Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für 1-Euro-Münze

🇩🇪 1-Euro-Münze
🇺🇸 1 euro coin

Übersetzung für '1-Euro-Münze' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for 1-Euro-Münze. 1-Euro-Münze English translation.
Translation of "1-Euro-Münze" in English.

Beispielsätze für bzw. mit 1-Euro-Münze

  • Ich habe heute eine alte 1-Euro-Münze gefunden.
  • Die 1-Euro-Münze ist ein wichtiger Teil des täglichen Verkehrs in Deutschland.
  • Mit der 1-Euro-Münze kann man kostenlos durch den Zoo laufen.
  • Mein Opa hat mir gesagt, dass die erste 1-Euro-Münze im Jahr 2002 in Umlauf kam.
  • Ich habe eine Menge alten 1-Euro-Münzen aus der Schublade gezogen.
  • Der Händler bot uns 50 1-Euro-Münzen als Zahlung an.
  • Die 1-Euro-Münze ist ein wichtiger Teil des europäischen Währungsraums.
  • Ich habe eine Menge 1-Euro-Münzen für die Freunde gesammelt.
  • Die neue 1-Euro-Münze zeigt den Adler, Symbol der Bundesrepublik Deutschland.
  • Mit der 1-Euro-Münze kann man in vielen Läden kaufen, was man will.
  • Ich habe eine 1-Euro-Münze als Münzgeschenk für meine Schwester gekauft.
  • Die 1-Euro-Münze ist ein wichtiger Bestandteil der europäischen Wirtschaft.
  • Mein Bruder hat mir gesagt, dass die 1-Euro-Münze aus verschiedenen Metallen besteht.
  • Mit der 1-Euro-Münze kann man in den meisten Ländern Europas bezahlen.
  • Die Sammlung alter 1-Euro-Münzen ist ein interessantes Hobby für viele Menschen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für 1-Euro-Münze

  • Eurocent
  • Einer
  • Ein Cent
  • Europfennig
  • Euro-Penny
  • Einfünfer
  • Ein Euro-Cent
  • Einerpfennig
  • 1er Münze
  • Ein-Euro-Stück
  • Einer-Teiler
  • 1-Euro-Cent-Münze
  • Euro-1-Pfennige
  • Eurocentmünze
  • 1€-Münze

Ähnliche Wörter für 1-Euro-Münze

Antonym bzw. Gegensätzlich für 1-Euro-Münze

🙁 Es wurde kein Antonym für 1-Euro-Münze gefunden.

Zitate mit 1-Euro-Münze

🙁 Es wurden keine Zitate mit 1-Euro-Münze gefunden.

Erklärung für 1-Euro-Münze

Die Euromünzen sind die in derzeit 20 Ländern der Europäischen Union sowie den Nicht-EU-Staaten Andorra, Monaco, San Marino und Vatikanstadt in Umlauf gebrachten Münzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro. Ein Euro wird unterteilt in 100 Cent; es gibt acht Nennwerte für Münzen. Die Euromünzen wurden zusammen mit den Eurobanknoten ab dem 1. Januar 2002 eingeführt. Das Prägejahr der Münzen kann aber bis 1999 zurückgehen, als die Währung offiziell als Buchgeld eingeführt wurde.

Quelle: wikipedia.org

1-Euro-Münze als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von 1-Euro-Münze hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "1-Euro-Münze" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp 1-Euro-Münze
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man 1-Euro-Münze? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

1-Euro-Münze, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für 1-Euro-Münze, Verwandte Suchbegriffe zu 1-Euro-Münze oder wie schreibtman 1-Euro-Münze, wie schreibt man 1-Euro-Münze bzw. wie schreibt ma 1-Euro-Münze. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate 1-Euro-Münze. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man 1-Euro-Münze richtig?, Bedeutung 1-Euro-Münze, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".