Wie schreibt man Brust?
Wie schreibt man Brust?
Wie ist die englische Übersetzung für Brust?
Beispielsätze für Brust?
Anderes Wort für Brust?
Synonym für Brust?
Ähnliche Wörter für Brust?
Antonym / Gegensätzlich für Brust?
Zitate mit Brust?
Erklärung für Brust?
Brust teilen?
Brust {f} [anat.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Brust
🇩🇪 Brust
🇺🇸
Chest
Übersetzung für 'Brust' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Brust.
Brust English translation.
Translation of "Brust" in English.
Scrabble Wert von Brust: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Brust
- Ein Erguss in der Brust war ein Zeichen dafür, dass die Milchdrüse gereift war.
- Die Auskultation des Brustkorbs ergab ein tiefes Knarren, was auf einen Bandscheibenvorfall hinweist.
- Der Patient wurde auf die Ablationsplatte gelegt, um die Schmerzen in seinem Brustkorb zu lindern.
- Die Abrüstzeit ist ein kritischer Zeitpunkt für die internationale Politik.
- Während der Abrüstzeit müssen die Länder ihre Militärmacht reduzieren.
- Der Start einer Abrüstzeit wäre ein wichtiger Schritt zum Frieden.
- In der Abrüstzeit gibt es viele Herausforderungen, die überwunden werden müssen.
- Die Abrüstzeit ist eine Chance für die Welt, einen neuen Weg einzuschlagen.
- Während der Abrüstzeit müssen auch die Rüstungsbetriebe umgestellt werden.
- Ein langer Zeitraum der Abrüstzeit wäre ein Segen für alle Menschen auf der Erde.
- Die Abrüstzeit ist ein wichtiger Schritt hin zum Frieden und zur Sicherheit.
- In der Abrüstzeit müssen auch die Armeen reduziert werden.
- Eine erfolgreiche Abrüstzeit hängt von der Kooperation aller Länder ab.
- Die Abrüstzeit ist ein entscheidender Zeitpunkt für die Geschichte des 21. Jahrhunderts.
- Während der Abrüstzeit müssen auch die Forschungen auf das Friedenswerk eingeschränkt werden.
- Eine langfristige Abrüstzeit ist notwendig, um den Frieden zu sichern.
- Die Abrüstzeit bietet eine Chance für die Welt, ihre Prioritäten neu zu setzen.
- Ein langjähriger Prozess der Abrüstzeit würde letztendlich zum Frieden führen.
- Die internationale Gemeinschaft unterstützte die Abrüstungsbemühungen in den 1980er Jahren.
- Der Vertrag von Helsinki war ein wichtiger Schritt bei den Abrüstungsbemühungen zwischen Ost und West.
- Die Abrüstungsbemühungen der Sowjetunion führten zu einer signifikanten Reduzierung der militärischen Streitkräfte.
- In den Abrüstungsbemühungen spielte die Rolle der Vereinigten Staaten eine zentrale Position ein.
- Die Abrüstungsbemühungen zwischen Deutschland und Frankreich wurden im Vertrag von Elysée gefasst.
- Die NATO unterstützte die Abrüstungsbemühungen in Europa, um den Frieden zu sichern.
- In den 1990er Jahren führten die Abrüstungsbemühungen zur Auflösung des Warschauer Paktts.
- Der Vertrag von Paris war ein wichtiger Meilenstein bei den Abrüstungsbemühungen nach dem Ende der Kubakrise.
- Die Abrüstungsbemühungen zwischen Indien und Pakistan waren von großer Bedeutung für den Frieden in Asien.
- Die internationale Gemeinschaft unterstützte die Abrüstungsbemühungen im Nahostkonflikt.
- In den 1970er Jahren begannen die Abrüstungsbemühungen zwischen der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten.
- Der Vertrag von Budapest war ein wichtiger Schritt bei den Abrüstungsbemühungen in Mitteleuropa.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Brust
- Busen
- Oberkörper
- Brustbein
- Brustkorb
- Brustpartie
- Körpermitte
- Brusthalsbereich
- Decolleté (insbesondere im Kontext von Frauenkleidung)
- Mammen (insbesondere im Kontext von Schwangerschaft oder Stillen)
- Oberbauch
- Bauchstätte (veraltete Bezeichnung)
- Brustregion
- Mittellinie
- Toraks
- Lendenbereich
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Brust
- Brüste
- Brüsten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Brust
🙁 Es wurde kein Antonym für Brust gefunden.
Zitate mit Brust
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Brust" enthalten.
„...hüte dich, das wilde Tier zu wecken in der Brust, daß es nicht plötzlich ausbricht und dich selbst zerreißt.“
- Das Schloß Dürande. In: Sämtliche poetische Werke, Band 4. 3. Auflage. Leipzig: Amelang, 1883. S. 301.
Joseph von Eichendorff
„Arm an Reizen ist unser Leben und dürftig an Freuden, wenn wir die Sorgen nicht reißen aus unserer Brust. Graue Haare pflanzen sie auf, dem grünenden Scheitel; zehren der Menschen Gemüth wütend und wütender aus, [...]“
- ''''
Johann Gottfried Herder
„Auch das begleitet mich jetzt in den letzten Tagen, nach sieben Monaten Schreiben, ein Druck auf der linken Brust, hin und wieder beim Durchatmen. Es sind nicht Schmerzen, kein Stechen, ein sanfter Druck, so ist das Herz spürbar geworden.“
- Uwe Timm, Der Freund und der Fremde, dtv 2007, ISBN 9783423135573, S. 172
Herz
„Aus einer Igelhaut macht man kein Brusttuch.“
-
Deutsche Sprichw
„Bald klopft vor Schmerz und bald vor Lust
Das rote Ding in meiner Brust.“- Wilhelm Busch, Kritik des Herzens, Ich kam in diese Welt herein
Schmerz
„Bald klopft vor Schmerz und bald vor Lust,
das rote Ding in meiner Brust.“- . S. 802
Wilhelm Busch
„Das Antlitz der Natur ist ein Ausdruck der Andacht. Wie die Gestalt Jesu steht sie da mit geneigtem Haupt und den Händen über der Brust gefaltet. Der glücklichste Mensch ist derjenige, der von der Natur die Verehrung lernt.“
- Ralph Waldo Emerson, Natur (Nature), zitiert nach der deutschen Übersetzung von Harald Kiczka, Zürich 1988, S. 78/79
Natur
„Das Geschrei der Feinde macht mich verstört; mir ist angst, weil mich die Frevler bedrängen. Sie überhäufen mich mit Unheil und befehden mich voller Grimm. Mir bebt das Herz in der Brust; mich überfielen die Schrecken des Todes. Furcht und Zittern erfassten mich; ich schauderte vor Entsetzen.“
- ''''
Angst
„Das Glück ist die Liebe, die Lieb' ist das Glück,
Ich hab' es gesagt und nehm's nicht zurück.“- Adelbert von Chamisso, Frauenliebe und Leben: 7. An meinem Herzen, an meiner Brust. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835.
Gl
„Doch noch leuchtet uns die Hoffnung für unsere geliebte Liebe, lass uns sie pflegen und erhalten, solange wir nur können. Eine Stunde, voll Seligkeit des Wiedersehens und Hoffnung in der Brust, sind genug, ihr Leben auf Monate zu erhalten.“
- Susette Gontard, Briefe, an Friedrich Hölderlin, Januar 1799
Hoffnung
„Ein Buch, zu dir hinabgesandt – so lass deswegen keine Bangigkeit sein in deiner Brust –, auf dass du damit warnest: eine Ermahnung für die Gläubigen.“
- ''''
Koran
„Handlungen, die in unserer Brust kein Echo hervorrufen, können wir nicht beurteilen.“
- Houston Stewart Chamberlain, Grundlagen des 19. Jahrhunderts
Urteil
„Hier auf dem offenen Meere der Welt, mitten unter hundert Schiffen, kann ich Dir nicht durch das Sprachrohr der Presse das zuschreien, was ich Dir viel lieber nahe an Deinem Angesicht und an Deiner Brust zuflüstern möchte.“
- Siebenkäs
Jean Paul
„Hinter einem voranziehenden Gott würden alle Menschen Götter. Tilgt ihr aber das Ideal aus der Brust, so verschwindet damit Tempel, Opferaltar und alles.“
- Levana
Jean Paul
„Hören Sie auf damit, Menschen vorgaukeln zu wollen, das betrifft nur ein paar Reiche. So wie Herr Bsirske es im Fernsehen gemacht hat: Dass er anfängt, von Menschen die Namen zu nennen mit so einer neuen Form von Stern an der Brust – Roland Koch im Hessischen Landtag am 12. Dezember 2002 in einer Debatte zur Erbschaftssteuer“
-
Fernsehen
„Mag's in der Brust stürmen und wogen, der Atem in der Kehle stocken! Der Kopf soll oben bleiben bis in den Tod!“
- Gottfried Keller, Der Grüne Heinrich. 10. Kapitel: Der Schädel
Tod
„Stellen Sie sich vor, daß Sie Atlas sehen, den Riesen, der die Welt auf den Schultern trägt. Sie sehen ihn da stehen, Blut rinnt ihm über die Brust, seine Knie knicken ein, seine Arme zittern, versuchen aber, die Weltkugel mit letzter Kraft hochzuhalten, doch je mehr er sich müht, desto schwerer lastet die Welt auf seinen Schultern. Wenn Sie ihn so vor sich sehen: Was raten Sie ihm? Die Welt abzuwerfen.“
- Kap. ENTWEDER - ODER, III. Ehrliche Erpressung, S. 510
Ayn Rand
„Trau der Zukunft nicht, - begraben
Lass Vergangenheit, was tot;
Freudig Schaffen soll uns laben,
Herz in der Brust und über uns Gott!“- Henry Wadsworth Longfellow, Gedichte
Vergangenheit
„Trau der Zukunft nicht, - begraben
Lass Vergangenheit, was tot;
Freudig Schaffen soll uns laben,
Herz in der Brust und über uns Gott.“- Henry Wadsworth Longfellow, Gedichte
Schaffen
„Trau der Zukunft nicht, - begraben
Lass Vergangenheit, was tot;
Freudig schaffen soll uns laben,
Herz in der Brust und über uns Gott!“- Gedicht "A Psalm of Life"
Henry Wadsworth Longfellow
„Trau der Zukunft nicht, begraben -
Lass Vergangenheit, was tot;
Freudig Schaffen soll uns laben,
Herz in der Brust und über uns Gott!“- Henry Wadsworth Longfellow, Gedichte
Zukunft
„Und ich erwart' es, daß der Rache Stahl
Auch schon für meine Brust geschliffen ist.“- Wallensteins Tod, I,7 / Wallenstein
Friedrich Schiller
„Und wir sollten nicht vertrauen? Wir!, die wir täglich Beweise der herrlichen, auch uns belebenden Natur haben, die uns nur Liebe zeigt, wir sollten Kampf und Uneinigkeit in unserer Brust hegen, wenn alles uns zur Ruhe und Schönheit ruft?“
- Susette Gontard, Briefe, an Friedrich Hölderlin, Dezember 1798
Natur
„Vergnügte Einsamkeit! du bist die Ruhe,
So meine stille Brust sich längst erwählet.“- Anna Luise Karsch, Arie. Aus: Gedichte. Hrsg. von Ihrer Tochter C. L. v. Kl. geb. Karschin. Berlin, 1792.
Ruhe
„Welch tiefe Ruhe ist über alle Friedhöfe gebreitet! Wenn man dort mit über der Brust gekreuzten Armen liegt, gehüllt in das Leichentuch, dann gleiten die Jahrhunderte vorüber und stören so wenig wie der Wind, der durch das Gras fächelt.“
- November
Gustave Flaubert
„Wen Allah leiten will, dem weitet Er die Brust für den Islam; und wen Er in die Irre gehen lassen will, dem macht Er die Brust eng und bang, als sollte er zum Himmel emporklimmen. So verhängt Allah Strafe über jene, die nicht glauben.“
- ''''
Unglaube
„Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust,
Die eine will sich von der andern trennen.“- Faust I, Vers 1112 f. / Faust
Johann Wolfgang von Goethe
„[Mose sprach:] Mein Herr, weite mir meine Brust,
und erleichtere mir meine Aufgabe,
und löse den Knoten meiner Zunge,
dass sie meine Rede verstehen. “- ''''
Rede
Erklärung für Brust
Die Brust ist die vordere Hälfte des Rumpfes bei Wirbeltieren.
Die Brustwand (lateinisch pectus, Adjektiv pectoralis) begrenzt zusammen mit dem Zwerchfell die Brusthöhle (Cavum thoracis) mit den in ihr liegenden Organen, deren knöcherne Grundlage der Brustkorb (Thorax) ist. Der Brustkorb besteht aus der Brustwirbelsäule, den Rippen (Costae) und dem Brustbein (Sternum). Der größte Muskel der Brust ist der große Brustmuskel (Musculus pectoralis major). Der Lymphabfluss aus der Brust erfolgt vorwiegend über die Achsellymphknoten.Der Begriff „Brust“ wird auch für die Brust mit der Brustdrüse (Mamma) verwendet. Die Anordnung der Milchdrüse (Glandula mammaria) im Bereich der Brust ist jedoch nur für wenige Säugetiere typisch. Auch die Lunge und die tiefen Atemwege werden gelegentlich als Brust bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Brust als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brust hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brust" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.