Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für 1-Euro-Shops

🇩🇪 1-Euro-Shops
🇺🇸 1-euro stores

Übersetzung für '1-Euro-Shops' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for 1-Euro-Shops. 1-Euro-Shops English translation.
Translation of "1-Euro-Shops" in English.

Beispielsätze für bzw. mit 1-Euro-Shops

  • Die Leute kaufen gerne bei 1-Euro-Shops, um Geld zu sparen und Unnötiges loszuwerden.
  • Ich gehe gerne zu 1-Euro-Shops, um mein Haus mit neuen Deko-Elementen zu verschönern.
  • Die Preise in den 1-Euro-Shops sind einfach unbezwinglich - man findet immer was Gutes für wenig Geld.
  • Der erste Eindruck beim Betreten des 1-Euro-Shops war, dass es sich um einen riesigen Secondhand-Laden handelt.
  • In den 1-Euro-Shops findest du alles von Kerzen bis hin zu Haushaltsgegenständen und Accessoires.
  • In der Stadt gibt es mehrere 1-Euro-Shops, in denen man alles günstig kaufen kann.
  • Die Menschen strömen in die 1-Euro-Shops, um billige Kleidung und Haushaltsgegenstände zu finden.
  • Mein Vater liebt die 1-Euro-Shops, weil er dort alles finden kann, was er braucht.
  • Die Preise in den 1-Euro-Shops sind einfach unglaublich niedrig!
  • Der Besitzer des 1-Euro-Shops ist sehr kreativ bei der Gestaltung des Ladens.

Anderes Wort bzw. Synonyme für 1-Euro-Shops

  • Billigladen
  • Discount-Store
  • Bargain-Center
  • Spar-Markt
  • Ein-Dollar-Laden (inspiriert von den USA)
  • Superbilligmarkt
  • Schnäppchen-Shop
  • Tiefpreis-Händler
  • Preisjaeger
  • Billig-Treff
  • Preistiger
  • Spar-Center
  • Low-Price-Laden (inspiriert von den USA)
  • Discounter
  • Sparladen
  • Penny-Märkte
  • Billigläden
  • Discount-Shops
  • Sparläden
  • Preisjäger
  • Schnäppchen-Shops
  • Billigmarkten
  • Einkaufszentren
  • Superpreis
  • Wertstoffhändler (in einigen Fällen, abhängig vom Angebot)
  • Günstige Kaufhäuser
  • Ladengemeinschaften mit Rabattangebot
  • Sonderverkaufsstände in Großmärkten
  • Verkaufsstellen mit sonderangeboten
  • Low-Cost-Shops

Ähnliche Wörter für 1-Euro-Shops

  • Outlet
  • Discounter
  • Billigladen
  • Spar-Markt
  • Preisschlager
  • Discount-Supermarkt
  • Spar-Town
  • Bargain-Center
  • Rabat-Laden
  • Low-Price-Händler
  • Schnäppchen-Markt
  • Spar-Supermarkt
  • Billigcenter
  • Einstiegstore
  • Sollner (manchmal wird auch "Sollner" oder "Solnerei" verwendet, um 1-Euro-Shops zu beschreiben)
  • Sonderpreisgeschäft
  • Discountshop
  • Billigladen
  • Sparmarkt
  • Outletshop
  • Verkaufsstätte
  • Einheitspreisgeschäft
  • Sammlungsstelle
  • Verkaufsstand
  • Flohmarkt (nicht immer 1 Euro, aber oft günstig)
  • Sonderangebot
  • Reduziertengeschäft
  • Einkaufszentrum
  • Discounter
  • Verbraucherladen

Antonym bzw. Gegensätzlich für 1-Euro-Shops

🙁 Es wurde kein Antonym für 1-Euro-Shops gefunden.

Zitate mit 1-Euro-Shops

🙁 Es wurden keine Zitate mit 1-Euro-Shops gefunden.

Erklärung für 1-Euro-Shops

Keine Erklärung für 1-Euro-Shops gefunden.

1-Euro-Shops als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von 1-Euro-Shops hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "1-Euro-Shops" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp 1-Euro-Shops
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man 1-Euro-Shops? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

1-Euro-Shops, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für 1-Euro-Shops, Verwandte Suchbegriffe zu 1-Euro-Shops oder wie schreibtman 1-Euro-Shops, wie schreibt man 1-Euro-Shops bzw. wie schreibt ma 1-Euro-Shops. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate 1-Euro-Shops. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man 1-Euro-Shops richtig?, Bedeutung 1-Euro-Shops, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".