Wie schreibt man Anästhetika?
Wie schreibt man Anästhetika?
Wie ist die englische Übersetzung für Anästhetika?
Beispielsätze für Anästhetika?
Anderes Wort für Anästhetika?
Synonym für Anästhetika?
Ähnliche Wörter für Anästhetika?
Antonym / Gegensätzlich für Anästhetika?
Zitate mit Anästhetika?
Erklärung für Anästhetika?
Anästhetika teilen?
Anästhetika {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Anästhetika
🇩🇪 Anästhetika
🇺🇸
Anesthetics
Übersetzung für 'Anästhetika' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Anästhetika.
Anästhetika English translation.
Translation of "Anästhetika" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Anästhetika
- Im Operationssaal wurde eine spezielle Dosierspritze verwendet, um die richtige Dosis an Anästhetika zu verabreichen.
- In der Arzneimittelkategorie "Anästhetika" finden Sie Produkte für Schmerzlinderung und Betäubung.
- Die Ärztin verschreibt Anästhetika für den Eingriff.
- Im Operationssaal wurden verschiedene Anästhetika getestet.
- Das Krankenhaus verwendet nur hochwertige Anästhetika.
- Die Patientin muss vor dem Eingriff eine Anästhetikakur besuchen.
- Der Chirurg wusste, welche Anästhetika für jedes spezielle Verfahren geeignet sind.
- Im Arztpraxis wurden neue Anästhetika getestet.
- Die Krankenkasse deckt nur die Kosten von Standard-Anästhetika ab.
- Die Ärztin erläutert den Patienten, welche Anästhetika verwendet werden werden.
- Die Universität entwickelt neue Anästhetika, die weniger Nebenwirkungen haben.
- Der Patient musste vor dem Eingriff eine Anästhetikakur absolvieren.
- Die Ärzte erläutern den Patienten die Risiken von bestimmten Anästhetika.
- Der Chirurg kennt sich aus mit verschiedenen Arten von Anästhetika.
- Die Arzt verwendete verschiedene Anästhetika, um den Patienten zu betäuben.
- Im Krankenhaus werden spezielle Anästhetika zur Schmerzlinderung eingesetzt.
- Der Chirurg benötigte leichte Anästhetika für die Operation.
- Die Ärztin wählte die geeignetsten Anästhetika für den Patienten aus.
- In der Notaufnahme werden starke Anästhetika verwendet, um schwere Schmerzen zu lindern.
- Der Arzt musste entscheiden, welche Anästhetika am besten für den Patienten geeignet waren.
- Die neuen Anästhetika sind viel sicherer als die alten Medikamente.
- Im Operationssaal wurden verschiedene Anästhetika verwendet, um den Patienten zu beruhigen.
- Die Anästhesistin wählte die passenden Anästhetika für den geplanten Eingriff aus.
- Im medizinischen Beruf werden verschiedene Anästhetika verwendet, je nach Bedarf und Situation.
- Der Patient muss vor der Operation über die eingesetzten Anästhetika informiert werden.
- Die neuen Entwicklungen in der Anästhesie umfassen innovative Anästhetika mit weniger Nebenwirkungen.
- Im Krankenhausbetrieb müssen Ärzte und Pflegepersonal über die Verwendung von Anästhetika genau informiert sein.
- In einigen Fällen werden spezielle, präparate Anästhetika verwendet, um schwere Schmerzen zu lindern.
- Bei einer chirurgischen Operation mit anschließender Biopsie über einen Biopsiekanal werden in der Regel lokale Anästhetika verwendet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Anästhetika
- Betäubungsmittel
- Schmerzmittel
- Narkotikum
- Medikament
- Opioide
- Schlafmittel
- Beruhigungsmittel
- Sedativum
- Hypnosum
- Wirkstoff (im Kontext von Anästhesie)
- Äthylenoxid
- Ether (altmodisches Synonym für Ethylenoxid)
- Halothan (eine spezifische Art von Narkosegas)
- Schlafgas
- Medikament zur Schmerzlinderung
- Betäubungsmittel
- Narkotika
- Sedativa
- Schlafmittel
- Beruhigungsmittel
- Hypnosedier
- Schlafförderer
- Ablenkungsmittel
- Entspannungsmittel
- Abstinenzmittel
- Wirkstoffe (allgemeiner Begriff für Arzneimittel)
- Pharmaka
- Medikamente
- Arzneistoffe
- Nebenwirkungen werden von Arznei- und Giftpflanzen eingeleitet
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Anästhetika
- Sedativa
- Schlafmittel
- Narkotika
- Betäubungsmittel
- Opiate
- Tranquillanzien
- Hypnoseren
- Schmerzstillende
- Analgese
- Lokalanästhetika (für spezielle Regionen)
- Spasmolytika (wirkt gegen Krämpfe)
- Myorelaxantia (wirkt gegen Muskelspannung)
- Neuroleptika (für psychische Störungen)
- Vasokonstriktorikum (engt Blutgefäße zusammen)
- Antihistaminika (wirkt bei allergischen Reaktionen)
- Schmerzmittel
- Beruhigungsmittel
- Schlafmittel
- Hypnotikum
- Betäubungsmittel
- Narkotikum
- Opioid
- Analgetikum (speziell für Schmerzlinderung)
- Antipyretikum (gegen Fieber)
- Sedativum (beruhigendes Mittel)
- Eutymikum (besonders bei Operationen)
- Opioide (eine Gruppe von Betäubungsmitteln)
- Anxiolytikum (entspannendes Mittel gegen Angstzustände)
- Somnifakum (Schlafmittel)
- Analgese (allgemeines Schmerzstillen)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Anästhetika
🙁 Es wurde kein Antonym für Anästhetika gefunden.
Zitate mit Anästhetika
🙁 Es wurden keine Zitate mit Anästhetika gefunden.
Erklärung für Anästhetika
Ein Anästhetikum (Plural Anästhetika) ist ein Medikament, das zur Erzeugung einer Anästhesie verwendet wird. Es verursacht damit einen Zustand der Empfindungslosigkeit zum Zweck einer operativen, diagnostischen oder krampfanfallbeseitigenden Maßnahme.
Quelle: wikipedia.org
Anästhetika als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anästhetika hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anästhetika" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.