Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Aktin

🇩🇪 Aktin
🇺🇸 Actin

Übersetzung für 'Aktin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Aktin. Aktin English translation.
Translation of "Aktin" in English.

Scrabble Wert von Aktin: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Aktin

  • Das Adressbuch meiner Mutter enthält viele wertvolle Kontaktinformationen.
  • Die Aktine sind eine Familie von Mikrotubuli im Zellkern.
  • Das Protein des Aktins ist ein wichtiger Bestandteil der Zellschranke.
  • Die Polymerisation des Aktins ist für die Bildung von Fadenstruktur verantwortlich.
  • Die Mikrotubuline und das Aktin bilden das Cytoskelett eines Eukaryoten.
  • Die Aktine spielen eine wichtige Rolle bei der Zellmigration und -polarisation.
  • Die Interaktion zwischen Mikrotubuli und Aktin ist für die Stabilität des Zellskeletts entscheidend.
  • Das Aktin kann durch verschiedene Faktoren wie Calciumionen oder Proteinkinasen phosphoryliert werden.
  • Die Polymerisation des Aktins wird von verschiedenen GTPasen beeinflusst.
  • Das Aktin ist ein wichtiger Bestandteil der Zellmembran und der Zellwand.
  • Die Dynamik des Aktins spielt eine entscheidende Rolle bei der Zellteilung.
  • Das Aktin wird in verschiedenen Formen wie Filament oder Stränge organisiert.
  • Die Polymerisation des Aktins kann durch verschiedene Faktoren wie pH-Wert oder Temperatur beeinflusst werden.
  • Die Bildung von Aktinfilamenten ist für die Zellmotilität und -polarisation entscheidend.
  • Die Interaktion zwischen Aktin, Myosin und Lamin ist für die Stabilität des Zellskeletts verantwortlich.
  • Die Zellen haben ein komplexes Netzwerk aus Aktinfilamenten, das sie unterstützt.
  • Der Aufbau der Mikrotubuli und Aktinfilamente ist entscheidend für die Zellbewegung.
  • Durch Reaktion mit Fluoreszenzfarbstoffen können Aktinfilamente im Mikroskop beobachtet werden.
  • Die Struktur von Aktinfilamenten besteht aus einer doppelsträngigen α-Helix-Struktur.
  • Durch die Bindung an Aktinfilamente können Proteine transportiert werden.
  • Im Gegensatz zu Mikrotubuli sind Aktinfilamente nicht durch Zentrosomen organisiert.
  • Die Dynamik von Aktinfilamenten spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Schleppfäden während der Mitose.
  • Es gibt verschiedene Typen von Proteinen, die an Aktinfilamente binden können.
  • Durch das Binden von Proteinen kann die Struktur von Aktinfilamenten modifiziert werden.
  • In der Wissenschaft wird versucht, das Verhalten von Aktinfilamenten in vitro nachzuvollziehen.
  • Der Aufbau von Aktinfilamenten ist entscheidend für die Zellmotilität während des Wachstums und der Differenzierung.
  • Durch die Interaktion mit anderen Filament-Systemen kann die Struktur von Aktinfilamenten weiter modifiziert werden.
  • Die Stabilisierung oder Destabilisierung von Aktinfilamenten wirkt sich auf verschiedene Zellprozesse aus.
  • In der medizinischen Forschung wird untersucht, wie Veränderungen an den Aktinfilamenten zu verschiedenen Krankheiten führen können.
  • Der Aktinograph nutzt die Bewegungen des Sonnenstrahls, um die Zeit zu messen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Aktin

Ähnliche Wörter für Aktin

Antonym bzw. Gegensätzlich für Aktin

🙁 Es wurde kein Antonym für Aktin gefunden.

Zitate mit Aktin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Aktin gefunden.

Erklärung für Aktin

Aktin (englisch actin; von altgriechisch ἀκτίς aktis ‚Strahl‘) ist ein Strukturprotein, das in allen eukaryotischen Zellen vorkommt. Es ist Bestandteil des Zytoskeletts und eines der fünf häufigsten Proteine in Eukaryoten; in Muskelzellen ist jedes zehnte Proteinmolekül ein Aktinmolekül, in anderen Zellen beträgt der Anteil 1–5 %. Aktin kommt in zwei Zuständen vor: als globuläres Einzelmolekül oder G-Aktin und aneinandergereiht als Filament oder F-Aktin. Charakteristisch für Aktinfilamente ist ihre dynamische Verlängerung und Verkürzung. Man zählt Aktinfilamente zu den Mikrofilamenten der Zelle. Sie dienen der Stabilisierung der äußeren Zellform sowie der Ausbildung von Zellfortsätzen, intrazellulären Verlagerungen und gerichteten zellulären Bewegungen. In mehrzelligen Organismen werden sie zu zentralen Komponenten für die Muskelkontraktion. Veränderungen in den für Aktine codierenden Genen können zu Muskel- und anderen Erkrankungen führen.

Quelle: wikipedia.org

Aktin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aktin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aktin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Aktin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Aktin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Aktin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Aktin, Verwandte Suchbegriffe zu Aktin oder wie schreibtman Aktin, wie schreibt man Aktin bzw. wie schreibt ma Aktin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Aktin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Aktin richtig?, Bedeutung Aktin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".