Wie schreibt man Betrieb? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Betrieb? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Betrieb

🇩🇪 Betrieb
🇺🇸 Operation

Übersetzung für 'Betrieb' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Betrieb. Betrieb English translation.
Translation of "Betrieb" in English.

Scrabble Wert von Betrieb: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Betrieb

  • Unser Sortiment umfasst Ladungsträger aller Art, sowie eine Vielzahl weiterer Produkte, die Sie zur Lager- und Betriebseinrichtung benötigen.
  • Mein Wecker wird mit einer A-Batterie betrieben.
  • Die batteriebetriebene Uhr läuft zuverlässig mit einer A-Batterie.
  • Der A-Betrieb produziert hochwertige Elektronikgeräte.
  • In unserem Unternehmen gibt es verschiedene Betriebsbereiche, darunter auch den A-Betrieb.
  • Der A-Betrieb hat die effizienteste Produktion in der gesamten Branche.
  • Die Arbeitsbedingungen im A-Betrieb sind sehr gut.
  • Das Unternehmen investiert regelmäßig in den Ausbau des A-Betriebs.
  • Der A-Betrieb ist für seine innovative Forschung und Entwicklung bekannt.
  • Die Mitarbeiter im A-Betrieb arbeiten eng zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Der A-Betrieb setzt modernste Technologien ein, um die Produktivität zu steigern.
  • Im A-Betrieb werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt.
  • Der A-Betrieb hat zahlreiche Auszeichnungen für seine herausragende Leistung erhalten.
  • Der A-Betrieb ist stolz darauf, umweltfreundliche Produktionsverfahren zu verwenden.
  • Im A-Betrieb wird viel Wert auf das Wohlergehen der Mitarbeiter gelegt.
  • Der A-Betrieb hat sich in den letzten Jahren zu einem international führenden Unternehmen entwickelt.
  • Der A-Betrieb bietet seinen Mitarbeitern vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Im A-Betrieb werden regelmäßig neue Produkte entwickelt und auf den Markt gebracht.
  • Die Modifizierung der Produktionsprozesse führte zu einem kosteneffizienteren Betrieb.
  • Der Abänderungsvorschlag des Betriebsrats wurde in der Personalabteilung diskutiert.
  • Die Dämpfung des Geräts minimierte die Vibrationen beim Betrieb.
  • Das Abbaugebiet für Erdgas wird unter strengen Sicherheitsmaßnahmen betrieben.
  • Der Abbaugrad beeinflusst die Rentabilität des Bergbaubetriebs.
  • Bei der Planung des Minenbetriebs spielt die Abbauhöhe eine entscheidende Rolle.
  • Die Sicherheitsauflagen für den Betrieb einer Mine in großer Abbauhöhe sind streng.
  • Das Abbaurevier wird von vielen Unternehmen betrieben.
  • An der Abbaustelle herrscht reger Betrieb.
  • Die Abbaustelle wird von einem großen Bergbauunternehmen betrieben.
  • Die Abbaustufe des Gesteins beeinflusst die Rentabilität eines Minenbetriebs.
  • Die Entstielmaschinen können in Betrieben mit hohem Volumen eingesetzt werden, um die Produktivität zu steigern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Betrieb

Ähnliche Wörter für Betrieb

  • Betriebe
  • Betrieben
  • Betriebes
  • Betriebs

Antonym bzw. Gegensätzlich für Betrieb

🙁 Es wurde kein Antonym für Betrieb gefunden.

Zitate mit Betrieb

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Betrieb" enthalten.

„Bis in den katholischen Klerus ist doch bekannt, dass man die Gesellschaft nicht nach den Regeln der Betriebswirtschaft organisieren sollte.“

- Jürgen Trittin, taz, 3. Mai 2005

Gesellschaft

„Das die Praxis der Arbeitsablaufplanung beherrschende Dilemma besteht also darin, die Durchlaufzeit des Materials zu minimieren und die Kapazitätsauslastung der Betriebsmittel zu maximieren.“

- Erich Gutenberg, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Bd. 1: Die Produktion. Berlin 1983, S. 216

Praxis

„Die Linux-Gemeinde gleicht schon eher einem großen plappernden Basar mit verschiedenen Tagesabläufen und Ansätzen (repräsentiert durch die Linux-Archive, in die jeder einbringen kann, was er will). Dass aus diesen Teilen ein zusammenhängendes stabiles Betriebssystem nur aufgrund einer Reihe von wundersamen Zufällen entstehen konnte, liegt ja wohl auf der Hand.“

- Eric S. Raymond, "Die Kathedrale und der Basar", Quelle:

Eric S. Raymond

„Eine kleine Betriebsstörung im Verkehr zweier Herzen kann immerhin vorkommen.“

- S. 420

Wilhelm Busch

„Im tatsächlichen Betrieb der physikalischen Forschung spielt heute die Statistik eine ebenso wichtige Rolle wie das strenge Gesetz, sie hat sich immer selbständiger gemacht, und die Versuche, sie auf das Gesetz zurückzuführen, sind allmählich aufgegeben worden. Halten wir uns an die Methodik, wie sie sich aus zwingenden Motiven herausgebildet hat, so müssen wir die statitischen daher als wahrhaft ursprüngliche neben den Gesetzes-Begriffen anerkennen.“

- Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft, München: Oldenbourg Verlag 1927 [= Handbuch der Philosophie, hrsg. von Alfred Baeumler und Manfred Schröter, Teil A], S. 155

Hermann Weyl

„Wahrheit: Einfallsreiche Vermengung von Wünschbarkeit und Anschein. Wahrheitsfindung ist das einzige Ziel der Philosophie; diese ist die älteste Beschäftigung des menschlichen Geistes und hat gute Aussichten, bis zum Ende der Zeit mit wachsender Betriebsamkeit fortzudauern.“

- ''Des Teufels Wörterbuch / The Devil's Dictionary''

Ambrose Bierce

„Was unterscheidet den Kapitalismus vom Kommunismus? Im Kommunismus werden die Betriebe zuerst verstaatlicht und dann ruiniert. Im Kapitalismus werden sie erst ruiniert und dann verstaatlicht.“

- Václav Klaus, Zit. nach Sächsische Zeitung, Dresden, vom 18. Dezember 2008 S. 4

Kommunismus

„Wir reden hier eigentlich von Peanuts!“

- in einer Pressekonferenz am 25. April 1994 nach der Eröffnung des Konkursverfahrens über die Konkursforderungen von Handwerkern in Höhe von "ganz deutlich unter 50 Millionen DM", die die Deutsche Bank bezahlen werde, zitiert bei . Bis Mai 1996 wurden von einem Tochterunternehmen der Deutschen Bank freiwillig rund 76 Millionen Mark an rund 300 Betriebe ausgeschüttet, . "Peanuts" wurde 1994 zum gewählt.

Hilmar Kopper

Erklärung für Betrieb

Unter Betrieb versteht man eine Organisationseinheit, die durch die dauerhafte Kombination von Produktionsmitteln den menschlichen Bedarf an Gütern und Dienstleistungen deckt. Der Begriff hat in verschiedenen Rechtsbereichen und der Betriebswirtschaftslehre jeweils etwas abweichende Bedeutungen. Das Wort Betrieb leitet sich vom Verb „betreiben“ ab. Es soll ausdrücken, dass jemand ein Geschäft oder Anlagen betreibt, um einen Bedarf zu decken.

Quelle: wikipedia.org

Betrieb als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Betrieb hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Betrieb" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Betrieb
Schreibtipp Betrieb
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Betrieb
Betrieb

Tags

Betrieb, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Betrieb, Verwandte Suchbegriffe zu Betrieb oder wie schreibtman Betrieb, wie schreibt man Betrieb bzw. wie schreibt ma Betrieb. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Betrieb. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Betrieb richtig?, Bedeutung Betrieb, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".