Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Beobachter

🇩🇪 Beobachter
🇺🇸 Observer

Übersetzung für 'Beobachter' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Beobachter. Beobachter English translation.
Translation of "Beobachter" in English.

Scrabble Wert von Beobachter: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Beobachter

  • Die Abfangleitung der Polizei sorgt bei Demonstrationen für die Sicherheit der Teilnehmer und Beobachter.
  • Der Prozessbeobachter verlangte, dass die Abmusterungsnachweise als Beweis für den Produktionsprozess vorgelegt werden mussten.
  • Der Wetterbeobachter beobachtete eine Wolke von Abreißfunken beim Sturm.
  • Die Seevogelbeobachter waren auch gute Sichter im Meer.
  • Die Regierung beschloss eine Entsendung von Beobachtern an das Referendum.
  • Die Absenkung des Körpertemperatur-Records in der Stadt war ein besonderer Ereignis für die Wetterbeobachter.
  • Bei der Umweltbeobachtung wird eine Abstandsmessung verwendet, um die Entfernung zwischen dem Beobachter und den Tieren zu ermitteln.
  • Die Aufnahme von Beobachtern im Innern des Bauprojektes zeigt, wie sichergestellt wurde, dass der Boden das gesamte Stützwerk trägt.
  • Viele Beobachter sehen in der Ämterkumulierung eine Bedrohung für die Demokratie.
  • In seinem Werk spiegelt sich der Ästhetizist als Beobachter und Erkenner der Welt wider.
  • Unsere Vogelbeobachter haben bemerkt, dass die Aethia-Alke in den letzten Jahren immer seltener geworden ist.
  • Der Orion und das Andromeda-Sternbild sind beliebte Ziele für Beobachter.
  • Die Beobachter können im Sternbild Andromeda auch einige hellen Sterne erkennen.
  • Die Anerbietungen unseres Teams wurden von allen Beobachtern gelobt.
  • Der Prozessbeobachter fand die mündliche Verhandlung sehr interessant und beobachtete den Ablauf genau.
  • Die Beobachter sahen Andeutungen von Spannung in der Sportarena während des Spiels.
  • Die Börsenbeobachter erwarteten, dass die Aufkäufer wieder stärker in Erscheinung treten würden.
  • Der Kundschafter war ein geschickter Beobachter und konnte den Feind genau beobachten.
  • Die Konjunkturbeobachter warnen vor zu hohen Preisaufschlägen auf dem Markt.
  • Der Schneesturm führte zu einer massiven Aufregung unter den Wetterbeobachtern und Meteorologen.
  • Die internationalen Beobachter sprachen von einer historischen Chance durch den Aufstand.
  • Einige Beobachter sehen den Bodenkuskus gerne in seiner natürlichen Umgebung, um die Strigocussus zu beobachten.
  • Die Börsenbeobachter haben beobachtet, wie sich die Stimmung der Börsemitglieder veränderte.
  • Die Börsenparkett-Beobachter erwarten eine positive Geschäftsentwicklung für das Unternehmen.
  • Die internationalen Beobachter verurteilten den Angriff mit Kassettenbomben und radiologischer Wirkung.
  • Einige Beobachter glaubten, dass die geheimnisvolle Briefbombenattentäterin ein Teil einer größeren Gruppe war.
  • Einige politische Beobachter sahen in den Briefwählern ein wichtiges Standbein für die Zukunft.
  • Das Bruchmoor war auch ein wichtiger Ort für Vogelbeobachter, da viele Arten hier leben.
  • Eine Gruppe von Naturbeobachtern sah eine Brückenechse im Wasser treiben.
  • Einige politische Beobachter sahen eine Steigerung der Brutalität bei den Protesten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Beobachter

Ähnliche Wörter für Beobachter

  • Beobachtern
  • Beobachters

Antonym bzw. Gegensätzlich für Beobachter

🙁 Es wurde kein Antonym für Beobachter gefunden.

Zitate mit Beobachter

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Beobachter" enthalten.

„Das Prinzip der Relativität, nach dem die Gesetze der physikalischen Vorgänge für einen feststehenden Beobachter die gleichen sein sollen, wie für einen in gleichförmiger Translation fortbewegten, so daß wir gar kein Mittel haben oder haben können, zu unterscheiden, ob wir in einer derartigen Bewegung begriffen sind oder nicht.“

- Henri Poincaré, [[:s:Der gegenwärtige Zustand und die Zukunft der mathematischen Physik|Der gegenwärtige Zustand und die Zukunft der mathematischen Physik]], in: Der Wert der Wissenschaft, B.G.Teubner, Leipzig, S. 134, 1904, Übersetzung: 1906.

Relativit

„Der Nationalsozialismus ist weder antikirchlich noch antireligiös, sondern im Gegenteil, er steht auf dem Boden eines wirklichen Christentums.“

- Saarkundgebung Hitlers am Ehrenbreitstein bei Koblenz, 26. August 1934, zitiert in: Westdeutscher Beobachter, Nr. 383, 27. August 1934

Christentum

„Er spricht scharf gegen Rosenberg. Weil er alles und nichts macht. V.B. [Völkischer Beobachter] ist saumäßig. Er sitzt in seinem 'Außenpolitischen Amt', wo er auch nur Murks macht.“

- Joseph Goebbels über Adolf Hitlers Unzufriedenheit mit der Arbeit Alfred Rosenbergs bei der Zeitung "Völkischer Beobachter" der NSDAP, 28. Juli 1933

Adolf Hitler

„Es ist ein Glück für die Welt, dass die wenigen Menschen zu Beobachtern geboren sind.“

- Beiträge zu Lavaters Physiognomischen Fragmenten

Johann Wolfgang von Goethe

„Es ist ein Glück für die Welt, dass die wenigsten Menschen zu Beobachtern geboren sind.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Beiträge zu Lavaters Physiognomischen Fragmenten

Beobachtung

„Germanische Sittlichkeit, das war jene tiefe Wahrhaftigkeit vor sich selbst, die sich Rechenschaft geben wollte von ihrem Ich, der Natur, dem Kosmos. Aus dieser Einsicht sind die Mystiker, die großen Erforscher der Natur geboren worden bis zur erhabenen Pflichtlehre Immanuel Kants.“

- Alfred Rosenberg, Weltanschauung und Wissenschaft, Völkischer Beobachter, Norddt. Ausg. vom 23.11.36, S. 42, zitiert nach Reinhold Bethke, Lebendige Wissenschaft. Über den Sinn der weltanschaulichen Begründung. Tübingen (Mohr), o.J., 1937, S. 65

Immanuel Kant

„Ich sage dir, Lucilius: in uns wohnt ein heiliger Geist, ein Beobachter und Wächter alles Guten und Bösen an uns. Dieser behandelt uns so, wie wir ihn behandelt haben. Niemand aber ist ein guter Mensch ohne Gott.“

- Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IV, XLI, 2

Seneca d.J.

„Wenn man auf einen Berg steigt, so sieht man einen Ochsen wie ein Schaf, ein Schaf wie ein Ferkel. Und doch ist die Gestalt eines Ochsen anders als die eines Schafes und die Gestalt eines Schafes anders als die eines Ferkels. Das ist der Fehler des Standpunkts des Beobachters.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 413; Richard Wilhelm (Hrsg. und Übers.): Frühling und Herbst des Lü Buwei, Diederichs 1979, ISBN 3-424-00625-4

Standpunkt

„Wenn man ein Seher ist, braucht man kein Beobachter zu sein.“

- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen

Sehen

Erklärung für Beobachter

Beobachter steht für: Person, die eine qualitative Beurteilung macht, siehe Beobachtung Beobachter in militärischen Funktionen, siehe Spotter #Spotting beim Militär Beobachter (Physik), Konzept in der Physik Beobachter (Entwurfsmuster), Entwurfsmuster aus dem Bereich der Softwareentwicklung Beobachter (Regelungstechnik), Verfahren der Regelungstechnik Beobachter (Zeitschrift), schweizerische Konsumenten- und Beratungszeitschrift Beobachter TV, crossmediale TV-Serie von SRFSiehe auch: Beobachterstatus (für eine Person oder Organisation) Deutscher Beobachter (Begriffsklärung) Niedersächsischer Beobachter (Begriffsklärung)Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Beobachter enthält

Quelle: wikipedia.org

Beobachter als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beobachter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beobachter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Beobachter
Schreibtipp Beobachter
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Beobachter
Beobachter

Tags

Beobachter, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Beobachter, Verwandte Suchbegriffe zu Beobachter oder wie schreibtman Beobachter, wie schreibt man Beobachter bzw. wie schreibt ma Beobachter. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Beobachter. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Beobachter richtig?, Bedeutung Beobachter, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".