Wie schreibt man 1-Euro-Shop?
Wie schreibt man 1-Euro-Shop?
Wie ist die englische Übersetzung für 1-Euro-Shop?
Beispielsätze für 1-Euro-Shop?
Anderes Wort für 1-Euro-Shop?
Synonym für 1-Euro-Shop?
Ähnliche Wörter für 1-Euro-Shop?
Antonym / Gegensätzlich für 1-Euro-Shop?
Zitate mit 1-Euro-Shop?
Erklärung für 1-Euro-Shop?
1-Euro-Shop teilen?
1-Euro-Shop {n} [pej.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für 1-Euro-Shop
🇩🇪 1-Euro-Shop
🇺🇸
1-Euro-Shop
Übersetzung für '1-Euro-Shop' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for 1-Euro-Shop.
1-Euro-Shop English translation.
Translation of "1-Euro-Shop" in English.
Beispielsätze für bzw. mit 1-Euro-Shop
- Ich bin heute beim 1-Euro-Shop einkaufen gegangen.
- In unserem Ort gibt es einen tollen 1-Euro-Shop in der Nähe.
- Die Damen trauen sich nicht in den 1-Euro-Shop zu gehen.
- Der 1-Euro-Shop ist ein großartiger Platz zum Spazieren und Stöbern.
- Im Sommer ist der 1-Euro-Shop besonders beliebt bei Familien mit Kindern.
- Ich liebe es, in meinem alten 1-Euro-Shop zu einkaufen.
- In den Ferien bin ich nicht zum 1-Euro-Shop gegangen.
- Am Samstag bin ich wieder zum 1-Euro-Shop gefahren, um mehr Weihnachtsgeschenke zu finden.
- Es gibt auch einen neuen 1-Euro-Shop in der Stadt, den wir uns mal ansehen müssen.
- In Deutschland hat sich der 1-Euro-Shop sehr schnell etabliert als beliebtes Einkaufsziel.
- Die Leidenschaft für Sammlerstücke bringt mich regelmäßig zum 1-Euro-Shop.
- Bei meinem ersten Besuch im 1-Euro-Shop entdeckte ich eine wunderschöne alte Uhr.
- In der Nähe von meinem Haus gibt es einen fantastischen 1-Euro-Shop für alle Einkäufer.
- Da ich eine Sammlung an alten Dingen habe, gehe ich gerne zum 1-Euro-Shop um dort nach wertvollen Stücken zu suchen.
- Ich besuche jeden Monat den 1-Euro-Shop, um einige Kleinigkeiten zu kaufen.
- Der 1-Euro-Shop ist ein wunderbarer Ort fürs Sammeln von seltenen Dingen.
- Ich habe mich am Sonntag im 1-Euro-Shop verlaufen und musste mich bitten lassen.
- Die Auswahl an Second-Hand-Artikeln im 1-Euro-Shop ist unglaublich vielfältig.
- Meine Freundin hat kürzlich einen alten Teddybär für 1 Euro im 1-Euro-Shop gefunden.
- Der 1-Euro-Shop ist ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaftsarbeit, da wir dort Gegenstände für unsere Wohltätigkeitsaktionen sammeln.
- Ich bin heute zum ersten Mal in einem 1-Euro-Shop gewesen und bin beeindruckt von der Vielfalt an Artikeln.
- Meine Mutter liebt es, im 1-Euro-Shop alte Bücher zu kaufen und neu zu restaurieren.
- Der 1-Euro-Shop ist ein perfekter Ort, um fürs nächste Jahr Geschenke zu finden.
- Ich habe mich entschieden, den 1-Euro-Shop mehr oft zu besuchen, um mein Konsumverhalten zu ändern.
- Mein Bruder hat gestern im 1-Euro-Shop einen alten Skateboard gefunden und ist darüber begeistert.
- Der 1-Euro-Shop bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für kreative Menschen, die neue Ideen finden möchten.
- Ich gehe zum 1-Euro-Shop, um mich daran zu erinnern, wie wichtig es ist, mit weniger auszukommen und den Planeten vor dem Abwurf derartig vieler Produkte zu schützen.
- Meine Nachbarin hat kürzlich im 1-Euro-Shop einen wunderbaren alten Wandschmuck gefunden.
- Der 1-Euro-Shop ist ein toller Ort, um die Umwelt zu schützen und gleichzeitig eine spannende Herausforderung für Käufer darzustellen.
- Die Leute kaufen gerne bei 1-Euro-Shops, um Geld zu sparen und Unnötiges loszuwerden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für 1-Euro-Shop
- Tiefpreisgeschäft
- Discounter
- Sparpreis-Händler
- Billig-Laden
- Sonderpreismarkt
- Budgetshop
- Eins-Euro-Boutique
- Sonderangebots-Geschäft
- Rabatt-Laden
- Wert-Preis-Geschäft
- Preistiefen-Geschäft
- Spar-Town
- Billig-Markt
- Einstiegs-Supermarkt
- Topfachhändler
- Discounter
- Billigshop
- Sparladen
- Low-Cost-Händler
- Wertgeschäft
- Ein-Euro-Laden
- Bargain-Shop
- Preisknaller
- Sparshop
- Discount-Shopper
- Ein-Dollar-Schalter (auch bekannt, obwohl in Deutschland 1 Euro)
- Billigwarenladen
- Low-Priced-Stall
- Wertpreisladen
- Billigwarenhändler
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für 1-Euro-Shop
- Discounter
- Billigshop
- Sparladen
- Tiefpreisladen
- Bargeldladen
- Preiskämpfer
- Schnäppchenladen
- Low-Cost-Supermarkt
- Sparhaus
- Preisjaeger
- 99-Cent-Laden (obwohl hier nicht immer nur 1 Euro verkauft wird)
- Superbilligmarkt
- Preistiger
- Tiefpreisgeschäft
- Laden der Stunde
- Outlet
- Discounter
- Billigmarkt
- Sparladen
- Superbillig
- Warenschaukel (negativ besetzt)
- Schnäppchenhaus
- Preisleichter
- Rabatthaus
- Sparmarkt
- Tiefstapler
- Low-Price-Supermarkt
- Billigladen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für 1-Euro-Shop
🙁 Es wurde kein Antonym für 1-Euro-Shop gefunden.
Zitate mit 1-Euro-Shop
🙁 Es wurden keine Zitate mit 1-Euro-Shop gefunden.
Erklärung für 1-Euro-Shop
Keine Erklärung für 1-Euro-Shop gefunden.
1-Euro-Shop als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von 1-Euro-Shop hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "1-Euro-Shop" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.