Wie schreibt man besitzen?
Wie schreibt man besitzen?
Wie ist die englische Übersetzung für besitzen?
Beispielsätze für besitzen?
Anderes Wort für besitzen?
Synonym für besitzen?
Ähnliche Wörter für besitzen?
Antonym / Gegensätzlich für besitzen?
Zitate mit besitzen?
Erklärung für besitzen?
besitzen teilen?
besitzen
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Besitz
DE - EN / Deutsch-Englisch für besitzen
🇩🇪 besitzen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'besitzen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for besitzen.
besitzen English translation.
Translation of "besitzen" in English.
Scrabble Wert von besitzen: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit besitzen
- Die Herdenmentalität ist ein Grund, warum wir Accounts bei Facebook, Instagram oder ähnlichen Seiten besitzen.
- Die Aalartigen besitzen glitschige Schuppen, die ihnen helfen, sich durch enge Spalten zu zwängen.
- Die Fischer müssen einen gültigen Aalpass besitzen, um Aale legal fangen zu dürfen.
- Bauunternehmen müssen eine Abbauerlaubnis besitzen, um Sand und Kies aus Gruben zu holen.
- Länder, die ABC-Waffen besitzen, stehen unter strenger internationaler Kontrolle.
- Die Filter besitzen ein gutes Trennungsvermögen.
- Die neuen ICs besitzen einen integrierten Absolutwertübertrager für hochgenaue Anwendungen.
- Die neuen Sensoren besitzen einen integrierten Absolutwertübertrager für hochgenaue Datenlieferung.
- Die neuen Mikrocontroller besitzen einen integrierten Absolutwertübertrager zur Verbesserung der Genauigkeit.
- Die Farben, die wir aus dem Naturfarbstoff befreiten, besitzen eine reiche Farbnuance.
- Einige Züge besitzen eine spezielle Achsgabel, die unter extremen Belastungen arbeiten kann.
- Wir besitzen zwei Acker mit einer Gesamtfläche von 10.800 m².
- Die modernen Ackerschlepper besitzen heutige intelligente Systeme und sind viel effizienter.
- Um ein neues Grundstück zu besitzen, muss man sich im Adresseneingangsregister anmelden.
- Afrikanische Eierschlangen der Art Dasypeltis amata besitzen eine interessante Musterzeichnung.
- In Deutschland durfte kein Jude einen Ahnenpass besitzen, da dies als rassisch unerwünscht angesehen wurde.
- Die Akazien in der Acacieae-Tribus besitzen oft eine dicke, faserreiche Rinde.
- Das Erhitzen des Gemisches bringt die Atome in einen Zustand, bei dem sie die notwendige Aktivierungsenergie besitzen.
- Durch das Erhitzen kann man die Atome in einen Zustand bringen, bei dem sie genug Aktivierungsenergie besitzen.
- Einige Wissenschaftler glauben, dass Algolagnistinnen ein bestimmtes Persönlichkeitsmerkmal besitzen, das sie dazu treibt, an Schmerz und Lust interessiert zu sein.
- Wir besitzen ein Alleinverkaufsrecht für unser Produkt in Deutschland.
- In der Phonetik geht man davon aus, dass alle Menschen das gleiche Inventar an Lautvarianten besitzen können.
- Die Amateurfunken müssen für die Inanspruchnahme der Möglichkeiten überhaupt eine gültige Amateurfunklizenz besitzen und das entsprechende Reglement einhalten.
- Die Finanzämter besitzen die notwendige Amtsberechtigung zur Steuererhebung.
- Während die Metastasen noch Differenzierungsfähigkeit besitzen, sind die Zellen bei der Anaplasie bereits völlig entartet.
- In der Ferienregion wird empfohlen eine geeignete Angelausrüstung zu besitzen.
- Um ein Drehgelenk in einem Fahrrad zu ersetzen, muss man die entsprechenden Werkzeuge besitzen.
- In der Schule muss jeder eine eigene Anglertasche besitzen.
- Der Auftrag kann nur von Mitarbeitern ausgeführt werden, die eine gültige Anlagenberechtigung besitzen.
- In Notfällen besitzen Polizeibeamte eine weitreichende Befehls- und Anordnungsbefugnis.
Anderes Wort bzw. Synonyme für besitzen
🙁 Es wurden keine Synonyme für besitzen gefunden.
Ähnliche Wörter für besitzen
- besaß
- besäße
- besaßen
- besäßen
- besäßest
- besäßet
- besaßt
- besessen
- besitz
- Besitz
- besitze
- Besitze
- Besitzen
- besitzend
- Besitzens
- besitzest
- besitzet
- besitzt
Antonym bzw. Gegensätzlich für besitzen
🙁 Es wurde kein Antonym für besitzen gefunden.
Zitate mit besitzen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "besitzen" enthalten.
„Als mein Sohn gerade laufen konnte, bin ich mit ihm in einen Plattenladen gegangen und habe ihn mit den Schallplatten versorgt, die man meiner Ansicht nach besitzen und kennen muß, also die erste von The Clash, das Sex Pistols-Album und die ersten beiden von Led Zeppelin und Black Sabbath.“
- DER SPIEGEL, 9/2005
Billy Idol
„Also besitzen Selbstgenügen und Macht ein und dasselbe Wesen.“
- Boëthius, Trost der Philosophie
Macht
„Andere Staaten besitzen eine Armee, Preußen ist eine Armee, die einen Staat besitzt.“
- Honoré Gabriel de Mirabeau, zitiert in Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart von Peter Zolling, Hanser Verlag, 1 Auflage 2005, ISBN-10: 3446206477
Armee
„Ausgenommen [sind] die Betenden,
die in ihrem Gebet beharren
[…]
und die ihre Keuschheit bewahren,
außer gegen ihre Gattinnen oder was sie sonst rechtmäßig besitzen. In diesem Falle sind sie gewiss nicht zu tadeln.“- ; vgl. 23:1ff
Keuschheit
„Bei aller Strenge des Urteils darf man nicht vergessen, dass unter hundert jungen Leuten, die geprüft werden, neunundneunzig mehr Kenntnisse besitzen, als sie durch ihre Antworten in den Prüfungen darlegen.“
- Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil, Kritische Blätter
Urteil
„Besser ist es, zu besitzen, als zu wünschen; zu haben, als zu kriegen.“
-
D
„Das Universum ist vollkommen. Es kann nicht verbessert werden. Wer es verändern will, verdirbt es. Wer es besitzen will, verliert es.“
- Laotse, Dao-de-dsching, Kapitel 29
Universum
„Das Wunderbare an uns Menschen ist, dass wir zwei Vererbungssysteme besitzen - ein chemisches und ein kulturelles. … Unser chemisches System erhebt uns kaum über andere Tiere, doch unser kulturelles System ist in der Natur ohne Beispiel. Seine formende Kraft schenkt uns Sprache, Kunst, Wissenschaft und sittliche Verantwortung.“
- Gottfried Schatz: Jenseits der Gene: Essays über unser Wesen, unsere Welt und unsere Träume von Gottfried Schatz. - NZZ Libro - Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, 2008 - ISBN 978-3-03823-453-1 - Kapitel "Bedrohliche Gäste", S. 9
Tier
„Der Umstand, daß wir Feinde haben, beweist klar genug, daß wir Verdienste besitzen.“
- Ludwig Börne, Ueber Etwas, das mich betrifft. Aus: Gesammelte Schriften. Neue vollständige Ausgabe. 2. Band. Berlin: Hoffmann & Campe u.a., 1862. Seite 366.
Feind
„Die Abhängigkeit der Frau war in den besitzenden Klassen immer am ausgeprägtesten.“
- Das andere Geschlecht
Simone de Beauvoir
„Die Dinge beobachten gilt mir beinah mehr als sie besitzen, und so hat man schließlich seinen Glück- und Freudeertrag wie anscheinend Bevorzugtere.“
- Theodor Fontane, Briefe an seine Familie
Besitz
„Die Dinge beobachten gilt mir beinah' mehr als sie besitzen, und so hat man schließlich seinen Glück- und Freudeertrag wie anscheinend Bevorzugtere.“
- Briefe an seine Familie. 2. Band. 3. Auflage. Berlin: F. Fontane & Co. 1905. Seite 70.
Theodor Fontane
„Die Dinge beobachten, gilt mir beinah mehr als sie besitzen, und so hat man schließlich seinen Glück- und Freudeertrag wie anscheinend Bevorzugtere.“
- Theodor Fontane, Briefe an seine Familie
Ding
„Die Kunst des Ausdrucks besitzen: Sie besteht nicht nur in der Deutlichkeit, sondern auch in der Lebendigkeit des Vortrags.“
- Baltasar Gracián y Morales, Handorakel und Kunst der Weltklugheit
Kunst
„Die Natur ergibt sich nicht einem jeden. Sie erweist sich vielmehr gegen viele wie ein neckisches junges Mädchen, das uns durch tausend Reize anlockt, aber in dem Augenblick, wo wir es zu fassen und zu besitzen glauben, unsern Armen entschlüpft.“
- Johann Peter Eckermann, Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 788
Natur
„Die Wahrheit ist das kostbarste, was wir besitzen. Gehen wir sparsam damit um!“
- Mark Twain, Following the Equator, chapter VII
Wahrheit (a-m)
„Die Wahrheit ist das kostbarste, was wir besitzen. Gehen wir sparsam damit um.“
- Following the Equator, chapter VII
Mark Twain
„Die höchste, ja ich möchte sagen die einzige Tugend, die der Mensch besitzen kann, ist die Wahrheit gegen sich und andere.“
- Sophie Bernhardi, Lebensansicht
Tugend
„Doch der Künstler braucht nur so viel Kunstfertigkeit, wie erforderlich ist, um sein konkretes Ziel zu erreichen. Sollte er mehr davon besitzen, ist es sogar besser, wenn wir nichts davon erfahren, denn die Darbietung dieser technischen Brillanz würde lediglich seine Kunst beschädigen.“
- Mark Rothko, Die Wirklichkeit des Künstlers, München 2005, aus dem Amerikanischen übersetzt von Christian Quatmann, ISBN 3-406-52880-5, S. 72, orig.: The Artist´s Reality, London 2004
Kunst
„Ein Buch, dessen Verse klar gemacht worden sind – es wird viel gelesen; es ist in fehlerloser Sprache – für Leute, die Wissen besitzen.“
- ''''
Sprache
„Es mag gut sein, Macht zu besitzen, die auf Gewehren ruht, besser aber und beglückender ist es, das Herz eines Volkes zu gewinnen und es auch zu behalten.“
- Rede auf dem Reichsparteitag 1934 in Nürnberg
Joseph Goebbels
„Es wird immer gelten, dass die Menschen getrost nach Hause tragen, was sie schwarz auf weiß besitzen“
- am 17.Januar 1981 im Figaro Magazin, Paris
Axel Springer
„Frauen besitzen einen wundersamen Instinkt. Alles entdecken sie, nur das Nächstliegende nicht.“
- Ein idealer Gatte, 2. Akt / Lord Goring
Oscar Wilde
„Gesegnet sind die Starken, denn sie werden die Erde besitzen - Verflucht sind die Schwachen, denn sie werden unter das Joch kommen!“
- Anton Szandor LaVey, Die Satanische Bibel, Second Sight Books, 1999 Berlin, ISBN 3-00-004343-8, S. 37
Satanismus
„Gottes Schutz scheint uns leicht entbehrlich, solange wir ihn besitzen. Zu unserem eigenen Nutzen und Wohl entzieht ihn Gott zuweilen, damit wir erkennen, dass ohne Gottes Schutz der Mensch ein reines Nichts ist.“
- Antonius von Padua, Predigten
Gott
„Ich bin weder Reaktionär noch Absolutist, ich halte den Absolutismus für eine unmögliche Sache; aber ich halte mich an unsere geschriebenen Verfassungen, die wir in Deutschland und in Preußen besitzen [..].“
- Rede im Deutschen Reichstag, 29. November 1881. zitiert in: Otto Bismarck: Die politischen Reden des Fürsten Bismarck. Scientia Verlag, 1969. S. 147.
Otto von Bismarck
„Ich will deine Seele besitzen! Ich will sie an die meine binden!“
-
Julie
„In dem Wechsel von Nacht und Tag und in der Versorgung, die Allah vom Himmel niedersendet, wodurch Er die Erde neu belebt nach ihrem Tod, und in dem Wandel der Winde sind Zeichen für Leute, die Verstand besitzen.“
- ''''
Verstand
„In einem kleinen Vorrat an Redewendungen und Gemeinplätzen, die wir in der Jugend erlernten, besitzen wir alles Nötige, um ohne die ermüdende Notwendigkeit, denken zu müssen, durchs Leben zu gehen.“
- Gustave Le Bon, Psychologie der Massen
Denken
„Man lebt, wenn man das Glück hat, mehre Freunde zu besitzen, mit jedem Freunde ein eignes, abgesondertes Leben.“
- Ludwig Tieck, Phantasus
Gl
Erklärung für besitzen
Keine Erklärung für besitzen gefunden.
besitzen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von besitzen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "besitzen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.