Wie schreibt man Fußweg?
Wie schreibt man Fußweg?
Wie ist die englische Übersetzung für Fußweg?
Beispielsätze für Fußweg?
Anderes Wort für Fußweg?
Synonym für Fußweg?
Ähnliche Wörter für Fußweg?
Antonym / Gegensätzlich für Fußweg?
Zitate mit Fußweg?
Erklärung für Fußweg?
Fußweg teilen?
Fußweg {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Fußweg
🇩🇪 Fußweg
🇺🇸
Footpath
Übersetzung für 'Fußweg' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fußweg.
Fußweg English translation.
Translation of "Fußweg" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Fußweg
- Der Abdeckstein wurde kunstvoll in das Mosaik des Fußwegs integriert.
- Durch die morgendliche Feuchtigkeit begann der Fußweg zu glatt sein und ich musste vorsichtig abgleiten.
- Der Fußweg führt bis zur Abzweigung in den Wald und dann müssen wir bergauf gehen.
- Der neue Wohnpark hat einen Sichtschutz für den Fußweg zur Zufahrt.
- Über den Angelsteg führt ein Fußweg entlang des Wassers.
- Die Anhalterin musste ein Stück Fußweg zurücklegen, weil die Straße für Autos gesperrt war.
- Der schmale Fußweg war ein perfekter Ort für einen heftigen Anriss, wenn man achtlos um die Ecke ging.
- Der Architekt entwarf ein innovatives Design für den neuen Fußweg, der sich an die besonderen Bedürfnisse des geologischen Bodenauftrags anpasste.
- Der lange Fußweg hinterließ eine längere Blutspur auf dem Boden.
- Um einen geraden Fußweg zu bauen, mussten die Ingenieure das gesamte Gebäude auf ein gemeinsames Bodenniveau bringen.
- Der neue Fußweg sollte sich besser an die bestehenden Bürgersteigplatten anpassen lassen.
- Wir konnten den Fußweg nehmen oder uns an einer engen und steilen Bodenschwelle hinaufseilen.
- Die Kommune stellte mehrere Böschungsanbrüche her, um den Fußweg zu sichern.
- Nachdem wir uns auf den Fußweg begaben, trugen wir unsere bequemen Clogs.
- Wir unternahmen einen Fußweg durch den wunderschönen Genabschnitt mit blühenden Blumen.
- Der Fußweg verlief an einem Fluss entlang, dessen Ufer zahlreiche Spurrillen zeigten.
- Die Fußgängerpassage bietet eine sichere Route für den Fußweg.
- Der neue Fußweg hat einen großen Dwarsabstand zwischen den Bordsteinen.
- Der neue Fußweg führt direkt durch den Eckplatz und verbindet so zwei wichtige Straßen.
- Der Fußweg war übersät mit kleinen Kerben in der Oberfläche.
- Der Fußweg war nach dem Unwetter voller tiefer Kerben, wo das Wasser sich durch die Erde gebohrt hat.
- Der lange Fußweg war so steinig, dass ich bis zum Erbrechen humpelte.
- Auf dem Fußweg sehen wir keine Schmutzspuren mehr dank der jüngsten Reinigung.
- Durch den Fußweg hinterlassen wir immer wieder Schmutzspuren in der Umgebung.
- Ein knirschender Fußweg führt zu dem Knick in der Hecke, wo ein Wegweiser steht.
- Nach dem Regen muss ich meinen Fußweg mit einem Feuchtigkeitsbeschlag-Entferner reinigen.
- Nach dem Regen schien der Fußweg bedeckt zu sein, aber es war nur ein Flaum von Blättern.
- Nach der Flut lag der Flussschotter über dem Fußweg.
- Die Stadt bietet einen wunderschönen Fußweg am Flussufer für Spaziergänge.
- Die Schulklasse ging zum Freilauf, um sich den neuen Fußweg anzuschauen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fußweg
- Pfad
- Weg
- Steig
- Leiterweg
- Bergpfad
- Wanderweg
- Fußgängerweg
- Gehweg
- Rad- und Fußweg
- Naturpfad
- Forstweg
- Holzweg (kann auch als Scherzwort verwendet werden)
- Waldweg
- Landstraße (manchmal für unwegsames Gelände oder Steig)
- Wanderleiter
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fußweg
- Weg
- Pfad
- Steig
- Pfade
- Fahrweg (wird nicht immer mit dem Fussgang verbunden, aber in manchen Fällen)
- Straße
- Fußgängerzone
- Asphalt
- Radweg (ähnlich zu einem Fußweg, wird aber von Fahrrädern genutzt)
- Wanderweg
- Pfadfinderweg
- Leitpfad
- Schotter
- Wegzeichen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fußweg
🙁 Es wurde kein Antonym für Fußweg gefunden.
Zitate mit Fußweg
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fußweg gefunden.
Erklärung für Fußweg
Ein Weg ist eine Verbindung zwischen zwei geografischen Positionen (Orten), die dazu geeignet ist, dass Personen, Tiere oder Fahrzeuge sich darauf (oder auf Teilstrecken davon) bewegen. Die zurückgelegte Entfernung heißt Wegstrecke. Entlang dieser Strecke muss sowohl der hindernisfreie Raum für das Passieren der bewegten Objekte (Personen / Tiere / Fahrzeuge) vorhanden sein, als auch der für die entsprechenden Objekte geeignete Untergrund bzw. das geeignete Medium (Luft, Wasser, Erde) in ausreichender Menge (z. B. ausreichende Wassertiefe für den Tiefgang eines Schiffes).
Ein Weg im engeren Sinne ist eine in etwa streifenförmige Verbindung zwischen zwei geografischen Positionen auf begeh- und / oder befahrbarem Untergrund, die dazu geeignet ist, dass Personen, Tiere oder (nicht spurgebundene) Landfahrzeuge sich darauf bewegen. Ein Weg im engeren Sinne umfasst also Verbindungen auf Grund und Boden, auf Brücken, Stegen etc. und in Tunneln, Unterführungen etc.
Ein Weg im weiteren Sinne umfasst neben Verbindungen zu Land auch Verbindungen zu Wasser und in der Luft.
Quelle: wikipedia.org
Fußweg als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fußweg hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fußweg" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.