Wie schreibt man Artenreichtum?
Wie schreibt man Artenreichtum?
Wie ist die englische Übersetzung für Artenreichtum?
Beispielsätze für Artenreichtum?
Anderes Wort für Artenreichtum?
Synonym für Artenreichtum?
Ähnliche Wörter für Artenreichtum?
Antonym / Gegensätzlich für Artenreichtum?
Zitate mit Artenreichtum?
Erklärung für Artenreichtum?
Artenreichtum teilen?
Artenreichtum {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Artenreichtum
🇩🇪 Artenreichtum
🇺🇸
Species richness
Übersetzung für 'Artenreichtum' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Artenreichtum.
Artenreichtum English translation.
Translation of "Artenreichtum" in English.
Scrabble Wert von Artenreichtum: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Artenreichtum
- Als Umweltaktivistin organisierte sie regelmäßig Spaziergänge durch Naturschutzgebiete, um Menschen mit der Bedeutung der Erhaltung von Artenreichtum bekannt zu machen.
- Die biologischen Aspekte von Biodiversität und Artenreichtum sind entscheidend für das Wohlbefinden der Ökosysteme in einem Nationalpark.
- Die naturnahe Gestaltung der Deichböschungen sorgt für einen hohen Artenreichtum.
- Durch die Fällung von Laubholz erhält man ein besonderes Artenreichtum an Zellstoff.
- Die Wälder in Südamerika zeichnen sich durch einen hohen Artenreichtum an Pflanzen und Tieren aus.
- Der Artenreichtum in den Korallenriffen ist ein wichtiger Teil der marinen Biodiversität.
- Die Region um die Sunda-Seen verfügt über einen beeindruckenden Artenreichtum an Vögeln, Säugetieren und Reptilien.
- Durch Naturschutzmaßnahmen kann man den Artenreichtum in Gebieten mit begrenzter Lebensraumfläche erhalten.
- Die Artenvielfalt in Südafrikas Nationalparks ist ein Hauptgrund für ihren hohen Artenreichtum.
- Wissenschaftler untersuchen die Auswirkungen von Klimawandel auf den Artenreichtum in verschiedenen Regionen der Erde.
- Ein erheblicher Verlust des Artenreichtums wird durch Zersiedelung und Lebensraummangel verursacht.
- In tropischen Wäldern ist der Artenreichtum an Blütenpflanzen sehr groß, was zur Vielfalt von Pollinatoren beiträgt.
- Die Bedeutung des Artenreichtums für Ökosysteme und menschliche Gesellschaft wird ständig erforscht und diskutiert.
- Förderer der Naturschutzmaßnahmen arbeiten daran, den Artenreichtum in gefährdeten Gebieten wiederherzustellen.
- Umweltschutzprojekte zielen darauf ab, die Auswirkungen von Landnutzung auf den Artenreichtum zu reduzieren.
- Die Artenvielfalt ist ein Hauptmerkmal des Artenreichtums und wird in der Wissenschaft intensiv erforscht.
- Einige wissenschaftliche Studien legen nahe, dass der Artenverlust eine globale Bedrohung für den Artenreichtum darstellt.
- Die Aufwertung der Biodiversität ist ein Weg, um die Qualität des Artenreichtums zu verbessern.
- Förderer der Umweltbildung sehen es als wichtig an, den Wert des Artenreichtums bei jungen Menschen zu fördern.
- Die neue Naturschutzgebiet zeigt einen bemerkenswerten Artenreichtum an Pflanzen und Tieren.
- Der Amazonasregenwald ist bekannt für seinen unvergleichlichen Artenreichtum.
- Durch die konservierenden Maßnahmen konnten wir den Artenreichtum in der Region erhalten.
- Die Forscher sind besorgt über die abnehmende Artenreichtum aufgrund von Umweltverschmutzung.
- Der Nationalpark bietet einen unvergleichlichen Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt mit ihrem hohen Artenreichtum.
- Durch die Bildung neuer Lebensräume konnten wir den Artenreichtum erhöhen.
- Die wissenschaftliche Forschung hat dazu beigetragen, unser Verständnis für den Artenreichtum in der Natur zu erweitern.
- Der park zeigt eine bemerkenswerte Vielfalt von Pflanzen und Tieren mit einem hohen Artenreichtum.
- Die Menschen müssen sich um die Erhaltung des Artenreichtums kümmern, damit wir ihn für zukünftige Generationen erhalten können.
- Durch Bildungsprogramme werden Kinder dazu angehalten, den Wert von Artenreichtum zu schätzen und zu bewahren.
- Die Ökosysteme mit hohem Artenreichtum sind sehr empfindlich gegenüber Umweltverschmutzung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Artenreichtum
- Biodiversität
- Artenvielfalt
- Vielfalt
- Diversität
- Artenzahl
- Taxonomische Vielfalt
- Ökologischer Reichtum
- Lebensgemeinschaft
- Faunen- und Florareichtum
- Biotopvielfalt
- Ecosystem-Diversität
- Phylogenetische Diversität
- Genetische Vielfalt
- Ökosystemreichtum
- Umweltvielfalt
- Biodiversität
- Artenvielfalt
- Vielseitigkeit
- Diversität
- Naturvielfalt
- Ökosystemvielfalt
- Faunenreich
- Flora-Reichtum
- Spezieszahl
- Taxonomische Vielfalt
- Artenabbund
- Biologischer Reichtum
- Naturschutz-Grad
- Lebensraumvielfalt
- Ecosystem-Diversität
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Artenreichtum
- Artenvielfalt
- Biodiversität
- Vielfalt
- Diversität
- Artenzahl
- Artenspektrum
- Artenhervorhebung
- Artenmischung
- Ökologische Vielfalt
- Biologische Diversität
- Faunistisches Spektrum (bezogen auf Tierarten)
- Floristisches Spektrum (bezogen auf Pflanzenarten)
- Artenkonzentration
- Artenschwankung
- Umweltvielfalt
- Artenvielfalt
- Diversität
- Biodiversität
- Vielfalt
- Pracht
- Abwechslung
- Vielzahl
- Fülle
- Pluriformität
- Zerspaltung
- Mischform
- Gemengsel
- Verschiedenheit
- Komplexität
- Spezifität
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Artenreichtum
🙁 Es wurde kein Antonym für Artenreichtum gefunden.
Zitate mit Artenreichtum
🙁 Es wurden keine Zitate mit Artenreichtum gefunden.
Erklärung für Artenreichtum
Artenvielfalt – auch Artendiversität genannt – bezeichnet in der Biologie die Anzahl biologischer Arten innerhalb eines bestimmten Lebensraumes (Biotop, Biom oder Ökoregion) oder eines geographisch begrenzten Gebietes (beispielsweise Gebirge, Land, Rasterzelle). Häufig wird sie differenziert nach Flora oder Fauna oder noch konkreter nach den traditionellen biologischen Klassen (etwa Artenvielfalt der Pflanzen, der Insekten, der Fische, der Amphibien, der Reptilien, der Vögel, der Säugetiere usw.). Die Vielfalt der Arten ist ein Teil der Biodiversität und das wesentlichste Maß zu ihrer Charakterisierung.
Quelle: wikipedia.org
Artenreichtum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Artenreichtum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Artenreichtum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.