Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Äthen

🇩🇪 Äthen
🇺🇸 Ethene

Übersetzung für 'Äthen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Äthen. Äthen English translation.
Translation of "Äthen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Äthen

  • Die Abflugorte für die Segelreisen im Mittelmeer sind Athen und Barcelona.
  • Während der griechischen Zeit wurden Tempel wie das von Athen mit einem Adyton errichtet.
  • Die Akropolis war ein wichtiger Teil der antiken Stadt Athen.
  • Durch seine Philippiken machte sich Demosthenes zum Verteidiger Athens und seiner Freiheit.
  • Heute Abend gibt es Brathendl auf dem Grill für den Familienausflug.
  • Die Gaststätte serviert traditionelles Wiener Brathendl mit Kartoffeln und Salat.
  • Wir lieben das Brathendl am Sonntagmorgen, wenn wir im Café frühstücken gehen.
  • Die Brathendl an der Straßenverkaufsstelle rochen so appetitlich!
  • Als Leberkäse-Liebhaber bevorzuge ich ein klassisches Wiener Brathendl mit Senf und Ketchup.
  • Im Wiener Hof serviert man das berühmte Brathendl bei jeder Gelegenheit.
  • Beim Brathendl-Wettbewerb wurde der Gewinner nicht nur für das beste Brathendl ausgezeichnet, sondern auch mit einer Trophäe belohnt.
  • In der Gastronomie werden oft verschiedene Zutaten zum Brathendl serviert, wie z.B. Sauerkraut oder Kartoffeln.
  • Wir fuhren nach Wien, um endlich einmal authentisches Wiener Brathendl zu essen!
  • Die Familientradition besteht darin, traditionelles Brathendl zu verfeinern und es mit verschiedenen Gewürzen zu würzen.
  • Das Wiener Brathendl ist ein beliebtes Gericht in vielen Restaurants weltweit.
  • Wir gehen am Sonntagmorgen immer in die Bäckerei, um uns ein paar Scheiben von dem leckeren Brathendl zu kaufen.
  • Der Kuchenkönig hat sein berühmtes Brathendl auf der Frankfurter Messe präsentiert!
  • In den Wiener Gassen gibt es viele Stände, an denen man traditionelles Brathendl essen kann.
  • Bei jedem Festessen gibt es in unserer Familie traditionelles Brathendl – es ist unser Lieblingsgericht!
  • Die Historiker haben festgestellt, dass die alten Griechen eine besondere Bronzelegierung verwendeten, um ihre berühmte Statue von Athena zu schaffen.
  • Bei der Geburt von Athena halfen den Moirai drei Charis, Themis, Eunomie und Eukleia.
  • Die Göttin Athena wurde oft begleitet von einer Charis namens Eukleia, die für Ehre und Glorie verantwortlich war.
  • Der Direktflug von Rom nach Athen war ein Highlight unserer Reise.
  • Im antiken Athen war die Drachme die offizielle Währung und diente auch als Maßeinheit für Gewichte und Längen.
  • Im Museum von Athen fand sich ein altes griechisches Schlächterbeil ausgestellt.
  • In Athen feierte man den Geburtstag von Aristophanes mit einem Festakt.
  • Aristophanes war Mitglied des Athener Theatervereins.
  • Die Werke von Aristophanes bieten uns einen Einblick in das gesellschaftliche Leben Athens im 5. Jahrhundert v.Chr.
  • Athene, die Göttin der Weisheit, wurde oft als Waffe in den Händen dargestellt.
  • In der griechischen Mythologie war Athene die Tochter von Zeus und Hera.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Äthen

Ähnliche Wörter für Äthen

  • Athen
  • Äther
  • Äthiopier (im weitesten Sinne)
  • Athlet
  • Athlon (ein Begriff aus der Informatik, bezeichnet eine Größe mit einem bestimmten Wert)
  • Athis (eine seltene Vornamensform)
  • Atherm (ein seltener Familiennamen)
  • Hinweis: Es scheint, dass die Suchanfrage nach ähnlichen Wörtern für "Äthen" relativ schwierig ist, da das Wort nicht allzu häufig verwendet wird.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Äthen

🙁 Es wurde kein Antonym für Äthen gefunden.

Zitate mit Äthen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Äthen gefunden.

Erklärung für Äthen

Ethen (auch Äthen, Ethylen oder älter Äthylen) ist eine gasförmige, farblose, hochentzündliche, süßlich riechende organische Verbindung mit der Summenformel C2H4. Es handelt sich um das einfachste Alken, einen ungesättigten Kohlenwasserstoff mit einer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung. Mit einer Jahresproduktion von über 100 Millionen Tonnen ist Ethen die meistproduzierte organische Basischemikalie. Ethen ist ein wichtiger Baustein, der in der chemischen Industrie zur Herstellung einer Vielzahl von Folgeprodukten verwendet wird. Etwa die Hälfte des Ethens wird für die Produktion von Polyethylen und anderen Polyolefinen verwendet. Weitere großtechnisch hergestellte Folgeprodukte sind Ethylenoxid, Styrol, Vinylchlorid, Ethanol oder α-Olefine. Großwirtschaftlich wird Ethen durch Steamcracken einer Vielzahl von Kohlenwasserstoffen hergestellt. In Europa und Asien wird Ethen hauptsächlich auf Naphtha- oder Gasöl-Basis hergestellt, in den Vereinigten Staaten, Kanada und im Nahen Osten zudem aus Ethan, Propan und Flüssiggas. Andere Verfahren wie das Methanol-to-Olefins-Verfahren oder die Fischer-Tropsch-Synthese bieten die Möglichkeit, Ethen aus Erdgas, Kohle, Erdölprodukten oder Biomasse zu gewinnen. Die Ethenherstellung auf Basis von Bioethanol bietet die Möglichkeit, Ethen aus nachwachsenden Rohstoffen herzustellen. Im Vergleich zum Steamcracken haben diese Verfahren jedoch nur eine untergeordnete Bedeutung. Ethen ist ein Pflanzenhormon, das viele Aspekte der pflanzlichen Morphogenese reguliert und für die Beschleunigung der Reifung klimakterischer Früchte verantwortlich ist. Bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe, bei Waldbränden oder der Verbrennung von Ernterückständen entsteht Ethen, in Städten sind Kraftfahrzeugabgase eine Quelle für Ethen in der Umgebungsluft. Das Einatmen von Ethen in hohen Konzentrationen kann beim Menschen zu Sehstörungen und narkotischen Wirkungen führen. In Gegenwart von Oxidationsmitteln wie Ozon oder Chlor kann Ethen explosiv reagieren.

Quelle: wikipedia.org

Äthen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Äthen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Äthen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Äthen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Äthen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Äthen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Äthen, Verwandte Suchbegriffe zu Äthen oder wie schreibtman Äthen, wie schreibt man Äthen bzw. wie schreibt ma Äthen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Äthen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Äthen richtig?, Bedeutung Äthen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".