Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Enkelkind

🇩🇪 Enkelkind
🇺🇸 Grandchild

Übersetzung für 'Enkelkind' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Enkelkind. Enkelkind English translation.
Translation of "Enkelkind" in English.

Scrabble Wert von Enkelkind: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Enkelkind

  • Das Älchen freute sich über den Besuch seiner Enkelkinder.
  • Mein Enkelkind hat einen Ablenkmagnet namens "Barbie" und spielt damit gerne.
  • Ich habe meinem Enkelkind eine Sammlung von verschiedenen Abziehbildern geschenkt.
  • Die Achtzigerin hat einen großen Einfluss auf ihre Enkelkinder, die gerne von ihren Geschichten hören.
  • Die Achtzigjährige war stolz auf ihre Kinder und Enkelkinder.
  • Mein Enkelkind wird am kommenden Wochenende seine Oma für ihren achtzigsten Geburtstag besuchen.
  • Mein Enkelkind liebt es, am Spielplatz mit dem Affen auf der Bühne zu spielen, einer Äffin in einem Kostüm.
  • Die Älteren waren besorgt um die Zukunft ihres Enkelkindes.
  • Nach vielen Jahren des Wandels suchte er endlich seinen Ruhesitz und baute ein Haus in der Nähe seines Enkelkindes.
  • Wir haben unsere Altersteilzeit geplant, um Zeit für die Kinder und Enkelkinder zu haben.
  • Die Großmutter kaufte ihrem Enkelkind ein neues Tüttelchen zum Geburtstag.
  • Die Ankündigung der Geburt meines Enkelkindes war ein besonderer Moment für uns alle.
  • Der Vermögende wünschte sich eine Vermögensübertragung an seine Enkelkinder.
  • Sein Lächeln war ein Anzeichen seiner Freude über den Geburtstag der Enkelkinder.
  • Die Nachricht von der Geburt des ersten Enkelkindes löste bei den Großeltern große Aufregung aus.
  • Die Nachricht von der Geburt des Enkelkindes löste bei Großeltern große Aufregung aus.
  • Als Aufpasser half er seiner Mutter bei der Betreuung ihrer Enkelkinder.
  • Ich benutzte Blumenseidenpapier als Umschlag für die Geburtstagskarte meines Enkelkindes.
  • Mein Enkelkind liebt es, mit dem Krümelgerät zu spielen.
  • Nach dem Tod ihres Mannes gab sie ihre teuren Grundringe ihrem Enkelkind als Erbstück.
  • Die Großeltern nahmen die Enkelkinder mit auf ihre letzte große Vergnügungsfahrt.
  • Mein Enkelkind hat jetzt ein eigenes Knetzla zum Spielen und Lernen.
  • Mein Opa hat seine Enkelkinder in den Mürggeli besucht.
  • Mein Enkelkind hat den Brotkorb mit Wasser überzogen.
  • Die Frau an der Kasse sagt mir, das sie eine Menge Bubblegum für ihren Enkelkind kauft.
  • Das Buntblatt war voller kreativer Zeichnungen von ihrem Enkelkind.
  • Mein Enkelkind hat eine Leidenschaft für klassische Disney-Animationsfilme entwickelt.
  • Mein Enkelkind ist besessen von den Marvel-Animationsfilmen.
  • Cremetörtchen sind das Lieblingstörtchen meines Enkelkindes.
  • Mein Opa machte immer am Sonntagmorgen einen leckeren Croque für uns Enkelkinder.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Enkelkind

  • Enkel
  • Ururenkel (manchmal wird dieser Begriff als umgangssprachlich verwendet)
  • Urenkelkind
  • Nachenkel
  • Kind des Kindes
  • Kleinkind der Enkelgeneration
  • Neffe oder Nichte in der 3. Generation (in umgangssprachlicher Form)
  • Großenkelkind ist falsch, da das Kind eines eigenen Kindes kein "großer" sondern ein "kleiner" ist.
  • Urenkelwaise wird verwendet wenn beide Eltern des Enkels verstorben sind.
  • Kleinkind
  • Familienmitglied der dritten Generation
  • Der Nachfahre
  • Verwandter 4. Grades (oft aber nicht benutzt)
  • Die Nachgeborene
  • Das Familienkind

Ähnliche Wörter für Enkelkind

Antonym bzw. Gegensätzlich für Enkelkind

🙁 Es wurde kein Antonym für Enkelkind gefunden.

Zitate mit Enkelkind

🙁 Es wurden keine Zitate mit Enkelkind gefunden.

Erklärung für Enkelkind

Eine Verwandtschaftsbeziehung (von mittelhochdeutsch verwant „zugewandt, zugehörig“) ist ein Verhältnis zwischen zwei Personen, deren eine von der anderen biologisch abstammt oder die beide einen gemeinsamen Vorfahren haben. Neben dieser zugrunde liegenden Blutsverwandtschaft gibt es die rechtliche Verwandtschaft durch Feststellung der Elternschaft für ein nicht leibliches Kind (Adoption, Vaterschaftsanerkennung, Geburt nach Eizellspende). Mit den Verwandten von Ehegatten oder eingetragenen Lebenspartnern besteht in den meisten Ländern keine rechtliche Verwandtschaft, sondern eine Schwägerschaft, umgangssprachlich indirekte oder affine Verwandtschaft genannt, eine Form der sozialen Verwandtschaft.

Quelle: wikipedia.org

Enkelkind als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Enkelkind hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Enkelkind" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Enkelkind
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Enkelkind? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Enkelkind, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Enkelkind, Verwandte Suchbegriffe zu Enkelkind oder wie schreibtman Enkelkind, wie schreibt man Enkelkind bzw. wie schreibt ma Enkelkind. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Enkelkind. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Enkelkind richtig?, Bedeutung Enkelkind, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".