Wie schreibt man Abriss?
Wie schreibt man Abriss?
Wie ist die englische Übersetzung für Abriss?
Beispielsätze für Abriss?
Anderes Wort für Abriss?
Synonym für Abriss?
Ähnliche Wörter für Abriss?
Antonym / Gegensätzlich für Abriss?
Zitate mit Abriss?
Erklärung für Abriss?
Abriss teilen?
Abriss {m}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: abreissen

DE - EN / Deutsch-Englisch für Abriss
🇩🇪 Abriss
🇺🇸
Demolition
Übersetzung für 'Abriss' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Abriss.
Abriss English translation.
Translation of "Abriss" in English.
Scrabble Wert von Abriss: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Abriss
- Nach dem Abriss des Gebäudes lag überall Abbauschutt herum.
- Beim Abriss des Gebäudes entstanden große Mengen Abbauschutt.
- Beim Abriss fiel der Abbauschutt in einem großen Haufen zusammen.
- Die Bauarbeiter errichteten eine Abbauwand, um den umliegenden Bereich während des Abrissprozesses abzusichern.
- Der Abriss des alten Gebäudes wird nächste Woche beginnen.
- Sie hat den Abriss der Bücherregale angeordnet, um Platz für neue zu schaffen.
- Der Abriss der alten Brücke hat Verkehrsprobleme verursacht.
- Nach dem Abriss des Hauses konnte man den freien Blick auf das Meer genießen.
- Der Abriss der Fabrik wird Arbeitsplätze kosten.
- Der Abriss des Denkmals stieß bei vielen Menschen auf Kritik.
- Der Abriss des alten Bahnhofsgebäudes wird Platz für ein modernes Terminal schaffen.
- Die Abrissarbeiten am Hochhaus haben begonnen.
- Der Abriss des Zauns ermöglichte einen einfacheren Zugang zum Garten.
- Bevor der Abriss begann, mussten mögliche Gefahrenquellen identifiziert werden.
- Der Abriss des alten Spielplatzes hat die Kinder sehr traurig gemacht.
- Der Abriss der maroden Mauer war dringend erforderlich, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
- Nach dem Abriss der alten Scheune wurde der Ort für Veranstaltungen genutzt.
- Der Abriss des alten Kinos bedeute das Ende einer Ära.
- Vor dem Abriss des Gebäudes wurden wertvolle historische Artefakte geborgen.
- Beim Abriss des alten Gebäudes fiel jede Menge Abbruchabfall an.
- Die Abrissarbeiten an dem alten Gebäude wurden endlich abgeschlossen.
- Die Firma ist auf Abrissarbeiten spezialisiert und hat bereits mehrere große Projekte erfolgreich durchgeführt.
- Die Lärmbelästigung durch die Abrissarbeiten sorgte für Unmut bei den Anwohnern.
- Die Abrissarbeiten dauerten länger als erwartet, da das Gebäude besonders stabil konstruiert war.
- Aufgrund der geplanten Neubebauung mussten die Abrissarbeiten noch im Winter durchgeführt werden.
- Die Abrissarbeiten verliefen reibungslos und ohne Zwischenfälle.
- Vor Beginn der Abrissarbeiten musste das Gebäude gründlich untersucht und beurteilt werden.
- Die Stadtverwaltung genehmigte die Abrissarbeiten, da das Gebäude nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards entsprach.
- Die Abrissarbeiten begannen mit dem Entfernen des Dachs und der Außenverkleidung.
- Bei den Abrissarbeiten kam schweres Gerät wie Bagger und Abbruchhammer zum Einsatz.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Abriss
- Abbruch
- Demolierung
- Zerstörung
- Rückbau
- Abtragung
- Zerschlagung
- Vernichtung
- Niederlegung
- Entfernung
- Auseinandernehmen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Abriss
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Abriss
🙁 Es wurde kein Antonym für Abriss gefunden.
Zitate mit Abriss
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Abriss" enthalten.
„Dass der Arbeiter für seine Arbeit auch einen Lohn haben muss, ist eine Theorie, die heute allgemein fallen gelassen worden ist.“
- Kurzer Abriss der Nationalökonomie
Kurt Tucholsky
„Was die Weltwirtschaft angeht, so ist sie verflochten.“
- "Kurzer Abriss der Nationalökonomie", in: "Die Weltbühne", 15. September 1931, S. 393
Kurt Tucholsky
Erklärung für Abriss
Abriss oder abreißen steht für:
Abriss (Bauwesen), Abbruch oder Rückbau, das Zerstören und Entsorgen von Bauwerken
Abriss (Glas), Bruchstelle am Boden eines Glasbehälters, an welcher bei der Herstellung das Hefteisen abgeschlagen wurde
Abreißen (Musik), Musikerjargon für abruptes Beenden des Spiels
Abrutschen eines steilen Berghangs, siehe Rutschhang
Abrutschen großer Wiesenflächen in bergigem Gelände, siehe Plaike
Abstract, Zusammenfassung eines Fachartikels
kurz gefasstes Lehrbuch
abzureißender Teil einer Eintrittskarte
Schweizerdeutsch für einen überhöhten Preis, siehe Wucher
Siehe auch:
Reißen
Riss
Quelle: wikipedia.org
Abriss als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abriss hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abriss" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.