Wie schreibt man Charakter? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Charakter? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Charakter

🇩🇪 Charakter
🇺🇸 Character

Übersetzung für 'Charakter' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Charakter. Charakter English translation.
Translation of "Charakter" in English.

Scrabble Wert von Charakter: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Charakter

  • Der Aalstrich ist ein charakteristisches Merkmal der Aale.
  • Der Aasvogel zeigte sein charakteristisches rötliches Gefieder.
  • Der Karrak ist ein südafrikanischer Aasfresser, der für seine charakteristische rote Färbung bekannt ist.
  • Die Abbe'sche Zahl wird oft zur Charakterisierung von Linsen verwendet.
  • Die Abbe'sche Zahl kann auch verwendet werden, um die Dispersion eines Materials zu charakterisieren.
  • Der Reziprokwert der relativen Dispersion wird verwendet, um die Homogenität oder Heterogenität einer Werteverteilung zu charakterisieren.
  • Die Klangkörperausdehnung einer Trompete beeinflusst die Lautstärke und den Charakter des Tons.
  • Die Klangkörperausdehnung einer Oboe beeinflusst den charakteristischen Klang dieses Instruments.
  • Beim Schreiben eines Romans muss man die Umwelt ausblenden und in die Welt der Charaktere eintauchen.
  • Das musikalische Wiederholungszeichen gibt dem Dirigenten die Möglichkeit, die Lautstärke und den Charakter des wiederholten Abschnitts zu variieren, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen.
  • Der Einsatz von Massenvernichtungswaffen ist ein charakteristisches Merkmal des Superterrorismus.
  • In der spannenden Abenteuergeschichte müssen die Hauptcharaktere verschiedene Rätsel lösen, um den geheimen Tempel zu finden.
  • In der Abenteuergeschichte werden die Hauptcharaktere in eine fremde Dimension gezogen und müssen einen Weg zurück in ihre Welt finden.
  • In der Abenteuergeschichte werden die Hauptcharaktere auf einer geheimnisvollen Insel gestrandet und müssen um ihr Überleben kämpfen.
  • Die Abflussdauerlinien ermöglichen eine systematische Darstellung der Abflusscharakteristik eines Gewässers.
  • Die Abflusskennzahl wird in der Hydrologie zur Charakterisierung von Einzugsgebieten verwendet.
  • Der Schauspieler hat einen überzeugenden Abklatsch des historischen Charakters auf der Bühne gezeigt.
  • Die Akustik der Halle zeichnet sich durch eine lange Abklingcharakteristik aus, was für Konzerte ideal ist.
  • Im Studio wurde versucht, die Abklingcharakteristik der Räume zu minimieren, um ein klares Signal zu erhalten.
  • Die neue Technologie ermöglicht es, die Abklingcharakteristik von Schallschutzmaßnahmen genau zu analysieren.
  • Die Architektin suchte nach einer Lösung, die die Abklingcharakteristik der Raumakustik verbessert und gleichzeitig das Gebäude stilvoll gestaltet.
  • Bei der Planung von Konzerten müssen die Abklingcharakteristiken des Raums berücksichtigt werden, um ein optimales Hören für alle zu gewährleisten.
  • Die Forscher analysierten die Abklingcharakteristik von verschiedenen Baumaterialien, um ihre Akustikeigenschaften besser zu verstehen.
  • Die neue Schule wurde so konzipiert, dass ihre Akustik eine lange Abklingcharakteristik hat, was förderlich für das Lernen ist.
  • Das Konzept der "Schallfreie Zonen" berücksichtigt die Abklingcharakteristik von Räumen und ermöglicht es, störende Schallschwingungen zu reduzieren.
  • Die Abklingcharakteristik des Raumes beeinflusst auch das allgemeine Wohlbefinden der Besucher einer Veranstaltung.
  • Bei der Gestaltung von Musikstudios ist die Abklingcharakteristik ein entscheidender Faktor, um ein optimales Hören sicherzustellen.
  • Die Abklingcharakteristik eines Raums kann durch die Wahl von bestimmten Möbeln und Dekorationen beeinflusst werden.
  • Die Forscher fanden heraus, dass die Abklingcharakteristik von Räumen auch das Verhalten der Menschen beeinflussen kann.
  • Die Akustik des Theaters zeichnet sich durch eine lange Abklingcharakteristik aus, was perfekt für Theaterstücke ist.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Charakter

Ähnliche Wörter für Charakter

  • Charaktere
  • Charakteren
  • Charakters

Antonym bzw. Gegensätzlich für Charakter

🙁 Es wurde kein Antonym für Charakter gefunden.

Zitate mit Charakter

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Charakter" enthalten.

„Aber unsere Gesellschaft nimmt den Charakter des Eigennutzes an und wird dadurch sehr leicht das Gegenteil von dem, was sie sein sollte.“

- Friedrich Buchholz, Hermes oder Über die Natur der Gesellschaft mit Blicken in die Zukunft

Eigennutz

„Alle Charaktere sind aus denselben Elementen zusammengesetzt; nur die Proportionen machen den Unterschied aus.“

- Théodore Jouffroy, Das grüne Heft

Charakter

„Alle Eroberer sind einander irgendwo ähnlich in ihren Plänen, in ihrem Geist und Charakter.“

- Gedanken, Versuche und Maximen

Joseph Joubert

„Alles Gute besitzt den Charakter der Gattung; es bringt ewig wieder Gutes hervor. Darum ist auch der Rechtschaffene unsterblich.“

- Johann Wilhelm Ritter, Fragmente aus dem Nachlass eines jungen Physikers

Das Gute

„Alles gelingt, was man mit rechtem Eifer angreift.“

- Charakter

Samuel Smiles

„Alles, was man über Gott zu wissen braucht oder wissen kann, ist im Leben und im Charakter seines Sohnes offenbart“

-

Ellen G. White

„Also: meine Freundinnen und Freunde suchen mein Mann und ich uns nach ihrem Charakter und ihrem freundlichen Wesen aus.“

- auf die Frage, ob sie Schwule und Lesben in ihrem Freundeskreis hätte, Stuttgarter Zeitung vom 10. August 2006

Herta D

„An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter.“

- 14,35

Konfuzius

„Anpassung fordert die Welt, Charakter will sich verweigern. Das Unversöhnliche eint heitere Resignation.“

- Eberhard Puntsch, Die Lösung

Charakter

„Begeisterung ist darum so schätzenswert, weil sie der menschlichen Seele die Kraft einflößt, ihre schönsten Anstrengungen zu machen und fortzusetzen.“

- Samuel Smiles, Charakter

Seele

„Begeisterung ist darum so schätzenwert, weil sie der menschlichen Seele die Kraft einflößt, ihre schönsten Anstrengungen zu machen und fortzusetzen.“

- Charakter

Samuel Smiles

„Begriffe sind der Niederschlag von Einsichten in das Constante, Allgemeine, Charakteristische, Typische einer Gruppe von Objecten, die Concentrierung und Fixierung des in einer Reihe von Urteilen Gedachten. Sie enthalten das »Wesen« einer Klasse von Objecten. Dieses »Wesen« ist aber nicht etwa das »Ding an sich«, sondern das, was dem Denkenden als logisch wichtig, bedeutsam erscheint, und das hängt sehr vom Standpunkt und von der Individualität des Denkenden ab.“

- Rudolf Eisler, aus dem Vorwort, Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Erste Ausgabe: Berlin 1899. Band 1. Berlin 1904, S. III-VIII,

Begriff

„Beim Anblick eines gewissen Elends empfindet man eine Art Scham, glücklich zu sein.“

- Die Charaktere

Jean de La Bruy

„Benzin verdirbt den Charakter

- zitiert nach Hans-Otto Meissner: Junge Jahre im Reichspräsidentenpalais, 1988, S. 235

Paul von Hindenburg

Charakter ist die Fähigkeit, sich selbst im Wege zu stehen, obwohl man ausweichen könnte.“

- Treffende Pointen zu Geld und Geist

Markus M. Ronner

Charakter ist ein Fels, an welchem gestrandete Schiffe landen und anstürmende scheitern.“

- Levana

Jean Paul

Charakterlosigkeit ist ein Mythos, den biedere Individuen geschaffen haben, um damit die Faszination anderer Leute erklären zu können.“

- Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend

Oscar Wilde

Charakterschwäche und geistige Leere, mit einem Wort alles, was uns hindert, mit uns selbst allein zu sein, bewahrt viele Menschen vor dem Menschenhass.“

- Nicolas-Sébastien de Chamfort, Maximen und Gedanken

Hass

„Das Charakteristikum der Intelligenz ist Ungewissheit. Tasten ist ihr Werkzeug.“

- Henry de Montherlant

Intelligenz

„Das Gesicht des Menschen erkennst du bei Licht, seinen Charakter im Dunkeln.“

- Sprichwort

Charakter

„Das Gesicht ist das Protokoll des Charakters.“

- Karl Julius Weber, Demokritos

Charakter

„Das Leiden ist, von der einen Seite betrachtet, ein Unglück und, von der andern betrachtet, eine Schule.“

- Samuel Smiles, Der Charakter, 12. Kap.

Ungl

„Das Traurige ist - in Sachen Moral und Gewissen fängt jede Generation von vorn an. In der Forschung und der Wissenschaft entwickelt sich der Mensch rasant. Aber Charakter und Moral - da sind wir nicht weiter, als wir unter den alten Römern waren.“

- Jürgen Todenhöfer, Stern Nr. 31/2008 vom 24. Juli 2008, S. 63

Gewissen

„Das Traurige ist – in Sachen Moral und Gewissen fängt jede Generation von vorn an. In der Forschung und der Wissenschaft entwickelt sich der Mensch rasant. Aber Charakter und Moral - da sind wir nicht weiter, als wir unter den alten Römern waren.“

- Jürgen Todenhöfer, Stern Nr. 31/2008 vom 24. Juli 2008, S. 63

Wissenschaft

„Das Wasser nimmt die Form des eckigen oder runden Gefäßes an, der Mensch den Charakter guter oder schlechter Freunde.“

- Aus Japan

Charakter

„Dem, der sich mit Geduld wappnet, liegen keine Vorteile zu fern.“

- Die Charaktere

Jean de La Bruy

„Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein.“

- "Die Verteidigung des Vaterlandes", in: "Die Weltbühne", 6. Oktober 1921, S. 338f

Kurt Tucholsky

„Der Charakter des Menschen ist sein Schicksal.“

- Fragmente, B 119

Heraklit

„Der Charakter des Menschen wächst sich entweder zur Nutzpflanze oder zum Unkraut aus, deswegen muß man hier rechtzeitig gießen, dort jedoch ausrotten.“

- Über die natürliche Veranlagung im Menschen

Francis Bacon

„Der Einfältige ist immer lächerlich; das gehört zu seinem Charakter.“

- Jean de La Bruyère, Die Charaktere

Charakter

Erklärung für Charakter

Unter Charakter versteht man traditionell – ausgehend von der aristotelischen Ethik – und erneut in der modernen Psychologie diejenigen persönlichen Kompetenzen, die die Voraussetzung für ein moralisches Verhalten bilden. In einer zweiten, in der antiken Naturphilosophie wurzelnden Traditionslinie versteht man unter dem Charakter eines Menschen auch dessen Temperament bzw. dessen auffällige Verhaltensgewohnheiten.

Quelle: wikipedia.org

Charakter als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Charakter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Charakter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Charakter
Schreibtipp Charakter
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Charakter
Charakter

Tags

Charakter, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Charakter, Verwandte Suchbegriffe zu Charakter oder wie schreibtman Charakter, wie schreibt man Charakter bzw. wie schreibt ma Charakter. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Charakter. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Charakter richtig?, Bedeutung Charakter, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".