Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Artenvielfalt

🇩🇪 Artenvielfalt
🇺🇸 Biodiversity

Übersetzung für 'Artenvielfalt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Artenvielfalt. Artenvielfalt English translation.
Translation of "Artenvielfalt" in English.

Scrabble Wert von Artenvielfalt: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Artenvielfalt

  • Der Abbau von Wäldern hat negative Auswirkungen auf die Artenvielfalt und das Ökosystem.
  • Der Niedergang der globalen Artenvielfalt ist ein ernsthaftes Problem für die Ökosysteme.
  • Die Abholzung des Regenwalds gefährdet die Artenvielfalt.
  • Die Abholzungen in den Wäldern haben zu einem Rückgang der Artenvielfalt geführt.
  • Die Abforstung des Waldes führte zu einem signifikanten Rückgang der Artenvielfalt.
  • Die Abholzung der Wälder hat zu einer erheblichen Reduzierung der Artenvielfalt geführt.
  • Die Umweltzerstörung durch Abholzung gefährdet auch die Artenvielfalt der Tiere.
  • Der Klimawandel ruft eine dramatische Verminderung der Artenvielfalt hervor.
  • Die wissenschaftliche Studie identifizierte mehrere Absprunggebiete, die für die Artenvielfalt wichtig sind.
  • Die industrielle Produktion gefährdet die Artenvielfalt und führt zum Absterben seltener Tierarten.
  • Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf die Artenvielfalt in den Ozeanen, wobei manche Fischarten bereits am Rande des Absterbens stehen.
  • Die Artenvielfalt der Pflanzen ist ein wichtiger Faktor für die Stabilität von Ökosystemen und hilft, das Absterben von Tierarten zu verhindern.
  • Die Ökologen fordern ein schnelleres Tempo bei der Senkung der Abwasserbelastungsrate, um das potenzielle Risiko für die Artenvielfalt zu minimieren.
  • Die Biologen studieren die Artenvielfalt am Abwasserklärteich, um ein neues Konzept zu entwickeln.
  • Einige Zoologen glauben, dass die assortative Paarbildung ein wichtiger Faktor für die Artenvielfalt ist.
  • In der Agrarstatistik werden auch Werte für die Artenvielfalt und den Pflanzenschutz ermittelt.
  • Die Vielfalt der Gebirgsflora ist ein wichtiger Teil der Artenvielfalt weltweit.
  • Der Alpen-Bärlapp (Diphasiastrum alpinum) wird als Symbol für die Artenvielfalt in den Alpen eingesetzt.
  • Die pflanzliche Artenvielfalt in den Alpen ist beeindruckend und zeigt es mit dem Beispiel des Alpen-Bärlapps (Lycopodium alpinum).
  • Die Alpenkonvention ist ein wichtiges Instrument zur Erhaltung der Artenvielfalt in den Alpen.
  • Der Erhalt der Artenvielfalt in den Alpen ist ein wichtiger Aspekt der Alpenkonvention.
  • In den Bergen des Alpenlandes gibt es eine reiche Artenvielfalt.
  • Die Artenvielfalt des Amazonas ist ein wichtiger Lebensraum für viele verschiedene Tiere, darunter auch die Amazonas-Delfine.
  • Die Herpetologie ist eine wichtige Wissenschaft, die uns hilft, die Artenvielfalt auf der Erde zu bewahren.
  • Die Herpetologie ist eine wichtige Wissenschaft, die uns hilft, unsere Umwelt zu schützen und die Artenvielfalt zu bewahren.
  • Die Artenvielfalt der Amphipoden ist sehr hoch.
  • Die Biologie der Anbruchzonen ist von großer Bedeutung für die Erhaltung der Artenvielfalt.
  • Wissenschaftler glauben, dass die Artenvielfalt unter dem Wasser der Andrew-Schnabelwal schützen sollte.
  • Die Wissenschaftler forderten strengere Angelvorschriften, um die Artenvielfalt zu schützen.
  • Der evolutionäre Fitness-Verlust kann zu einer Verringerung der Artenvielfalt führen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Artenvielfalt

  • Biodiversität
  • Vielfalt der Arten
  • Speziesreichtum
  • Ökologische Vielfalt
  • Artenreichung
  • Faunen- und Flora-Diversität
  • Lebewelt
  • Naturvielfalt
  • Tier- und Pflanzenarten
  • Ökosystemvielfalt
  • Lebensraumvielfalt
  • Umweltafvoi
  • Abiotische Vielfalt (beinhaltet Klima, Wasser, etc.)
  • Gliedervielfalt
  • Komplexität der Natur
  • Biodiversität
  • Artenreichtum
  • Vielfalt der Lebewesen
  • Speziesdiversität
  • Ökosystemdiversität
  • Tier- und Pflanzenwelt
  • Naturvielfalt
  • Artengemeinschaft
  • Lebensraumbediversität
  • Umweltreichtum
  • Faunawelt
  • Flora- und Faunawelt
  • Ökologie der Vielfalt
  • Vielfältigkeit des Lebens
  • Lebewesen-Diversität

Ähnliche Wörter für Artenvielfalt

  • Biodiversität
  • Artenreichtum
  • Vielseitigkeit
  • Diversität
  • Mehrfachheit
  • Vielfalt
  • Abwechslung
  • Mannigfaltigkeit
  • Polyphylie (wissenschaftlicher Begriff)
  • Artenschutz
  • Ökodiversität
  • Genetische Vielfalt
  • Populationsvielfalt
  • Landschaftsvielfalt
  • Ecosystem-Diversität
  • Biodiversität
  • Vielfalt
  • Diversität
  • Artenschutz
  • Artenreichtum
  • Ökosystemvielfalt
  • Lebensraumvielfalt
  • Speziesdifferenzierung
  • Taxonomische Vielfalt
  • Phylogenetische Vielfalt
  • Genetische Vielfalt
  • Evolutionäre Vielfalt
  • Morphologische Vielfalt
  • Ekologische Vielfalt
  • Funktionelle Vielfalt

Antonym bzw. Gegensätzlich für Artenvielfalt

🙁 Es wurde kein Antonym für Artenvielfalt gefunden.

Zitate mit Artenvielfalt

🙁 Es wurden keine Zitate mit Artenvielfalt gefunden.

Erklärung für Artenvielfalt

Artenvielfalt – auch Artendiversität genannt – bezeichnet in der Biologie die Anzahl biologischer Arten innerhalb eines bestimmten Lebensraumes (Biotop, Biom oder Ökoregion) oder eines geographisch begrenzten Gebietes (beispielsweise Gebirge, Land, Rasterzelle). Häufig wird sie differenziert nach Flora oder Fauna oder noch konkreter nach den traditionellen biologischen Klassen (etwa Artenvielfalt der Pflanzen, der Insekten, der Fische, der Amphibien, der Reptilien, der Vögel, der Säugetiere usw.). Die Vielfalt der Arten ist ein Teil der Biodiversität und das wesentlichste Maß zu ihrer Charakterisierung.

Quelle: wikipedia.org

Artenvielfalt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Artenvielfalt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Artenvielfalt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Artenvielfalt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Artenvielfalt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Artenvielfalt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Artenvielfalt, Verwandte Suchbegriffe zu Artenvielfalt oder wie schreibtman Artenvielfalt, wie schreibt man Artenvielfalt bzw. wie schreibt ma Artenvielfalt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Artenvielfalt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Artenvielfalt richtig?, Bedeutung Artenvielfalt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".