Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Artenschutz

🇩🇪 Artenschutz
🇺🇸 Species protection

Übersetzung für 'Artenschutz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Artenschutz. Artenschutz English translation.
Translation of "Artenschutz" in English.

Scrabble Wert von Artenschutz: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Artenschutz

  • Ein Analogieverbot für illegale Artenhandel würde helfen, die Artenschutzgesetze zu beachten.
  • Die Brückenbildung in der Geflügelhaltung ist ein wichtiger Aspekt bei der Förderung von Tierwohl und Artenschutz.
  • Der Bau von Brutschränken ist ein wichtiger Schritt im Artenschutz.
  • Die Umweltorganisation kritisierte den Durchstich des Flusssystems, da sie sich um den Artenschutz sorgte.
  • Viele Besucher besuchen den Elefantenfriedhof als Mahnung für die Bedeutung der Tierartenschutzbestrebungen.
  • Die Studie über die Endemielehre ergab neue Erkenntnisse für den Naturschutz und die Artenschutzmaßnahmen.
  • Der Meeresbiologe untersuchte die Wirksamkeit verschiedener Fangvorrichtungen im Hinblick auf Artenschutz.
  • Die Erhaltung des Fortpflanzungsvermögens durch Artenschutzprojekte ist wichtig.
  • Die Fischereikommission für den indischen Ozean entwickelte eine Strategie zur Artenschutz.
  • Die Natur- und Artenschutzgesellschaft setzt sich für den Weiterbestand der heimischen Arten in ihrer natürlichen Umgebung ein.
  • Die Artenschutzorganisation setzt sich für die Erhaltung seltener Tierarten ein.
  • Der Nationalpark ist ein wichtiger Ort für den Artenschutz in der Region.
  • Die Organisation arbeitet engagiert am Artenschutz und der Umweltbildung.
  • Der Regenwald ist von großem Wert für den Artenschutz, da viele seltene Tierarten dort leben.
  • Wir unterstützen die Initiative zum Artenschutz im Amazonasgebiet.
  • Die Tiere in unserem Zoo sind unter dem Schutzprogramm des internationalen Artenschutzes gelistet.
  • Der Artenschutz ist ein wichtiger Aspekt der Umweltpolitik in Deutschland.
  • Unser Team arbeitet an der Durchführung von Projekten zum Artenschutz weltweit.
  • Die Weltgemeinschaft muss zusammenarbeiten, um den Artenschutz erfolgreich zu machen.
  • Die Regierung hat sich verpflichtet, mehr für den Artenschutz einzutreten.
  • Unsere Organisation fördert den Artenschutz durch Bildung und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Der Artenschutz ist ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit in den Wirtschaftszweigen.
  • Die neue Gesetzgebung soll den Artenschutz besser schützen und durchsetzen.
  • Unsere Expeditionen dienen dem Forschen und Schutz seltener Tierarten im Rahmen des Artenschutzes.
  • Der Artenschutz ist ein wichtiger Aspekt der Biodiversität in unseren Wäldern.
  • Die internationale Zusammenarbeit ist für den Erfolg des Artenschutzes von entscheidender Bedeutung.
  • Der Artenschutz ist ein wichtiger Aspekt der Umweltgeschichte.
  • Die Organisation unterstützt den internationalen Artenschutz durch Spenden.
  • Wir müssen den Artenschutz in unserem Alltag beachten.
  • Die Tierschutzorganisation setzt sich für den Artenschutz ein.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Artenschutz

  • Wildnisbewahrung
  • Naturfreundlichkeit
  • Umweltschutz
  • Tierrechtsarbeit
  • Ökologischer Schutz
  • Artengeschütztes Programm
  • Naturschutzbemühungen
  • Wildtierfreundlichkeit
  • Erhaltungsbemühungen
  • Naturerhaltung
  • Umweltbildung
  • Tierschutzorganisation
  • Lebensraumverfügbarkeit
  • Biodiversitätsschutz
  • Ökosystemschutz
  • Tierschutz
  • Naturerhaltung
  • Biotopschutz
  • Ökologie
  • Umweltschutz
  • Artenhilfe
  • Naturschutz
  • Wildschutz
  • Tierartenschutz
  • Umweltpolitik
  • Artenerhaltung
  • Umweltaufklärung
  • Lebensraumschutz
  • Artengeschütztes Gebiet
  • Ökosystemschutz

Ähnliche Wörter für Artenschutz

  • Tierfreiheit
  • Naturschutz
  • Ökologie
  • Umweltschutz
  • Wildnisbewahrung
  • Artengeschützt
  • Schutzbemühungen
  • Naturvorsorge
  • Ökosystemschutz
  • Tierartenschutz
  • Biotopschutz
  • Flora-Fauna-Schutz
  • Habitat bewahren
  • Art- und Umweltschutz
  • Wildtierbewahrung
  • Natur- und Umweltschutz
  • Tierschutz
  • Umweltvorsorge
  • Lebensraumschutz
  • Artenvielfalt
  • Ökologie
  • Naturschutz
  • Wildtier-Schutz
  • Biodiversitätsmanagement
  • Tierartenschutz
  • Ökosystemschutz
  • Umwelt- und Artenschutz
  • Natürliche Ressourcenverwaltung
  • Umweltpolitik

Antonym bzw. Gegensätzlich für Artenschutz

🙁 Es wurde kein Antonym für Artenschutz gefunden.

Zitate mit Artenschutz

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Artenschutz" enthalten.

„Wir müssen ein Naturschutzgebiet für deutschsprachige Pop- und Rockmusik im Radio schaffen. Es geht für uns gar nicht mehr um Gleichberechtigung, sondern nur noch um Artenschutz. Man hat geradezu das Gefühl, dass deutsch singende Künstler diskriminiert werden.“

- ''''

Wolf Maahn

Erklärung für Artenschutz

Artenschutz (auch Artenerhalt) umfasst den Schutz und die Pflege bestimmter wild lebender Arten durch den Menschen, entweder aufgrund ethischer oder ästhetischer Prinzipien oder aufgrund ökologisch begründeter Erkenntnisse. Hierdurch unterscheidet sich der Artenschutz vom Tierschutz, bei dem Menschen das individuelle Tier um seiner selbst willen schützen wollen. Gegenstand des Artenschutzes sind demgegenüber wildlebende Populationen der von ihm zu schützenden Zielarten. Ist diese Population lebensfähig, sind Tod und Verlust von Individuen hinnehmbar. Artenschutz bezieht sich im Prinzip ausschließlich auf wild lebende Tier- oder Pflanzenarten. Vergleichbare Bemühungen bestehen in der Landwirtschaft auch für selten werdende Nutztierrassen oder alte Obst-, Gemüse- und Getreidesorten. Übergreifendes Ziel ist der Schutz der biologischen Vielfalt (Biodiversität). Seit 1966 werden Rote Listen gefährdeter Arten erstellt, durch die versucht werden soll, den Grad der Gefährdung von Arten zu beziffern. Artenschutzprogramme zielen auf den Schutz meist einer einzelnen gefährdeten bzw. vom Aussterben bedrohten Art ab. Artenschutz ist Teil des Naturschutzes. Dieser befasst sich neben dem Schutz von Populationen einzelner Arten auch besonders mit dem Schutz ganzer Lebensräume (Biotope, Ökotope). Man spricht auch vom Biotopschutz (Lebensraumschutz). (Direkter) Artenschutz und Biotopschutz gleichermaßen sollen das Artensterben verhindern oder verlangsamen.

Quelle: wikipedia.org

Artenschutz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Artenschutz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Artenschutz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Artenschutz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Artenschutz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Artenschutz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Artenschutz, Verwandte Suchbegriffe zu Artenschutz oder wie schreibtman Artenschutz, wie schreibt man Artenschutz bzw. wie schreibt ma Artenschutz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Artenschutz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Artenschutz richtig?, Bedeutung Artenschutz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".