Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Enkelin

🇩🇪 Enkelin
🇺🇸 Granddaughter

Übersetzung für 'Enkelin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Enkelin. Enkelin English translation.
Translation of "Enkelin" in English.

Scrabble Wert von Enkelin: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Enkelin

  • Der Abschiedsschmerz nach der Geburt meiner Enkelin war ein Gefühl der Leere und des Verlusts.
  • Meine Enkelin freut sich auf den ersten Adventskalender, der ihre Lieblingsspielzeuge enthält.
  • Sie nannte ihre Enkelin nach der berühmten Dichterin, weil sie ein Schöngeist von Geburt an war.
  • Die Familie ist von dem Skandal über ihre Enkelin schockiert, die ein illegales Geschäft geführt haben soll.
  • Die ehemalige Aktienhändlerin gab nun ihrer Enkelin die Geheimnisse ihres Erfolgspreises weiter.
  • Der alte Mann sah in seiner Enkelin sein Alleinerbe für die Zukunft.
  • Der Arzt verschrieb Aminoantipyrin zur Linderung des Fiebers bei meiner Enkelin.
  • Die Geschichte von dem Tränenbaum erzählte die Großmutter oft ihrer Enkelin.
  • Die Familie feierte den Ankunftstag ihrer Enkelin nach einem langen Flug.
  • Unsere Enkelinnen lieben es, im Anzuchtschrank zu spielen und die Hennen zu füttern.
  • Die Nachricht von der Geburt ihrer Enkelin brachte dem Paar eine warme Aufheiterung.
  • Als ich die Geburt meiner Enkelin erfuhr, empfand ich eine helle Aufregung.
  • Meine Enkelin ist gerade erst in die Hüften springende Stufe zum Bockspringen gekommen.
  • Als die Frau alt wurde, übergab sie ihre Schmortöpfe an ihre Enkelin.
  • Als Großvater des Brautjungen freute er sich, seine Enkelin zu sehen.
  • Meine Enkelin ist sehr aufgeregt, weil sie bald ihr erstes Brautkleid kaufen wird.
  • Die Brautvater ist sehr glücklich über den Antrag ihrer Enkelin.
  • Meine Oma war nicht nur eine liebenswerte Person, sondern auch ein guter Briefpartner für ihre Enkelin.
  • Meine Enkelin hat ihr erstes Mutschli gebacken und ist so stolz darauf.
  • Meine Großmutter hat sieben Enkelinnen und 18 Kusinen.
  • Ihre Großmutter schenkte ihrer Enkelin drei neue Damenschlüpfer als Geschenk.
  • Meine Enkelin hat mich gebeten, ihr eine Sammlung von Dollars zu schenken.
  • Sie bekam scharnieraugen, als sie von der Geburt ihrer Enkelin erfuhr.
  • Ein Streit über das Erbe führte zu einer Drittwiderspruchsklage von der Großmutter gegen ihre Enkelin im Erbprozess.
  • Wir freuen uns auf die Einschulung unserer Enkelin in das neue Jahr.
  • Wir haben uns auf die Einschulung unserer Enkelin gefreut, seitdem sie geboren wurde.
  • Die Enkelin spielte mit ihren kleinen Großkindern Fußball.
  • Die Oma gab ihrer Enkelin ein neues Kleid zum Geburtstag und sie freute sich riesig.
  • Die Enkelin spielte gerne mit ihren Schätzen.
  • Ich habe meine Enkelin heute besucht und ihr ein neues Spielzeug gebracht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Enkelin

  • Nichte
  • Enkeltochter
  • Großnichte
  • Nachfahrin
  • Kinderfrau (teilweise verwendet, um sie zu bezeichnen)
  • Geschwisterkind
  • Verwandte zweiten Grades (als umgangssprachliche Bezeichnung)
  • Großcousine
  • Enkelkind
  • Kinder von Enkeln werden oft als 'Urenkelin' oder 'Grossenkelin' bezeichnet (abhängig vom Kontext)
  • Verwandte dritten Grades (als umgangssprachliche Bezeichnung)
  • Nachkomme
  • Weibliche Enkelkind
  • Großnichte oder Urenkelin (je nach Generation)
  • Kind einer Tochter des Kindes deines Sohnes oder deiner Tochter

Ähnliche Wörter für Enkelin

  • Enkelinnen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Enkelin

🙁 Es wurde kein Antonym für Enkelin gefunden.

Zitate mit Enkelin

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Enkelin" enthalten.

„Die Enkelinnen Simone de Beauvoirs […] haben die Kriegserklärung an die traditionelle Frauenrolle tief verinnerlicht, sind getragen von einem grundsätzlichen Misstrauen gegen die Männer, glauben, sich einzig durch Berufstätigkeit einen Selbstwert geben zu können.“

- Eva Herman, in: „Das Eva-Prinzip“, 2006

Simone de Beauvoir

Erklärung für Enkelin

Eine Verwandtschaftsbeziehung (von mittelhochdeutsch verwant „zugewandt, zugehörig“) ist ein Verhältnis zwischen zwei Personen, deren eine von der anderen biologisch abstammt oder die beide einen gemeinsamen Vorfahren haben. Neben dieser zugrunde liegenden Blutsverwandtschaft gibt es die rechtliche Verwandtschaft durch Feststellung der Elternschaft für ein nicht leibliches Kind (Adoption, Vaterschaftsanerkennung, Geburt nach Eizellspende). Mit den Verwandten von Ehegatten oder eingetragenen Lebenspartnern besteht in den meisten Ländern keine rechtliche Verwandtschaft, sondern eine Schwägerschaft, umgangssprachlich indirekte oder affine Verwandtschaft genannt, eine Form der sozialen Verwandtschaft.

Quelle: wikipedia.org

Enkelin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Enkelin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Enkelin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Enkelin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Enkelin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Enkelin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Enkelin, Verwandte Suchbegriffe zu Enkelin oder wie schreibtman Enkelin, wie schreibt man Enkelin bzw. wie schreibt ma Enkelin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Enkelin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Enkelin richtig?, Bedeutung Enkelin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".