Wie schreibt man Arabistik?
Wie schreibt man Arabistik?
Wie ist die englische Übersetzung für Arabistik?
Beispielsätze für Arabistik?
Anderes Wort für Arabistik?
Synonym für Arabistik?
Ähnliche Wörter für Arabistik?
Antonym / Gegensätzlich für Arabistik?
Zitate mit Arabistik?
Erklärung für Arabistik?
Arabistik teilen?
Arabistik {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Arabistik
🇩🇪 Arabistik
🇺🇸
Arabic studies
Übersetzung für 'Arabistik' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Arabistik.
Arabistik English translation.
Translation of "Arabistik" in English.
Scrabble Wert von Arabistik: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Arabistik
- Die Fakultät für Orientalistik bietet ein Studienprogramm in Arabistik an.
- Im Rahmen der Arabistik haben wir über die Geschichte des arabischen Kalifats gelernt.
- Die Arabistik ist eine disziplin, die sich mit der Kultur und Sprache der Araber beschäftigt.
- Der Professor lehrte im Bereich der Arabistik und der islamischen Geschichte.
- Das Seminar über moderne arabische Literatur gehörte zum Hauptfachbereich der Arabistik.
- Die Studenten des Orientalistik-Programms konnten auch ein Nebenfach Arabistik wählen.
- Im Zuge meiner Recherchen bin ich auf die Arabistik und ihre Bedeutung gestoßen.
- Die Arabistik ist eine Fächer, das sich mit dem islamischen Kulturkreis beschäftigt.
- Der Lehrstuhl für Arabistik an unserer Universität wurde kürzlich neu eingerichtet.
- Ich studiere Arabistik, um meine Kenntnisse über die arabische Welt zu erweitern.
- Die Geschichte der Araber ist ein zentraler Teil des Studiums der Arabistik.
- Die Dozentin aus dem Bereich der Arabistik hielt einen Vortrag über arabische Folklore.
- Ich habe mich für das Bachelorstudium in Arabistik entschieden, weil ich die arabische Sprache sprechen möchte.
- Die Arabistik ist nicht nur ein Fächer, sondern auch eine Wissenschaft, die sich mit der arabischen Kultur beschäftigt.
- Im Rahmen des Studienprogramms Arabistik konnten die Studenten auch ein Auslandssemester absolvieren.
- Die Universität bietet eine Professur für Arabistik an.
- Der Studienfachbereich Arabistik ist sehr beliebt bei Studenten.
- Er hat einen Doktortitel in Arabistik und forscht seitdem auf diesem Gebiet.
- Die Kurse im Fach Arabistik sind sehr anstrengend, aber auch faszinierend.
- Der Dozent für Arabistik ist bekannt für seine humorvollen Vorträge.
- Ich studiere Arabistik, weil mich die arabische Sprache und Kultur interessieren.
- Die Arbeit im Bereich der Arabistik erfordert großes Engagement und Geduld.
- Im Fachbereich Arabistik werden Studenten auf ihre Praktika vorbereitet.
- Der Schwerpunkt meines Studiums liegt auf der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Arabistik.
- Er ist ein Experte für Mittelalterliche Geschichte und Arabistik.
- Die Forschungsgruppe für Arabistik hat eine neue Veröffentlichung vorgestellt.
- Im Seminar für Arabistik können wir die wichtigsten Texte lesen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Arabistik
- Arabistikwissenschaft
- Arabologie
- Islamwissenschaft
- Orientalistik (teilweise überlappend mit der Arabistik, da sie sich auch auf andere Regionen und Kulturen bezieht)
- Nahoststudien
- Islamkunde
- Arabisch-Studium
- Mittel- und Osteuropäische Studien (in Abhängigkeit von den spezifischen Forschungsschwerpunkten)
- Vorderasienwissenschaften
- Semitistik
- Orientalistische Philologie
- Arabisch-Islamische Philologie
- Nahostforschung
- Islamische Studien
- Mittel- und Osteuropäische Kulturwissenschaften (in Abhängigkeit von den spezifischen Forschungsschwerpunkten)
- Arabistik
- Arabologie
- Islamwissenschaft
- Orientalistik (umfasst auch andere osteuropäische und asiatische Kulturen)
- Nahoststudien
- Vorderasiastik
- Arabischer Studiengang
- Orientalische Sprachen
- Islamkunde
- Arabisch-Islamische Studien
- Arabistische Studien
- Asien- und Afrikawissenschaften (umfasst auch andere Regionen)
- Semitistik (bezieht sich auf die semitischen Sprachen, einschließlich des Arabischen)
- Mittlerer Osten-Studien
- Islamisch-Arabischer Studiengang
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Arabistik
- Islamwissenschaft
- Orientalistik
- Semitistik
- Arabologie
- Sprachwissenschaft
- Kulturwissenschaft
- Geschichte des Nahen Ostens
- Mittelalterstudien
- Religionswissenschaft
- Vergleichende Sprachwissenschaft
- Linguistik
- Philologie
- Historische Wissenschaften
- Geistesgeschichte
- Regionalstudien
- Orientalistik
- Semitistik
- Islamwissenschaft
- Arabologie
- Mittelmeerwissenschaft
- Vorderasienkunde
- Afrikawissenschaften (insbesondere der arabische Einfluss auf Afrika)
- Sozialgeographie
- Kulturwissenschaft
- Sprachwissenschaft (insbesondere die Sprache und Grammatik des Arabischen)
- Literaturwissenschaft (insbesondere arabische Literaturen)
- Geschichte des Mittelmeerraums
- Politikwissenschaft (insbesondere der politische Einfluss des Islam auf den Nahen Osten)
- Kulturgeschichte
- Altertumswissenschaft
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Arabistik
🙁 Es wurde kein Antonym für Arabistik gefunden.
Zitate mit Arabistik
🙁 Es wurden keine Zitate mit Arabistik gefunden.
Erklärung für Arabistik
Die Arabistik (arabische Philologie) ist die Wissenschaft von der arabischen Sprache und dem arabischen Schrifttum.
Die Arabistik ist Teil der Orientalistik und eng mit der Islamwissenschaft verbunden. In der deutschen Hochschulpolitik ist die Arabistik als Kleines Fach eingestuft.Der sprachwissenschaftliche Teil befasst sich mit den verschiedenen Sprachstufen des Arabischen wie Altarabisch, Klassisches Hocharabisch, Mittelarabisch, Modernes Hocharabisch und seinen Dialekten.
Als Literaturwissenschaft erforscht die Arabistik die arabische Dichtung und Prosaliteratur von der vorislamischen Zeit bis in die Gegenwart und das religiöse, philosophische, historische und geographische Schrifttum der islamischen Kultur sowie die jüdische und christliche Literatur in arabischer Sprache.
Quelle: wikipedia.org
Arabistik als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arabistik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arabistik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.