Wie schreibt man Biom? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Biom? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Biom

🇩🇪 Biom
🇺🇸 biome

Übersetzung für 'Biom' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Biom. Biom English translation.
Translation of "Biom" in English.

Scrabble Wert von Biom: 4

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Biom

  • Bei der Kompostierung variiert die Abbaugeschwindigkeit je nach Zusammensetzung des Biomülls.
  • Bei der Verbrennung von Biomasse findet eine Abbaureaktion statt, bei der Energie freigesetzt wird.
  • Die Abdampfturbine wird vor allem bei der Verbrennung von Biomasse eingesetzt.
  • In manchen Städten gibt es Abfallsammelsysteme für Biomüll.
  • Die Abfallbiomasse wird zur Energiegewinnung verwendet.
  • Die Verrottung von Abfallbiomasse erzeugt biologischen Dünger.
  • Abfallbiomasse kann zur Herstellung von Bioplastik verwendet werden.
  • In vielen Ländern wird Abfallbiomasse zur Produktion von Biogas genutzt.
  • Die effiziente Nutzung von Abfallbiomasse trägt zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei.
  • Durch die Kompostierung von Abfallbiomasse kann wertvolle Erde gewonnen werden.
  • Abfallbiomasse kann als Rohstoff für die Herstellung von Papier dienen.
  • In der Landwirtschaft wird Abfallbiomasse zur Bodenverbesserung eingesetzt.
  • Abfallbiomasse kann zur Herstellung von Futtermitteln verwendet werden.
  • Viele Gemeinden haben Programme zur Sammlung und Verwertung von Abfallbiomasse.
  • Die Nutzung von Abfallbiomasse als Energieressource ist eine nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen.
  • Forscher suchen nach innovativen Möglichkeiten zur Nutzung von Abfallbiomasse.
  • Die gesetzlichen Vorschriften zur Entsorgung von Abfallbiomasse werden strenger.
  • Es gibt auch ethische Bedenken bezüglich der Nutzung von Abfallbiomasse, da Lebensmittelabfälle verwendet werden könnten.
  • Die Umwandlung von Abfallbiomasse in Biokohle könnte eine vielversprechende Lösung für die Abfallentsorgung sein.
  • Feuchte Biomüllreste können die Abfalleigenschaft haben, dass sie schlecht riechen und Ungeziefer anlocken.
  • Die Müllgebühr deckt auch die Kosten für die Abholung des Biomülls.
  • Der Komposter besteht aus zahlreichen Abfallfressern, die dafür sorgen, dass der Biomüll abgebaut wird.
  • Abfallholz kann als Energieträger in Biomassekraftwerken genutzt werden.
  • Das Abfallholz aus der Produktion wird in einem Biomasseheizkraftwerk zur Wärme- und Stromerzeugung genutzt.
  • Im Abfallkalender steht, dass wir am nächsten Dienstag den Biomüll rausstellen sollen.
  • Die Verbrennung von Biomasse erzeugt Abfallprodukte wie Asche und Rauchgase.
  • An den Abfallsammelpunkten stehen Müllcontainer für Glas, Papier, Plastik und Biomüll zur Verfügung.
  • Die Abfallzusammensetzung von Biomüll ist hauptsächlich biologisch abbaubar.
  • Der Abgasverlust bei der Verbrennung von Biomasse ist ein Problem und muss gelöst werden.
  • Die Forscher entwickelten ein fortschrittliches Abgrenzungssystem, um die Grenzen zwischen verschiedenen Biomolekülen zu definieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Biom

Ähnliche Wörter für Biom

Antonym bzw. Gegensätzlich für Biom

🙁 Es wurde kein Antonym für Biom gefunden.

Zitate mit Biom

🙁 Es wurden keine Zitate mit Biom gefunden.

Erklärung für Biom

Als Biom (griechisch bio- „Leben“ mit der Endung -om) wird die vorherrschende Lebensgemeinschaft (Biozönose) oder gleich das gesamte vorherrschende Ökosystem eines ausgedehnten Bereichs der Erdoberfläche bezeichnet. Damit sind Biome konkrete Großlebensräume mit den potenziell darin vorkommenden Pflanzen, Tieren, übrigen Organismen und den unbelebten Bestandteilen. Sie stellen somit einen Oberbegriff für die Gesamtheit aller darin vorkommenden Ökotope (Biotope). Der Biom-Begriff wurde für festländische (terrestrische) Biozönosen entwickelt und wird bis heute hauptsächlich für solche Bereiche der Erdoberfläche verwendet. Ein terrestrisches Biom erhält seinen Eigennamen nach seiner typischen, voll entwickelten Pflanzenformation oder nach einer herausstechenden Eigenschaft seiner unbelebten (abiotischen) Umwelt. Hierbei werden häufig Eigenschaften des vorhandenen Makroklimas herangezogen. Erst in jüngerer Zeit wurden auch aquatische Biome ausgewiesen. Der Biom-Begriff geht auf Forschungsansätze der Biowissenschaften zurück und wird bis heute vor allem in biowissenschaftlichen Lehrbüchern genannt. Der mehr geowissenschaftlich geprägte Begriff „Ökoregion“ weist eine sehr große inhaltliche Ähnlichkeit zu Biom auf und wird daher heute oftmals synonym verwendet. Das Gleiche gilt für die geozonalen Ableitungen „Zonobiom“ (siehe unten) und „Ökozone“ sowie für eine Reihe weiterer von Geowissenschaftlern geprägten Begriffen.Es gibt keinen allgemeingültigen Standard zur Festlegung der Kriterien für globale Biome, sodass die Kartenbilder, Benennungen und die Anzahl der Biome verschiedener Modelle voneinander abweichen. Überdies existiert eine Vielzahl von Grenzwerten und Aussagen, die über Jahrzehnte unkritisch beibehalten wurden, obwohl sie modernen Erkenntnissen teilweise nicht mehr entsprechen. Vergleiche werden dadurch erheblich erschwert.Die Abgrenzung großer Ökosysteme nach artverwandtschaftlicher Beziehungen, die auf einer gemeinsamen erdgeschichtlichen Entwicklung beruhen, werden in der Biologie nicht als „Biom“, sondern als „Floren- bzw. Faunenreich“ bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Biom als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Biom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Biom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Biom
Schreibtipp Biom
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Biom
Biom

Tags

Biom, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Biom, Verwandte Suchbegriffe zu Biom oder wie schreibtman Biom, wie schreibt man Biom bzw. wie schreibt ma Biom. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Biom. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Biom richtig?, Bedeutung Biom, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".