Wie schreibt man Blässe?
Wie schreibt man Blässe?
Wie ist die englische Übersetzung für Blässe?
Beispielsätze für Blässe?
Anderes Wort für Blässe?
Synonym für Blässe?
Ähnliche Wörter für Blässe?
Antonym / Gegensätzlich für Blässe?
Zitate mit Blässe?
Erklärung für Blässe?
Blässe teilen?
Blässe {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Blässe
🇩🇪 Blässe
🇺🇸
Pallor
Übersetzung für 'Blässe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Blässe.
Blässe English translation.
Translation of "Blässe" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Blässe
- Was haben brave Bürger mit einer Elternmörderin, einem abgehobenen Pfarrer, einer Domina, einem Putzteufel, einem abgehalfterten Schriftsteller und einem eher blassen Detektiv gemeinsam?
- Das natürliche Farbspektrum von Ayous reicht von einem blassen Gelb bis zu einem milden Braunton.
- Die Abänderungsbefugnis des Testamentes liegt beim Erblasser bis zu seinem Tod.
- Das Ablassen über die Abblasetanks verringert das Risiko von explosionsgefährdeten Bereichen.
- Beim Ablassen des Dampfes entstand ein lautes Zischen des Abblasedampfes.
- Mit Hilfe des Abblasedruckreglers kann der Druck beim Ablassen von Luft reguliert werden.
- Die Abblasemenge beim Ablassen eines Regenwasserbeckens sollte reguliert werden, um Überschwemmungen zu vermeiden.
- Bevor du die Abdeckklappe des Wassertanks öffnest, musst du das Wasser ablassen.
- Die Abflussleitung des Waschmaschinenablasses war beschädigt und musste ersetzt werden.
- Der Transporteur musste bei der Anlieferungsstelle ummelden und dann den Lkw ablassen.
- Der Bischof sprach über die Notwendigkeit eines Ablasses von Schuld und Sünde.
- Im Laufe der Zeit wurde der traditionelle Ablauf des Ablasses durch moderne Ansichten ersetzt.
- Der Bischof predigte über den Wert eines Ablasses im Gegensatz zu weltlichen Gütern.
- Ein Teil des Geldes des Ablasses floss in den Bau von Kirchen und Klöstern.
- Die Kritik an der Verkaufsförderung des Ablasses führte zu Spannungen zwischen der Kirche und der Bevölkerung.
- Die Idee des Ablasses fand ihren Ursprung im Christentum.
- Die Bemalung auf dem Schuh wird während der Abschuppung verblassen.
- Die Muster auf dem Schuh können während der Abschuppung verblassen oder durch andere Zeichen ersetzt werden.
- Der Frost auf den Pflanzen begann zu abspreizen und sie drohten vor Kälte zu verblassen.
- Der Erblasser hat in seiner letzten Willenserklärung eine Abtretungsanzeige hinterlassen.
- Nach dem Hurrikan mussten die Rettungskräfte den Verschütteten Wasser aus der Wasserrinne ablassen.
- Die Sicherheitsanweisung erforderte, dass man die Anzapfklappe erst nach dem Ablassen der Druckluft öffnete.
- Die Steuerbehörde fragt nach dem Anzugsvermögen des Erblassers.
- Die Erblasserin ließ ihr gesamtes Vermögen, einschließlich des Anzugsvermögens, testamentarisch.
- Die Erbschaftssteuer erfasst das gesamte Anzugsvermögen des Erblassers.
- Die Dehiszenz ermöglicht es den Tropfen, ihre Feuchtigkeit freizugeben und in die Umwelt abzublassen.
- Mein neuer Boogieboard ist so cool und ich kann ihn einfach nicht ablassen.
- Der Schachspieler musste den Druck ablassen, um nicht zu choke.
- Durch Desublimation können Menschen ihre emotionale Belastung ablassen.
- Bei stürmischem Wetter sollte man besser vom Drachenfliegen ablassen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Blässe
- Pälle
- Fahlheit
- Blasses Aussehen
- Erschöpfung
- Müdigkeit
- Weißes Gesicht
- Schütteln (in diesem Fall bedeutet es, dass das Gesicht sehr blass aussieht)
- Verwaschenheit
- Grau
- Aschebleich
- Pflaumenfarbe (eine verwaschene, bleiche Farbe)
- Wäscherfarbe (ähnlich wie Pflaumenfarbe, aber manchmal auch ein bisschen gelblich)
- Leichenhaft
- Schleimblässe
- Gespensterbleich
- Fahlheit
- Weißglanz
- Bleichheit
- Pallesigkeit
- Pälselei
- Erschöpfung
- Schlaffheit
- Abgezehrtsein
- Schwäche
- Magerkeit
- Wächserigkeit (Selten)
- Grauheit
- Farblosigkeit
- Leichenhaftigkeit
- Verfallenheit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Blässe
- Hautfarbe
- Gesichtsübung (im übertragenen Sinne, um die Blässe zu überwinden)
- Weißglut
- Weiße (auch als Adjektiv: weiß und glanzlos)
- Leichenblassen
- Aschebleich
- Färbungsverlust
- Farblosigkeit
- Farbenverlust
- Hauttonus (eine medizinische Abnormität)
- Anämie (Blutarmut, was zu Blässe führen kann)
- Pallor (lat., wörtlich: Leichenblässe)
- Albinismus (eine genetische Störung, die zu Haut- und Haarfarblosigkeit führt)
- Ischämie (ein Zustand, bei dem kein Blut mehr zu einer bestimmten Körperregion gelangt und zu Schwellungen und Blässe führen kann)
- Cyanose (Bläuliche Farbe der Haut, oft ein Anzeichen von Sauerstoffmangel)
- Schminken
- Färbung
- Verfärbung
- Hautfarbe
- Farblosigkeit
- Helligkeit
- Dunkelheit
- Gesundheitszustand
- Anämie
- Leichenfleisch
- Blütenblätter
- Unschönheit
- Veränderung
- Farbenlosigkeit
- Hellhäutigkeit
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Blässe
🙁 Es wurde kein Antonym für Blässe gefunden.
Zitate mit Blässe
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Blässe" enthalten.
„Er hatte abgezehrte und zerfurchte Wangen, bleiche Lippen und machte durch seine schmutzige Blässe einen krankhaften, bösartigen und abstoßenden Eindruck. Sein Äußeres war wie schon Schimmel überzogen; Wäsche war nicht zu sehen, ein alter schwarzer Mantel umschloß eng seine dünnen und mageren Glieder; er sah aus, als habe er in einer Kloake gelebt und sei von dort hierher gekommen. Wie man mir sagte, war es Blanqui.“
- über Louis-Auguste Blanqui, Erinnerungen (orig.: Souvenirs) ins Deutsche übersetzt von Dirk Forster, K.F. Koehler Verlag, Stuttgart 1954, S. 181
Alexis de Tocqueville
Erklärung für Blässe
Blässe ist das bleiche oder fahle Aussehen der Haut (Hautblässe, lateinisch pallor) oder ganz allgemein einer Farbe von geringer Farbsättigung.
Quelle: wikipedia.org
Blässe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blässe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blässe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.