Wie schreibt man Ausstellung?
Wie schreibt man Ausstellung?
Wie ist die englische Übersetzung für Ausstellung?
Beispielsätze für Ausstellung?
Anderes Wort für Ausstellung?
Synonym für Ausstellung?
Ähnliche Wörter für Ausstellung?
Antonym / Gegensätzlich für Ausstellung?
Zitate mit Ausstellung?
Erklärung für Ausstellung?
Ausstellung teilen?
Ausstellung {f} (Ausweise, Schecks)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausstellung
🇩🇪 Ausstellung
🇺🇸
Exhibition
Übersetzung für 'Ausstellung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ausstellung.
Ausstellung English translation.
Translation of "Ausstellung" in English.
Scrabble Wert von Ausstellung: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ausstellung
- Die Künstlerin reichte Ergänzungsanträge ein, um ihre Ausstellung zu erweitern.
- Die Besucher haben Ergänzungsvorschläge für die Ausstellung gemacht.
- Die Ausstellung von Abbauerlaubnissen liegt in der Zuständigkeit des örtlichen Bergamtes.
- Die Naturschutzorganisation setzt sich gegen die Ausstellung weiterer Abbaugenehmigungen ein.
- Die Bildzeile am Ausstellungsfoto erklärte die Hintergrundgeschichte des Motivs.
- Die Bildzeile in der Ausstellung erklärte den historischen Kontext des Kunstwerks.
- Die Bildüberschrift der Ausstellung beschrieb das Kunstwerk als "Meisterwerk der Moderne".
- Die Bildlegenden in der Ausstellung halfen den Besuchern, die verschiedenen Kunstwerke besser zu verstehen.
- Bei einer Ausstellung werden neben den Bildern auch informativ gestaltete Bildzeilen präsentiert.
- Der Ausstellungsflyer präsentierte vielfältige Gemälde mit kreativen Bildüberschriften.
- Die Bildüberschriften in der Ausstellung erklärten den Kontext der Fotos.
- "Neue Ausstellung: Bildüberschriften als Kunstform"
- In der Ausstellung waren informative Bildunterschriften zu den Exponaten angebracht.
- Die Bildunterschriften unter den historischen Fotos in der Ausstellung geben einen Einblick in vergangene Zeiten.
- Die Bildunterschriften in der Ausstellung erklären die künstlerischen Techniken.
- Die Ausstellungsbroschüre enthält ein nützliches Abbildungsregister, das alle ausgestellten Kunstwerke auflistet.
- In der Ausstellung waren beeindruckende Fotografien an den Rückwänden zu sehen.
- Der Abguss des historischen Hauses wurde für eine Ausstellung verwendet.
- In der Abendausgabe des Kulturmagazins wurden spannende Ausstellungen und Konzerte empfohlen.
- In der Kulturbeilage des Abendblatts findet man interessante Tipps für Ausstellungen und Konzerte.
- Bei der Ausstellung eines internationalen Führerscheins fällt eine Abfertigungsgebühr an.
- Die Abfragestation im Museum zeigt Informationen zu den Ausstellungsstücken.
- Die Ausstellung eines falschen Abgangszeugnisses kann schwerwiegende Folgen haben.
- Die Fakultät hat einen speziellen Prozess für die Ausstellung von Abgangszeugnissen.
- Die Sicherheitsanlage für den Wertvollenausstellungsraum sorgte für eine maximale Abgeschlossenheit.
- Im Tierpark saß eine Königsschlange im Ausstellungsbecken.
- Der Verband hat sich bereit erklärt, eine Ausstellung zur Abhaltung von Seminaren zu organisieren.
- Die Stadt wird eine Ausstellung zur Abhaltung von Kunstausstellungen in der City-Halle veranstalten.
- Bitte beachten Sie den Ablaufplan für den Aufbau der Ausstellung.
- Die Durchführung einer Ausstellung erfordert einen umfassenden Ablaufplan für das Personal und die Besucher.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausstellung
- Vorlage
- Präsentation
- Anbringung
- Abholung
- Veröffentlichung
- Aushändigung
- Überreichung
- Vorzeigen
- Einreichen
- Bereitstellung
- Offenlegung
- Zuteilung
- Ausgabe
- Vorhandhabung
- Ablieferung
- Aushändigung
- Verleihung
- Präsentation
- Vorlage
- Bewilligung
- Genehmigung
- Erteilung
- Herausgabe
- Bereitstellung
- Zuteilung
- Übergabe
- Abhebung (in Bezug auf Schecks)
- Einlösung
- Veröffentlichung
- Vorlage für den Abruf
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ausstellung
- Ausstellungen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausstellung
🙁 Es wurde kein Antonym für Ausstellung gefunden.
Zitate mit Ausstellung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ausstellung" enthalten.
„Das Schwierigste an meinem Tun ist wohl immer die Bescheidung: solange an einer Sache zu arbeiten, bis sie abgelöst ist von allen Spuren des eigenen Zutuns, völlig für sich und in sich abgeschlossen da sein kann … einfach da ist.“
- Brief vom 12. Januar 1965 an einen Freund, in: Landesgewerbeamt Stuttgart, (Hrsg.): Wilhelm Wagenfeld, Ausstellungskatalog, Stuttgart 1965; ohne Seitenzählung
Wilhelm Wagenfeld
„Es ist der höchste Zweck des Menschen als Abbild des Schöpfers, selbst kreativ zu sein.“ - Martina Schettina zur Eröffnung ihrer Ausstellung zweitausendsex in der Blau-gelben Viertelsgalerie Schloss Fischau am 23. Juni 2006, in: „zweitausendsechs“ Katalog Martina Schettina, Eisl und friends St. Gilgen 2006, und in einem Interview für am 25. Januar 2008“
-
Mensch (e-m)
„Es ist der höchste Zweck des Menschen als Abbild des Schöpfers, selbst kreativ zu sein.“ - zur Eröffnung ihrer Ausstellung zweitausendsex in der Blau-gelben Viertelsgalerie Schloss Fischau am 23. Juni 2006, in: „zweitausendsechs“ Katalog Martina Schettina, Eisl und friends St. Gilgen 2006, und in einem Interview für am 25. Januar 2008“
-
Martina Schettina
„Ich bin der letzte Monarch der alten Schule. Es ist meine Aufgabe, meine Völker vor ihren Politikern zu schützen!“
- 1910 zu Altpräsident Theodore Roosevelt. Beruf: Kaiser - Ausstellungskatalog der Münze Österreich, Wien 2006 , S. 4
Franz Joseph I. von
„Ich bin eine einsame Läuferin. Aber eine Langstreckenläuferin.“
- anlässlich ihrer Ausstellung 2005 in der Kunsthalle Wien, zitiert u. a. auf und im
Louise Bourgeois
„Mich fasziniert die Nutzlosigkeit der mathematischen Spielereien - die Beschäftigung damit ist eine wunderbare Form des Egoismus, - ''Martina Schettina zu ihrer Ausstellung „Einsichten. Ansichten“, Galerie Am Park Wien, September 2008. Martina Schettina: Mathemagische Bilder. Bilder und Texte. Vernissage Verlag Wien, 2009; ISBN 978-3-200-01743-6 Seite 3, zitiert u. a. bei Wochenplanerin, Die Standard, 1. Januar 2010, sowie Interview, flair Österreich, Mai 2009, Seite 44.“
-
Egoismus
„Vom Ernst des Lebens halb verschont, ist der schon, der in München wohnt.“
- Programmheft zur Ausstellung im Münchner Stadtmuseum: "Typisch München!" vom 6. Juni 2008 - gestaltet von Nicola Bernhart. Das Zitat war Gegenstand zweier Urheberrechtsprozesse, siehe .
Eugen Roth
„Wahr sind die Erinnerungen, die wir mit uns tragen; die Träume, die wir spinnen, und die Sehnsüchte, die uns treiben. Damit wollen wir uns bescheiden.“
- in "Die Feuerzangenbowle", als Dr. Johannes Pfeiffer, zitiert bei , Grußwort von Bundespräsident Johannes Rau aus Anlass der Eröffnung der Ausstellung zum hundertsten Geburtstag von Heinz Rühmann
Die Feuerzangenbowle
„Was man heute als Science Fiction beginnt, wird man morgen vielleicht als Reportage zu Ende schreiben müssen.“
- Norman Mailer, zitiert in als »Zitat der Ausstellung "Planet of Visions" und "Das 21. Jahrhundert"« auf der EXPO 2000 in Hannover
Science Fiction
„Wenn ich etwas erklären möchte, dann möchte ich das auch darstellen. Wenn ich selbst das Material sein kann, dann werde ich es auch sein.“
- Valie Export zu ihrer Ausstellung im Linzer Lentos und im Belvedere Wien, zitiert in
Material
Erklärung für Ausstellung
Eine Ausstellung (auch Exposition) ist eine dauerhafte oder temporäre öffentliche Präsentation, bei der Ausstellungsobjekte (Exponate) einem Publikum gezeigt werden. Man unterscheidet einerseits Kunstausstellungen und wissenschaftlich orientierte Ausstellungen, die mittels der Exponate Wissen vermitteln, andererseits kommerziell orientierte Ausstellungen der Wirtschaft, bei denen Produkte und Dienstleistungen vorgestellt werden, um den Handel mit diesen Angeboten anzukurbeln.
Quelle: wikipedia.org
Ausstellung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausstellung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausstellung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.