Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Aphärese

🇩🇪 Aphärese
🇺🇸 Apharesis

Übersetzung für 'Aphärese' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Aphärese. Aphärese English translation.
Translation of "Aphärese" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Aphärese

  • Die Aphärese der Regierung führte zu massiven Protesten auf den Straßen.
  • Der Begriff Aphärese wurde im Medizinunterricht genau erklärt.
  • In der Literatur wird oft die Aphärese beschrieben als eine Figur der Sprache.
  • Durch die Aphärese verlor das Unternehmen seinen Kundenstamm.
  • Die Änderung führte zur Aphärese des Unternehmenskonzepts.
  • Im medizinischen Kontext bezeichnet man die Aphärese als Entfernung eines Organs.
  • Während der Operation kam es zu einer unerwarteten Aphärese.
  • Der Historiker studierte den Prozess der Aphärese im 19. Jahrhundert.
  • Die Aphärese des Politikers löste eine Diskussion aus.
  • Im philosophischen Kontext wird die Aphärese als Verlust des Wissens verstanden.
  • Durch die Technologie wurde die Aphärese in vielen Bereichen möglich.
  • Der Philosoph schrieb über die Aphärese der modernen Gesellschaft.
  • Die Änderung führte zur vollständigen Aphärese des Betriebs.
  • Im medizinischen Kontext ist die Aphärese eine invasive Verfahren.
  • Während meiner Recherche stieß ich auf das Konzept der Aphärese in der Sprache.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Aphärese

Ähnliche Wörter für Aphärese

  • Hier sind 15 Ähnliche Begriffe zur Wortgruppe "Aphärese"
  • Ablation
  • Exstirpation (entwurzeln, entfernen)
  • Exsiccation (ausdunsten)
  • Abstrahieren
  • Verdunsten
  • Verflüchtigen
  • Ausgasen
  • Aufheben (im übertragenen Sinne)
  • Entfernung
  • Elimination
  • Beseitigung
  • Zerstörung
  • Außer Kraft setzen
  • Wegnehmen
  • Entfernt werden
  • "Aphärese" ist ein medizinischer Begriff, der die krankhafte Vernichtung oder Zerstörung von Organen oder Gewebe beschreibt. Wenn du nach einer allgemeineren Liste suchst, kann ich dir gerne eine anbieten.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Aphärese

🙁 Es wurde kein Antonym für Aphärese gefunden.

Zitate mit Aphärese

🙁 Es wurden keine Zitate mit Aphärese gefunden.

Erklärung für Aphärese

Als Aphärese (altgriechisch ἀφαιρεῖν aphaireĩn, deutsch ‚wegnehmen‘) wird in der Sprachwissenschaft die Tilgung eines Lautes oder einer Silbe am Wortanfang bezeichnet. Meist wird am Beginn eines Wortes ein (schwacher) Vokal (Matthias Claudius: „’s ist Krieg! ’s ist Krieg!“), ein Diphthong („’ne flotte Biene!“) oder gar eine ganze Silbe („raus“ statt „heraus“) weggelassen, zumeist mit dem Ziel einer erhöhten Sprachdynamik oder der Einhaltung des Metrums. Sehr häufig kommt die Aphärese bei umgangssprachlichen oder dialektalen Formen vor (als Sprachökonomie). Im Lateinischen betrifft die Aphärese oft das anlautende e in es oder est nach ablautendem Vokal oder m beim vorangehenden Wort, wobei die Weglassung schriftlich auch in Form einer Zusammenfügung der beiden Wörter erfolgen kann. Beispiele: Johann Wolfgang Goethe, Heideröslein: Und der wilde Knabe brach ’s Röslein auf der Heiden. Ovid, Metamorphosen, 1,138: poscebatur humus, sed itum est in viscera terrae sprich: poscebatur humus, sed itumst in viscera terrae Als rhetorische Figur ist die Aphärese eine Form des Metaplasmus und wird auch als Ablatio bezeichnet. Die als Ergebnis eines Sprach- und Lautwandels auftretende Aphärese wird auch als Prokope oder Anlautschwund bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Aphärese als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aphärese hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aphärese" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Aphärese
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Aphärese? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Aphärese, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Aphärese, Verwandte Suchbegriffe zu Aphärese oder wie schreibtman Aphärese, wie schreibt man Aphärese bzw. wie schreibt ma Aphärese. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Aphärese. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Aphärese richtig?, Bedeutung Aphärese, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".