Wie schreibt man beutegreifendes Tier?
Wie schreibt man beutegreifendes Tier?
Wie ist die englische Übersetzung für beutegreifendes Tier?
Beispielsätze für beutegreifendes Tier?
Anderes Wort für beutegreifendes Tier?
Synonym für beutegreifendes Tier?
Ähnliche Wörter für beutegreifendes Tier?
Antonym / Gegensätzlich für beutegreifendes Tier?
Zitate mit beutegreifendes Tier?
Erklärung für beutegreifendes Tier?
beutegreifendes Tier teilen?
beutegreifendes Tier {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für beutegreifendes Tier
🇩🇪 beutegreifendes Tier
🇺🇸
predatory animal
Übersetzung für 'beutegreifendes Tier' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for beutegreifendes Tier.
beutegreifendes Tier English translation.
Translation of "beutegreifendes Tier" in English.
Beispielsätze für bzw. mit beutegreifendes Tier
- Im Wald lebte ein beutegreifendes Tier, das viele kleine Tiere gefangen nahm.
- Ein beutegreifendes Tier jagte durch das Dorf, um Nahrung zu finden.
- Im Zoo lebte ein beutegreifendes Tier, das von den Besucher angepocht wurde.
- Ein beutegreifendes Tier überquerte die Straße und ging wieder ins Gehölz.
- Im Film erschien ein beutegreifendes Tier als Hauptfigur und bekämpfte einen Gegner.
- Ein beutegreifendes Tier war an einem Naturschutzprojekt beteiligt, um die heimische Tierwelt zu schützen.
- Der Tourist sah ein beutegreifendes Tier auf seiner Safari-Tour durch Afrika.
- Im Zoo konnte man ein beutegreifendes Tier in seinem natürlichen Habitat beobachten.
- Der Film zeigt ein beutegreifendes Tier im Kampf gegen eine Beute.
- In der Wildnis lauert ein beutegreifendes Tier auf seine Opfer.
- Im Buch wird beschrieben, wie ein beutegreifendes Tier seine Beute fängt.
- Der Fotograf versucht, ein beutegreifendes Tier für einen Preis fotografieren zu können.
- In der Naturkundesammlung ist ein beutegreifendes Tier in einem Glasprisma zu finden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für beutegreifendes Tier
- Raubtier
- Jäger
- Prädator
- Beuter
- Angreifer
- Feind
- Fressfeind
- Fleischfresser
- Raubwürger
- Wilder Hüter (im Sinne von Beutegreifender, der die Population in Balance hält)
- Jägertier
- Todesfeind (bezieht sich oft auf bestimmte Spezies wie den Bär oder Wölfe)
- Fresswürger
- Gejagtes Tier (wird im Gegenzug von dem Jäger gesetzt)
- Krieger
- Jäger
- Raubtier
- Prädator
- Beuter
- Fressfeind
- Fleischfresser
- Tier der Jagd
- Krieger des Wilden
- Eroberer
- Plünderer
- Schutzloser Jäger
- Beutejäger
- Fänger
- Ermordeter (im wilden Zustand)
- Vorbiter
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für beutegreifendes Tier
- Raubtier
- Jäger
- Beutefänger
- Prädaor
- Raubvogel
- Jagdtier
- Feind
- Gegner
- Angreifer
- Überfresser
- Fressfeind
- Beutejäger
- Räuber
- Schattenjäger (häufig für bestimmte Arten von Raubtieren wie die Katze)
- Plagegeister (wird oft verwendet um über Insekten zu sprechen)
- Beuteltier
- Raubtier
- Prädator
- Fressfeind
- Beutejäger
- Jäger
- Einerfresser
- Fleischfresser
- Wildtier
- Schrecktier
- Bedrohungsobjekt
- Gefahr
- Plagegeister
- Freiwild
- Tierprädator
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für beutegreifendes Tier
🙁 Es wurde kein Antonym für beutegreifendes Tier gefunden.
Zitate mit beutegreifendes Tier
🙁 Es wurden keine Zitate mit beutegreifendes Tier gefunden.
Erklärung für beutegreifendes Tier
Keine Erklärung für beutegreifendes Tier gefunden.
beutegreifendes Tier als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von beutegreifendes Tier hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "beutegreifendes Tier" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.