Wie schreibt man Demonstration?
Wie schreibt man Demonstration?
Wie ist die englische Übersetzung für Demonstration?
Beispielsätze für Demonstration?
Anderes Wort für Demonstration?
Synonym für Demonstration?
Ähnliche Wörter für Demonstration?
Antonym / Gegensätzlich für Demonstration?
Zitate mit Demonstration?
Erklärung für Demonstration?
Demonstration teilen?
Demonstration {f} (von etw.)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Demonstration
🇩🇪 Demonstration
🇺🇸
Demonstration
Übersetzung für 'Demonstration' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Demonstration.
Demonstration English translation.
Translation of "Demonstration" in English.
Scrabble Wert von Demonstration: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Demonstration
- Die Abfangleitung der Polizei sorgt bei Demonstrationen für die Sicherheit der Teilnehmer und Beobachter.
- Die Weigerung der Regierung, ein Gesetz zu ändern, führte zu Demonstrationen von Bürgerrechten-Gruppen.
- Wir zeigen unseren Widerwillen gegen die Menschenrechtsverletzungen durch Demonstrationen und Protesten.
- Die Demonstration endete mit einer großen Abschlusskundgebung in der City.
- Die Polizei stellte ein Absperrband um die Demonstration auf, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten.
- Die Polizei hat aufgrund des Abstandsreglements das Demonstrationsgebiet für die Menge gesperrt.
- Die Gruppe der Abstinenzlerinnen organisierte eine Demonstration für gesündere Lebensgewohnheiten in ihrer Stadt.
- Als Abtreibungsgegnerin unterstützt sie Anti-Abtreibung-Demonstrationen in der Stadt.
- Die Abweichlerinnen spielten eine wichtige Rolle bei den Demonstrationen für mehr Gleichberechtigung.
- Der Minister verurteilte den Massenabsentismus von Schülern anlässlich eines Demonstrationsmarsches.
- Die Aktivistin trug einen Aktenkoffer voller Protestplakate bei sich, als sie zum Demonstrationsplatz ging.
- Die Aktionsgruppe unterstützte die Studenten bei ihrer Demonstration.
- Bei einer Demonstration wurden einige Aktivisten von Sicherheitskräften festgenommen.
- Allens Demoiselle war bei der Protestdemonstration gegen die Stadtregierung.
- Die Bürger feierten den Amtsantritt der neuen Kommunalpolitiker mit einer Demonstration.
- Die Anarchistin trat bei Demonstrationen für die Rechte der Opfer von Polizeigewalt ein.
- Die Polizei musste die Straße für den Verkehr sperren, weil ein Haufen von Chaoten eine Demonstration organisiert hatte.
- Die Studenteninitiative setzte sich für die Anerkennung der Rechte der Andersdenkenden ein und organisierte Demonstrationen.
- Die Menschen in den sozialen Medien diskutierten über die Rolle der Anhänger bei politischen Demonstrationen.
- Die Polizisten kontrollierten die große Ansammlung von Menschen bei der Demonstration.
- Die Anklägerinnen organisierten eine Demonstration für Menschenrechte und Rechtseinschränkungen.
- Die Sicherheitskräfte erhielten den Befehl, die Demonstration aufzulösen.
- In der Nachricht gibt es einen Hinweis auf eine geplante Demonstration vor dem Rathaus.
- Die Auflehnung gegen den Krieg wurde durch friedliche Proteste und Demonstrationen ausgedrückt.
- Die Polizei musste eine Demonstration wegen der Aufmüpfigkeit auflösen.
- Bei der Demonstration gegen die Regierungsentscheidung entdeckten Sicherheitskräfte mehrere Aufrührer.
- Die Demonstration gegen das geplante Infrastrukturprojekt verlief tumultant und führte zu mehreren Verletzten.
- Der Aufruf zu einer friedlichen Demonstrationszusammenkunft sorgte für eine allgemeine Aufrüttelung im Lande.
- Die Studentenorganisation organisierte einen Aufruf für eine Demonstration gegen die neue Bildungspolitik.
- Der Aufruf zur Demonstration gegen Krieg fand breite Unterstützung bei den Zivilisten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Demonstration
- Vorführung
- Ausstellung
- Präsentation
- Aufführung
- Darbietung
- Erweisung
- Beweis
- Beleg
- Evidenz
- Zeugenschaft
- Dokumentation
- Wiedergabe
- Nachbildung
- Illustration
- Beispiel
- Präsentation
- Vorführung
- Darstellung
- Ausstellung
- Veranstaltung
- Aufführung
- Zeigepräsentation
- Besichtigung
- Vortrag
- Exkursion
- Schau
- Sichtung
- Anzeige
- Auftritt
- Konzert
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Demonstration
- Demonstrationen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Demonstration
🙁 Es wurde kein Antonym für Demonstration gefunden.
Zitate mit Demonstration
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Demonstration" enthalten.
„Alles, was in sich selbst widersprechen ist, ist innerlich unmöglich.“
- Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes, erste Abteilung, zweite Betrachtung, A 17
Immanuel Kant
„Der Beweisgrund von dem Dasein Gottes, den wir geben, ist lediglich darauf erbauet, weil etwas möglich ist.“
- Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes, erste Abteilung, A 47
Immanuel Kant
„Die Bewunderung über die Abfolge einer Wirkung aus einer Ursache hört auf, so bald ich die Zulänglichkeit der Ursache zu ihr deutlich und leicht einsehe.“
- Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes, zweite Abteilung, achte Betrachtung, A 183
Immanuel Kant
„Die Überzeugung von der großen Wahrheit, es ist ein Gott, wenn sie den höchsten Grad mathematischer Gewißheit haben soll, hat dieses Eigne: daß sie nur durch einen einzigen Weg kann erlangt werden, und gibt dieser Betrachtung den Vorzug, daß die philosophische Bemühung sich bei einem einzigen Beweisgrunde vereinigen müssen, um die Fehler, die in der Ausführung desselben möchten eingelaufen sein, vielmehr zu verbessern, als ihn zu verwerfen, so bald man überzeugt ist, daß keine Wahl unter mehr dergleichen möglich sei.“
- Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes, dritte Abteilung, A 188
Immanuel Kant
„Es existiert etwas schlechterdings notwendig. Dieses ist einig in seinem Wesen, einfach in seiner Substanz, ein Geist nach seiner Natur, ewig in seiner Dauer, unveränderlich in seiner Beschaffenheit, allgenugsam in Ansehung alles Möglichen und Wirklichen. Es ist ein Gott.“
- Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes, erste Abteilung, dritte Betrachtung, A 43
Immanuel Kant
„Es ist durchaus nötig, daß man sich vom Dasein Gottes überzeuge; es ist aber nicht eben so nötig, daß man es demonstriere.“
- Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes, dritte Abteilung, A 205
Immanuel Kant
„Es ist eine bekannte Regel der Weltweisen oder vielmehr der gesunden Vernunft überhaupt, daß man ohne die erheblichste Ursache nichts vor ein Wunder, oder eine übernatürliche Begebenheit halten sollte.“
- Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes, zweite Abteilung, vierte Betrachtung, A 83
Immanuel Kant
„Ich habe keine so hohe Meinung von dem Nutzen einer Bemühung wie die gegenwärtige ist, als wenn die wichtigste aller unserer Erkenntnisse: Es ist ein Gott, ohne Beihülfe tiefer metaphysischer Untersuchungen wanke und in Gefahr sei.“
- Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes, Vorrede, A 3
Immanuel Kant
„Schlechterdings notwendig ist, dessen Gegenteil an sich selbst unmöglich ist.“
- Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes, erste Abteilung, dritte Betrachtung, A 26
Immanuel Kant
„Und wenn das Ziel einer Blockade ist, einen notwendigen Transport zu verhindern, dann konterkariert diese Demonstrationsform tatsächlich den gefundenen Konsens.“
- Claudia Roth über die Castor-Demonstrationen, in der Sendung „Berlin direkt“, 28. Januar 2001
Claudia Roth
„Wir sind mit dem anderen Amerika verbündet.“
- Rede zur Demonstration gegen den Irakkrieg am 26. Oktober 2002 in Hamburg,
Dorothee S
Erklärung für Demonstration
Eine Demonstration, verkürzt auch Demo, ist eine in der Öffentlichkeit stattfindende Versammlung mehrerer Personen zum Zwecke der gemeinsamen Meinungsäußerung. Gelegentlich werden Demonstrationen auch als Aufmarsch bezeichnet, insbesondere, wenn sie im extremistischen Kontext stehen. In romanischen Sprachen (Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch …) wird dafür das Wort Manifestation in der jeweiligen Form verwendet.
In Deutschland ist das Demonstrationsrecht ein Grundrecht, das im Artikel 8 des Grundgesetzes verankert ist.
Formen und Aktionen von Demonstrationen können recht vielfältig sein: Sie reichen von Menschenketten, Lichterketten, Kundgebungen, Schweigemärschen, Mahnwachen bis zu Protestaktionen wie Sitzstreiks oder -blockaden, von Einzelaktionen bis zu Massendemonstrationen. Sie können friedlich oder gewalttätig verlaufen. Demonstrationen finden meistens als Marsch oder Protestzug statt, oft auch nur oder verbunden mit einer stehenden Kundgebung. Andere Sonderformen sind zum Beispiel Fahrraddemonstrationen oder mehrtägige Demonstrationen. Neue Formen des Protests sind die Online-Demonstration und weitere im Internet organisierte Massenaktivitäten.
Vielfältig sind auch Anlässe und Themen der Demonstrationen. Sie reichen von Kundgebungen gegen Regierungspolitik, gegen Tierversuche, für Frieden, gegen Globalisierung, für Umweltschutz, für eine bestimmte Einwanderungspolitik, für oder gegen Straßenneubauten, gegen Atommülltransporte, Gegendemonstrationen, für gewerkschaftliche Ziele, für mehr Hochschulmittel oder gegen Studiengebühren.
Bei gravierenden Ereignissen, welche die Öffentliche Sicherheit oder Gesundheit gefährden, können Regierungen Notstandsgesetze anwenden, welche neben der Versammlungsfreiheit auch das Demonstrationsrecht einschränken. Die Einschränkungen der Versammlungsfreiheit und des Demonstrationsrechts während der Corona-Krise sind jedoch Einschränkungen einzelner Grundrechte und nicht mit den Notstandsgesetzen zu verwechseln, die weiter gefasst sind. Diese Gesetze wurden am 28. Juni 1968 verabschiedet, Anwendung fanden sie bislang noch nie.
Quelle: wikipedia.org
Demonstration als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Demonstration hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Demonstration" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.