Wie schreibt man Festplatz?
Wie schreibt man Festplatz?
Wie ist die englische Übersetzung für Festplatz?
Beispielsätze für Festplatz?
Anderes Wort für Festplatz?
Synonym für Festplatz?
Ähnliche Wörter für Festplatz?
Antonym / Gegensätzlich für Festplatz?
Zitate mit Festplatz?
Erklärung für Festplatz?
Festplatz teilen?
Festplatz {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Festplatz
🇩🇪 Festplatz
🇺🇸
Fairground
Übersetzung für 'Festplatz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Festplatz.
Festplatz English translation.
Translation of "Festplatz" in English.
Scrabble Wert von Festplatz: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Festplatz
- Die Feiern auf dem Festplatz endeten abrupt, als der Organisator die Betrunkenheit von den Besuchern bemerkte.
- Auf dem Festplatz gibt es eine riesige Plakatwand, die alle Aktivitäten anzeigt.
- Die Sicherheitsbeamten dienten als Aufpasser auf dem Festplatz.
- Wir haben das Bockspringen-Spiel auf dem Festplatz entdeckt.
- Auf dem Festplatz stand das große traditionelle Brauhaus.
- Der Leiter des Chores wies die Mitglieder an, ihre Chorhemden auf dem Festplatz zu tragen.
- Auf dem Festplatz herrschte in der Nacht ein lautes und freches Gedränge von Musikliebhabern.
- Jeden Sommer spielt die Drehorgel auf dem Festplatz Musik für alle Besucher.
- Auf dem Festplatz waren viele Leierkästen mit bunten Schildern aufgestellt.
- Bei der Hochzeitsfeier des Freundes stand ein prächtiger Rundtisch auf dem Festplatz.
- Die Kinder starrten mit großen Augen, als die Druckluft-Fanfare losging und den gesamten Festplatz erfüllte.
- Die Polizei hat die Unzüchtler auf dem Festplatz festgenommen.
- Auf dem Festplatz tanzten und sangen mehrere Entertainerinnen auf der Bühne.
- Die Feierlichkeit auf dem Festplatz war atemberaubend.
- Auf dem Festplatz tummelten sich die feiernden Menschen in allerlei bunten Kostümen.
- Der Fesselballon auf dem Festplatz der Schule wurde von der Klasse gestaltet, die sich für das Projekt eingeschrieben hatte.
- Ich bin begeistert von der Atmosphäre auf dem Festplatz in der Festhalle.
- Am Festplatz wurden verschiedene Attraktionen wie Riesenräder und Hüpfburgen aufgebaut.
- Die Familie ging zum Festplatz, um sich den bunten Anblick anzuschauen.
- Der Festplatz war ein Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen.
- Bei dem Fest werden auf dem Festplatz viele Leckereien angeboten.
- Wir sollten frühzeitig zum Festplatz gehen, weil die Einlasskontrolle bereits um 14 Uhr beginnt.
- Die Atmosphäre auf dem Festplatz war lebendig und voller Farben.
- Der Festplatz wurde mit bunten Bannern geschmückt.
- Während des Festes wird ein großes Konzert auf dem Festplatz stattfinden.
- Wir trafen uns am Eingang zum Festplatz, um gemeinsam in die Menge zu gehen.
- Die Kinder hatten großen Spaß bei den Spielen und Attraktionen auf dem Festplatz.
- Der Festplatz wurde mit vielen Ständen für verschiedene Produkte angefüllt.
- Am Abend des Festes wird es auf dem Festplatz ein großes Feuerwerk geben.
- Wir fuhren zum Festplatz, um uns die Live-Musik anzuhören.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Festplatz
- Festivalgelände
- Veranstaltungsgelände
- Freiluftbühne
- Zeltstadt
- Open-Air-Gelände
- Volksfestplatz
- Weihnachtsmarktgelände
- Musikfestivalgelände
- Festhalle
- Ausstellungsgelände
- Marktgelände
- Freigelände
- Veranstaltungsort
- Eventarena
- Festwiese
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Festplatz
- Gelände
- Grundstück
- Areal
- Platz
- Zeltstadt (bei größeren Veranstaltungen)
- Messegelände
- Veranstaltungsgelände
- Open-Air-Anlage
- Freigelände
- Außengelände
- Parkgelände
- Festgelände
- Feuerwerksgelände
- Musikfestivalgelände
- Weihnachtsmarktgelände
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Festplatz
🙁 Es wurde kein Antonym für Festplatz gefunden.
Zitate mit Festplatz
🙁 Es wurden keine Zitate mit Festplatz gefunden.
Erklärung für Festplatz
Bei einem Festplatz, je nach Region auch Rummelplatz oder Schützenplatz genannt, handelt es sich um einen geeigneten Platz zur regelmäßigen Durchführung eines Volksfestes wie auch von Zirkus-Gastspielen sowie für einzelne oder wiederkehrende Freiluftveranstaltungen.
Ein Festplatz sollte für den hohen Strombedarf der Fahrgeschäfte der Schausteller über einen leistungsfähigen Stromanschluss verfügen sowie für die Festzelte und Toiletten auch leistungsfähige Frisch- und Abwasserleitungen vorhalten. Eine Anbindung an den ÖPNV ist wünschenswert, das Vorhandensein einer ausreichenden Anzahl von Parkplätzen im Nahbereich kaum verzichtbar.
Da viele Fahrgeschäfte über ein beachtliches Gewicht verfügen und auch nicht kippen dürfen, muss ein Festplatz über ein zumindest teilweise befestigtes, ebenes Gelände verfügen.
Um nicht Anlass zu Lärmbelästigungen zu geben, sollte ein ständiger Festplatz nicht unmittelbar bei Wohngebieten und insbesondere nicht in der Nähe von Krankenhäusern und Altenheimen liegen. Traditionelle Festplätze, die oft seit Jahrzehnten oder Jahrhunderten in dieser Funktion genutzt werden, befinden sich jedoch häufig inmitten der jeweiligen Ortschaft.
Ein Flugplatz in direkter Nähe ist ebenfalls ungünstig, da wegen Flugsicherheitsauflagen unter Umständen keine hohen Fahrgeschäfte wie Riesenräder aufgestellt werden dürfen.
Quelle: wikipedia.org
Festplatz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Festplatz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Festplatz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.