Wie schreibt man Bergbau?
Wie schreibt man Bergbau?
Wie ist die englische Übersetzung für Bergbau?
Beispielsätze für Bergbau?
Anderes Wort für Bergbau?
Synonym für Bergbau?
Ähnliche Wörter für Bergbau?
Antonym / Gegensätzlich für Bergbau?
Zitate mit Bergbau?
Erklärung für Bergbau?
Bergbau teilen?
Bergbau {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bergbau
🇩🇪 Bergbau
🇺🇸
Mining
Übersetzung für 'Bergbau' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bergbau.
Bergbau English translation.
Translation of "Bergbau" in English.
Scrabble Wert von Bergbau: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bergbau
- Die Bergbauindustrie ist für den Abbau von Kohle und Erz verantwortlich.
- Der Bergbau führt zum Abbau von natürlichen Ressourcen.
- Die Gewinnung von Diamanten ist oft mit aufwendigen Bergbauverfahren verbunden.
- Der Abraumbau gehört zu den kostenintensivsten Schritten in der Bergbauindustrie.
- Ohne eine gültige Abbaugenehmigung sind die Aktivitäten des Bergbauunternehmens illegal.
- Die Auswirkungen des Bergbaus auf das Abbaugebiet sind deutlich sichtbar.
- Durch den Bergbau entstehen zahlreiche Arbeitsplätze im Abbaugebiet.
- Der Abbaugrad beeinflusst die Rentabilität des Bergbaubetriebs.
- In der Bergbauindustrie werden oft Abbauhohlräume genutzt, um Erze und Mineralien abzubauen.
- Die Abbauleistung des Bergbaus ist von großer Bedeutung für die Wirtschaft.
- Die Abbaustelle wird von einem großen Bergbauunternehmen betrieben.
- Die Abbaustufe des Kohlebergbaus hat sich in den letzten Jahren signifikant verbessert.
- Die Regierung hat beschlossen, die Abbaustufe des Bergbaus zu erhöhen, um die Wirtschaft anzukurbeln.
- Der Abbauschritt beim Bergbau ist wesentlich für die Sicherheit der Arbeiter.
- Der sichere Abbauschritt ist eine Grundvoraussetzung für die Genehmigung von Bergbauprojekten.
- Beim Bergbau werden verschiedene Abbauverfahren eingesetzt, um Metalle und Mineralien aus dem Gestein zu gewinnen.
- Das Sprengungsverfahren ist ein bekannter und vielgenutzter Teil des Abbauverfahrens im Bergbau.
- Die kontinuierliche Weiterentwicklung der technischen Abbauverfahren hat dazu beigetragen, den Bergbau sicherer und effizienter zu machen.
- Die Regierung hat den Abbaukontrakt mit dem Bergbauunternehmen aufgrund von Verstößen gegen Umweltauflagen gekündigt.
- Die Bergbaufirma prüft derzeit die Abbauwürdigkeit des neu entdeckten Rohstoffvorkommens.
- Der Abbauwürdigkeit des Gesteins entsprechend wurden die Abbautiefen für den Bergbau festgelegt.
- Der letzte Abbruch in der Bergbauregion hat zu erheblichen Umweltschäden geführt.
- Der Niedergang des Bergbaus hat zu einem Rückgang der Beschäftigung in der Region geführt.
- Der bergmännische Berater beriet über die Grenze hinaus, wo die Abhebungsgrenze für das Bergbau-Projekt lag.
- Der Bergbauingenieur musste sicherstellen, dass der neue Ableitungsstollensystem funktionierte, bevor die Produktion beginnen konnte.
- Die Abraumbeseitigung nach der Bergbaugeschichte ist ein wichtiger Aspekt für den Umweltschutz.
- Der Bergbauunternehmen wurde gezwungen, seine Abraumhalde zu sanieren, um Umweltschäden zu minimieren.
- Die Bergbauunternehmen mussten sich an strenge Regulierungen halten, um die Belastung ihrer Abraumhalden zu reduzieren.
- Auf der Abraumhalde fanden regelmäßige Schachtarbeiten statt, um das Bergbauunternehmen in Schwung zu halten.
- Die Abraumkippe des Bergbaus ist ein wichtiger Hinweis auf die historische Bedeutung der Region.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bergbau
- Kohlebergbau
- Steinkohlenbergbau
- Erzlagerstätte
- Bergwerk
- Tagebau
- Untertagebau
- Abraumförderung
- Abbau
- Ausbeutung von Bodenschätzen
- Rohstoffgewinnung
- Schürfen
- Bohren
- Förderung von Mineralien
- Bergarbeitertätigkeit
- Rohstoffabbau
- Grubenbetrieb
- Erzbergbau
- Kohlebergbau
- Bergwerksbetrieb
- Steinkohlenbergbau
- Braunkohlentagebau
- Montanindustrie
- Erzgewinnung
- Mineralöl- und Erdgasförderung (in einer Kombination)
- Untergrundförderung
- Tiefebohrung
- Tagebaukultur
- Bergbaulandwirtschaft
- Schatzsuche (umgangssprachlich)
- Gewinnung von Bodenschätzen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bergbau
- Grubenanlage
- Schachtbau
- Abbautechnik
- Bergwerk
- Grube
- Erzgewinnung
- Stollen
- Schacht
- Steinbruch
- Kohlebergbau
- Tagebau
- Abraum
- Eisenerzmine
- Hütte
- Bergwerksarbeit
- Erzbergbau
- Rohstoffgewinnung
- Steinkohlebergbau
- Tiefbauunternehmen
- Braunkohlebergbau
- Minenbetrieb
- Salzbergbau
- Bohrtechnik
- Geologie
- Gesteinabbau
- Steinbruch
- Abbautechnische Anlagen
- Sandgrube
- Untergrundabbau
- Kiesabbaustelle
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bergbau
🙁 Es wurde kein Antonym für Bergbau gefunden.
Zitate mit Bergbau
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bergbau gefunden.
Erklärung für Bergbau
Der Bergbau gehört zur Urproduktion und ist ein Teil der Montanindustrie (lateinisch mons ‚Berg‘). Man bezeichnet damit die Aufsuchung und Erschließung (Exploration), Gewinnung sowie Aufbereitung von Bodenschätzen aus der oberen Erdkruste unter Nutzung von technischen Anlagen und Hilfsmitteln.
Quelle: wikipedia.org
Bergbau als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bergbau hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bergbau" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.