Wie schreibt man Krawall? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Krawall? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Krawall

🇩🇪 Krawall
🇺🇸 Riot

Übersetzung für 'Krawall' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Krawall. Krawall English translation.
Translation of "Krawall" in English.

Scrabble Wert von Krawall: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Krawall

  • Nach der Krawalle war das Polizeirevier am Ziel von einer massiven Prellerei.
  • Die Polizei musste das Ausmaß der Krawalle bewerten, bevor sie eingriffen.
  • Die Polizei hat eine Ausgangssperre für das gesamte Viertel verhängt, um den Jugendkrawall zu stoppen.
  • Der Polizeieinsatz konnte den aufkommenden Krawall nicht verhindern.
  • Im Zentrum der Stadt gab es einen heftigen Krawall, als die Fußballfans ihre Mannschaft anfeuerten.
  • Der Protest umfasste eine friedliche Demonstration, die jedoch in einem gewaltsamen Krawall endete.
  • Die Polizei musste mühsam gegen den aufständischen Krawall vorgehen und Ordnung herstellen.
  • Immer wieder gab es Krawalle zwischen den verschiedenen Gruppen der Studenten.
  • Der Krawall in der Disco war so heftig, dass die Sicherheitskräfte einschreiten mussten.
  • Die Bürger demonstrierten friedlich, aber ein Teil von ihnen blieb nach dem Marsch und es kam zu einem Krawalle.
  • In den Straßen des Stadtteils wurde ein gewalttätiger Krawall zwischen Jugendlichen ausgetragen.
  • Die Polizei versuchte, den eskalierenden Krawall in der Fußgängerzone zu verhindern.
  • Der Prozess gegen die Teilnehmer am Krawalle endete mit milden Strafen für viele der Angeklagten.
  • Viele Menschen waren schockiert von dem gewaltsamen Krawall, der sich in der Nachbarschaft ereignete.
  • Die Demonstranten versuchten, ihre Forderungen zu verbreiten, aber einige Gruppen veranstalteten einen unerlaubten Krawalle.
  • In einigen Ländern gibt es eine Geschichte von gewaltsamen Krawallen, die während der politischen Unruhen ausbrachen.
  • Einige Menschen forderten eine friedliche Lösung für das Problem, andere plädierten für einen bewaffneten Widerstand, und so entstand ein unerwarteter Krawall.
  • Die Stadtregierung versuchte, die Situation zu beruhigen, nachdem ein großer Krawalle in der Nacht stattgefunden hatte.
  • Der Polizeieinsatz führte zu einem heftigen Krawall auf der Straße.
  • In der Nacht kam es zu einem Krawall in einer Diskothek.
  • Der Fußballfan wurde von der Menge zum Auslöser eines wilden Krawalls.
  • Der Krawall auf dem Markt war so groß, dass die Polizei eingreifen musste.
  • Nachdem das Spiel verloren ging, kam es zu einem großen Krawall im Stadion.
  • Die Demonstranten führten einen friedlichen Protest durch, ohne dass ein Krawall entstand.
  • Der Unruheherd auf dem Campus löste einen kleinen Krawall aus.
  • In der Hauptstadt kam es zum Chaos und zu einem heftigen Krawall bei einer Demonstration.
  • Die Polizei konnte den Aufruhr und den Krawall unter Kontrolle bringen.
  • Bei der Fußball-Weltmeisterschaft kam es in verschiedenen Stadien zu kleinen Krawallen.
  • Der Protest gegen die Politik führte zu einem großen und turbulenten Krawall in der Stadtmitte.
  • Die Auseinandersetzung zwischen den Rivalen eskalierte und löste einen großen Krawall aus.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Krawall

Ähnliche Wörter für Krawall

  • Krawalle
  • Krawallen
  • Krawalles
  • Krawalls

Antonym bzw. Gegensätzlich für Krawall

🙁 Es wurde kein Antonym für Krawall gefunden.

Zitate mit Krawall

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Krawall" enthalten.

„Die Grünen sind keine Partei, sondern der politische Arm von Krawallmachern, Steinwerfern und Brandstiftern.“

- , Süddeutsche Zeitung, 27. November 2010

Alexander Dobrindt

Erklärung für Krawall

Krawall (auch Krawalle) ist eine Bezeichnung für eine gegen die öffentliche Ordnung gerichtete Störung durch Aufruhr oder Lärm.

Quelle: wikipedia.org

Krawall als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Krawall hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Krawall" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Krawall
Schreibtipp Krawall
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Krawall
Krawall

Tags

Krawall, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Krawall, Verwandte Suchbegriffe zu Krawall oder wie schreibtman Krawall, wie schreibt man Krawall bzw. wie schreibt ma Krawall. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Krawall. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Krawall richtig?, Bedeutung Krawall, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".