Wie schreibt man Geschwätz?
Wie schreibt man Geschwätz?
Wie ist die englische Übersetzung für Geschwätz?
Beispielsätze für Geschwätz?
Anderes Wort für Geschwätz?
Synonym für Geschwätz?
Ähnliche Wörter für Geschwätz?
Antonym / Gegensätzlich für Geschwätz?
Zitate mit Geschwätz?
Erklärung für Geschwätz?
Geschwätz teilen?
Geschwätz {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Geschwätz
🇩🇪 Geschwätz
🇺🇸
Gossip
Übersetzung für 'Geschwätz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Geschwätz.
Geschwätz English translation.
Translation of "Geschwätz" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Geschwätz
- Die Schüler in der Klasse wurden von ihrem Lehrer wegen ihres Geschwätzes zu Großmäulern gemacht.
- Die Ärztin hat die Epilektikerin auf ihre neue Therapie eingeschwatzt.
- Der Politiker wurde kritisiert für sein dummes Geschwätz auf der Pressekonferenz.
- Der Fußballprofi wurde für seine unflätigen Kommentare und dummes Geschwätz auf dem Spielfeld kritisiert.
- Die Studentin wurde von ihrem Professor für ihr dummes Geschwätz im Seminar abgemahnt.
- Der Komiker machte sich auf der Bühne über die politischen Parteien lustig und nannte es "dummes Geschwätz".
- Der Regisseur warf dem Schauspieler vor, nur dummes Geschwätz auf der Bühne zu sprechen.
- Die Kritiker warfen dem Autor vor, nur dummes Geschwätz über Politik zu schreiben.
- Der Fußballfan wurde für sein dummes Geschwätz auf dem Spielfeld während des Spiels abgemahnt.
- Das Geschwätz der Leute war kaum mehr als Belustigung.
- Sie verachtete das Geschwätz ihrer Nachbarn.
- Der Lehrer musste dem Geschwätz der Schüler ein Ende setzen.
- Im Flugzeug lauschte ich dem Geschwätz meiner Reisebegleiter.
- Das Geschwätz auf der Party war unerträglich.
- Sie leidet unter dem Geschwätz ihrer Freunde.
- Der Journalist musste durchs Geschwätz seiner Kollegen hindurchreden.
- Im Kaffeehaus fand ich mich in einem Meer von Geschwätz wieder.
- Die Geschichtenschreiber müssen zwischen Tatsache und Geschwätz unterscheiden.
- Er muss dem Geschwätz seiner Mutter eine Grenze setzen.
- Das Geschwätz auf den sozialen Medien ist oft ungenießbar.
- Sie versucht, sich von dem Geschwätz ihres Exfreundes zu lösen.
- Im politischen Diskurs wird oft das Geschwätz über andere Politiker verwendet.
- Er musste zwischen Fakten und Geschwätz auf der Konferenz unterscheiden.
- Die Wissenschaftler müssen gegen den Strom des alltäglichen Geschwätzes kämpfen.
- Bitte beachte, dass die Beispielsätze in verschiedenen Kontexten stehen können und das Wortgruppenpaar "Geschwätz" in jeder Situation eine andere Bedeutung hat.
- Der Moderator versuchte, den Redner zu stoppen, aber dieser wollte nur weitermachen und sein Geschwätz fortsetzen.
- Die Leute haben immer viel Geschwätz über das Wetter, aber niemand tut etwas dagegen.
- Die politischen Parteien verbreiten viel Geschwätz, um ihre Stimmen zu gewinnen.
- Der Journalist versuchte, die Wahrheit hinter dem Geschwätz herauszufinden.
- Das Geschwätz der Leute über den neuen Film ist so aufregend, ich will ihn sofort sehen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Geschwätz
- Unsinn
- Quatsch
- Plauderei
- Geschwinderlecken
- Kleinigkeiten
- Belanglosigkeiten
- Unbedeutendes
- Gerede
- Trivialitäten
- Nebensächlichkeiten
- Allgemeinwissen
- Überflüssiges Wissen
- Fehlschlag
- Nonsens
- Blödsinn
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Geschwätz
- Plauderei
- Geplapper
- Geschirre (im übertragenen Sinne)
- Schnatterei
- Gezeter
- Gerede
- Tratsch
- Klatsch
- Widerspruch (in einem übertragenen Sinne)
- Diskussion (wenn sie nicht zu einer Auseinandersetzung führt)
- Gekicher
- Lappalien
- Geschichten
- Gerüchte
- Fama
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Geschwätz
🙁 Es wurde kein Antonym für Geschwätz gefunden.
Zitate mit Geschwätz
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Geschwätz" enthalten.
„Am Anfang war das Wort und nicht das Geschwätz, und am Ende wird nicht die Propaganda sein, sondern wieder das Wort.“
- Gottfried Benn, 1956, G. Benn, Gesammelte Werke, Klett-Cotta 1977, Bd. III, S. 176
Anfang
„Das Gerede von den »neuen Männern« ist doch Geschwätz. Es gibt kaum Frauen in Führungsetagen, weil es Diskriminierungen gibt, mit denen Frauen unten gehalten werden.“
- Jutta Allmendinger, taz Nr. 8525 vom 8. März 2008, S. 3
Frauen
„Das Leben ist ein Versuch, die Leere zu füllen. Die meisten tun es mit Essen, was redlicher ist als mit Geschwätz.“
- Joseph Arthur de Gobineau (1.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Geschwätz ist jede Konversation mit einem, der nicht gelitten hat.“
- Émile Michel Cioran, Die verfehlte Schöpfung
Leid
„Geschwätziger Feind ist schlimmer, denn der da schweiget.“
- Sprichwort
Geschw
„Ich habe einen berühmten Psychiater gekannt, der hat die Philosophie für bloßes Geschwätz, und einen berühmten Philosophen, der hat die Chemie für eine gehobene Kochkunst gehalten.“
- Oswald Bumke, Brief an den Sohn an der Front, Weihnachten 1943
Arzt
„Verschwiegenheit nutzt alle Zeit, Geschwätzigkeit bringt Herzeleid.“
- Sprichwort
Verschwiegenheit
„Was geht mich mein dumms Geschwätz von vorgestern an, mei saudumms!“
- Hartmut Soell: , Herausgeber: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Theodor Heuss
„Was soll mir das Geschwätz, ich habe mich in meinem Leben nicht um Politik gekümmert. „Was hilfts Dir mein Freund. Sie kümmert sich um Dich, in jedem Augenblick Deines Lebens. aus Aphorismen und Notate, herausgegeben von Manfred Giersch, Gustav Kiepenheuer Verlag Leipzig und Weimar, 1985 auf der Grundlage der Ges. Werke Bd. 5, Franfurt / Main, 1981-87“
-
Arthur Schnitzler
„Wir leben in einer Zeit unverantworteten Geschwätzes.“
- Rupert Lay, Kommunikation für Manager. (Darin der erste Satz.)
Geschw
„Zum Teufel mit dem Geschwätz über die sexuelle Aufklärung der Jugend! Sie erfolgt noch immer besser durch den Mitschüler, der im Lesebuch das Wort »Horen« anstreicht, als durch den Lehrer, der die Sache als eine staatliche Einrichtung erklärt, die so wichtig sei und so kompliziert wie das Steuerzahlen.“
- Fackel 264/265 24; Sprüche und Widersprüche
Karl Kraus
„Zum Teufel mit dem Geschwätz über die sexuelle Aufklärung der Jugend! Sie erfolgt noch immer besser durch den Mitschüler, der im Lesebuch das Wort »Huren« anstreicht, als durch den Lehrer, der die Sache als eine staatliche Einrichtung erklärt, die so wichtig sei und so kompliziert wie das Steuerzahlen.“
- Karl Kraus, Fackel 264/265 24; Sprüche und Widersprüche
Sexualit
Erklärung für Geschwätz
Schwätzen, auch Schwatzen, heißt im Deutschen allgemein, sich in entspanntem Umfeld zu unterhalten, oder ein Gespräch ohne besondere Tiefgründigkeit zu führen. Das Substantiv Geschwätz ist deutlich negativ besetzt und meint dumm daherreden, synonym dafür stehen Gebrabbel, Schnack. Daneben hat Schwätzen eine spezielle Sonderbedeutung, nämlich die (unerwünschten) Gespräche von Schülern während des Unterrichts.
Quelle: wikipedia.org
Geschwätz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geschwätz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geschwätz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.