Wie schreibt man Luxus? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Luxus? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Luxus

🇩🇪 Luxus
🇺🇸 Luxury

Übersetzung für 'Luxus' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Luxus. Luxus English translation.
Translation of "Luxus" in English.

Scrabble Wert von Luxus: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Luxus

  • Ayous-Holz wird oft für den Innenraum von Luxusyachten verwendet.
  • Die abartigen Preise im Luxusgeschäft waren für den Durchschnittsverdiener unerschwinglich.
  • Die Bildüberschrift der Werbeanzeige versprach: "Luxus pur".
  • Das Luxushotel machte einen beeindruckenden Eindruck auf die Gäste.
  • Der Warenabfluss von Luxusartikeln war in der Krise stark rückläufig.
  • Die Küchentoilette war ein alter Luxus, aber das alte Plumpsklo war in Ordnung.
  • Viele adelige Familien lebten in Luxus und Prunk.
  • Der Designer entwarf Möbelstücke mit hoher Preziosität und Luxusgefühl.
  • Wir buchten eine Luxus-Akkommodation mit Whirlpool-Badewanne.
  • Ich bin nicht bereit, Geld für den Luxus in meine Käufe einzubeziehen.
  • Die Besucher des Museums konnten einen Eindruck vom Luxus der römischen Akratothermen bekommen.
  • Die Unterbringung der Anteilsinhaber in einem Luxus-Hotel ist Teil des Firmen-Wohltätigkeitsprogramms.
  • Die Politiker debattieren über die Höhe der Akzisen für Luxusgüter.
  • Die Boutique-Hotel-Alleinlage bot einen exklusiven Luxus.
  • Aufgrund ihrer exklusiven Solitärlage erzielen diese Luxusimmobilien höhere Preisniveaus als vergleichbare Häuser im Stadtkern.
  • Die Marke hat ein Alleinverkaufsrecht für ihre Luxuswaren weltweit.
  • Das Hotel hat ein Luxus-Alternativangebot für Gäste mit höherem Komfortlevel.
  • Das moderne Büro ist mit einem edlen Aluguss eingerichtet, um den Eindruck von Luxus zu erwecken.
  • Die Kultur des alten Ägypten verwendete Ambra als Luxusgut.
  • Sie musste viel persönlichen Luxus opfern, um ihre Karriere voranzutreiben.
  • Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Luxus-Anfertigungen von Möbeln anzubieten.
  • In den 70er Jahren war ein Protzkarren eine Bezeichnung für ein Luxusfahrzeug, das nicht nur vom Wagen selbst abhängt sondern auch von der Karosserie und den Ausstattungen.
  • Der ehemalige Fußballstar kaufte sich einen protzigen Protzkarren nach dem Verkauf seiner Firma, weil er sich ein Luxusleben leisten konnte.
  • Als Angehöriger eines reichen Haushalts wuchs er mit Luxus und Komfort auf.
  • Der private Ankauf einer Yacht ist ein teurer Luxus für viele Menschen.
  • In dem Luxus-Hotel gibt es einen exklusiven Ankleideraum mit einem eigenen Personal, das den Gästen bei der Kleidervorbereitung hilft.
  • Die Annehmlichkeiten des Luxushotels machten unseren Besuch unvergesslich.
  • Im Zeitalter der sozialen Medien ist Anonymität ein Luxus.
  • Die Designerin entwickelte ein Design, das eine klare Distinktion zwischen Luxus und Moderne zeigte.
  • Das Luxushotel besitzt einen hohen Prestige in der ganzen Welt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Luxus

Ähnliche Wörter für Luxus

Antonym bzw. Gegensätzlich für Luxus

🙁 Es wurde kein Antonym für Luxus gefunden.

Zitate mit Luxus

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Luxus" enthalten.

„Bio-Obst per E-Mail zu bestellen ist mein Luxus.“

- Judith Holofernes, Stern Nr. 21/2007 vom 16. Mai 2007, S.204

E-Mail

„Bio-Obst per e-mail zu bestellen ist mein Luxus.“

- Judith Holofernes, Stern Nr. 21/2007 vom 16. Mai 2007, S.204

Luxus

„Demnach würde zur Milderung des menschlichen Elends das Wirksamste die Verminderung, ja Aufhebung des Luxus sein.“

- Arthur Schopenhauer, Zur Rechtslehre und Politik

Luxus

„Die Frauen können wählen, und das ist es, was sie den Männern so unendlich überlegen macht: Jede von ihnen hat die Wahl zwischen der Lebensform eines Mannes und der eines dummen, parasitären Luxusgeschöpfes - und so gut wie jede wählt für sich die zweite Möglichkeit. Der Mann hat diese Wahl nicht.“

- Esther Vilar, Der dressierte Mann, Dtv, 7.Auflage, 1993 ISBN 3423300728

Luxus

„Die Frauen können wählen, und das ist es, was sie den Männern so unendlich überlegen macht: Jede von ihnen hat die Wahl zwischen der Lebensform eines Mannes und der eines dummen, parasitären Luxusgeschöpfes – und so gut wie jede wählt für sich die zweite Möglichkeit. Der Mann hat diese Wahl nicht.“

- Der dressierte Mann, Dtv, 12. Auflage, 2007, ISBN 978-3-423-34134-7, S. 25

Esther Vilar

„Die Wünsche vieler Angehörigen unsers Standes sind durch die Beispiele schnellster und beinahe müheloser Bereicherung Einzelner auf dem Wege sogenannter Speculation und des daran sich knüpfenden Luxus krankhaft gesteigert worden. “

- David Friedrich Strauß, Der alte und der neue Glaube, IV: Wie ordnen wir unser Leben? Leipzig: Hirzel, 1872. S. 271f. gemeint ist der Bürgerstand

Spekulation

„Die »Titanic« war so etwas wie der Gipfelpunkt der technischen Zivilisation zu ihrer Zeit. Der Mensch beherrschte die Meere, die Welt, konnte überall hin und all seinen Luxus mitnehmen.“

- James Cameron, Der Spiegel, 3/1998

Luxus

„Die Überschätzung eines Menschen kann von allem Luxus der teuerste sein.“

- Hans Arndt, Aphorismen, Albert Langen und Georg Müller Verlag München, 1959

Luxus

„Ein Linker muss nicht arm sein, ein Linker muss gegen Armut sein.“

- Gregor Gysi gegen den Vorwurf, Lafontaine sei ein "Luxus-Linker", zitiert auf , 6. September 2005

Oskar Lafontaine

„Eine Nacht im Grandhotel ist Luxus für den Körper. Eine Nacht unterm Sternenzelt ist Luxus für die Seele.“

- Till Eitel (8.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Für mich ist Einsamkeit der Höhepunkt des Luxus. Ich brauche Zeit für mich selbst, sonst wäre ich nicht das, was ich bin.“

- Karl Lagerfeld, Interview, BUNTE-TV,

Zeit

„Heiraten ist eine Pflicht, einen Liebhaber nehmen ein Luxus.“

- Simone de Beauvoir, Das andere Geschlecht

Luxus

„Humor ist ein Luxusgefühl.“

- Frank Wedekind, Brief an Hans Richard Weinhöppel, Mitte 1903

Humor

„Klimaschutz ist kein Luxus in Boomzeiten – sondern unser Weg aus der Krise. Es muß nicht heißen: Erst einmal nicht. Sondern: Jetzt erst recht!“

- Claudia Kemfert in "Jetzt erst recht", Wirtschaftswoche, 29.11.2008.

Globale Erw

„Lack ist ein Luxus und deshalb unnötig.“

- Engelbert Zaschka. In: Claudia Franke-Brandau: Parken im Wohnzimmer. Der zerlegbare Kleinwagen des Berliner Erfinders Engelbert Zaschka von 1929. In: OLDTIMER MARKT (Oldtimer-Magazin), Heft 7/1993, Seite 206.

Luxus

Luxus wird dann zum Problem, wenn sich jemand auf Kosten anderer bereichert.“

- Klaus Ernst, Stern Nr. 3/2011, 13. Januar 2011, S. 46

Luxus

„Nur der Schriftsteller ohne Leser kann sich den Luxus leisten, aufrichtig zu sein. Er wendet sich an niemanden, höchstens an sich selber.“

- Émile Michel Cioran, Die verfehlte Schöpfung

Lesen

„Nur ein Schriftsteller ohne Leser kann sich den Luxus leisten, aufrichtig zu sein. Er wendet sich an niemanden, höchstens an sich selber.“

- Émile Michel Cioran, Die verfehlte Schöpfung

Schriftsteller

„Republiken enden durch Luxus, Monarchien durch Armut.“

- Charles de Montesquieu, Vom Geist der Gesetze, VII, 4

Luxus

„Sind die Zeiten schlecht, wächst die Sehnsucht nach Luxus.“

- Wolfgang Joop, Stern Nr. 52/2008 vom 17. Dezember 2008, S. 126

Luxus

„Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung.“

- Wiesław Brudziński, Katzenjammer

Luxus

„Was ein Mann schöner ist wie ein Aff', ist ein Luxus!“

- Friedrich Torberg, Die Tante Jolesch, 27. Aufl., München 2004

Luxus

„Was nützen uns die Künste ohne den Luxus, welcher sie nährt?“

- Abhandlung über die Wissenschaften und Künste

Jean-Jacques Rousseau

„Wir können nicht alle Genies sein; die Genies sind die Luxuspersonen der Menschheit.“

- Bogumil Goltz, Typen der Gesellschaft

Genie

„Wir können uns den Luxus der Lüge nicht leisten. Wenn man auf dem schmalen Grat des Krieges lebt wird man spontan, und wir haben festgestellt, dass die Lüge ein Minimum an Planung erfordert.“

- Botschaften aus dem Lakandonischen Urwald, Hamburg, 1996. Übersetzer: Horst Rosenberger. ISBN 3-89401-259-5

Subcomandante Marcos

„Wir können uns den Luxus der Lüge nicht leisten. Wenn man auf dem schmalen Grat des Krieges lebt, wird man spontan, und wir haben festgestellt, dass die Lüge ein Minimum an Planung erfordert.“

- Subcomandante Marcos, Botschaften aus dem Lakandonischen Urwald

L

„Wir können uns den Luxus der Lüge nicht leisten. Wenn man auf dem schmalen Grat des Krieges lebt, wird man spontan, und wir haben festgestellt, dass die Lüge eine Minimum an Planung erfordert.“

- Subcomandante Marcos, Botschaften aus dem Lakandonischen Urwald

Krieg

Erklärung für Luxus

Luxus (von lateinisch luxus ‚Verschwendung‘, ‚Liederlichkeit‘, eigentlich ‚üppige Fruchtbarkeit‘) bezeichnet Verhaltensweisen, Aufwendungen oder Ausstattungen, welche weit über den durchschnittlichen Lebensstandard einer Gesellschaft hinausgehen. Luxus fasst Phänomene zusammen, die weit über die Bezugsgruppe hinweg als erstrebenswert gelten. Aber nur die Bezugsgruppe kann sich Luxusgüter leisten, da Produkte und Leistungen von höchster Qualität einen hohen Tauschwert besitzen. Die Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse zählte 2009 in Deutschland etwa 3,7 Mio. Menschen zur Gruppe der luxusorientierten Konsumenten, die sich nicht nur durch eine hohe Affinität zu Luxusmarken, sondern auch eine entsprechend hohe Zahlungsbereitschaft auszeichneten.

Quelle: wikipedia.org

Luxus als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Luxus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Luxus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Luxus
Schreibtipp Luxus
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Luxus
Luxus

Tags

Luxus, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Luxus, Verwandte Suchbegriffe zu Luxus oder wie schreibtman Luxus, wie schreibt man Luxus bzw. wie schreibt ma Luxus. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Luxus. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Luxus richtig?, Bedeutung Luxus, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".