Wie schreibt man Arbeitsoverall?
Wie schreibt man Arbeitsoverall?
Wie ist die englische Übersetzung für Arbeitsoverall?
Beispielsätze für Arbeitsoverall?
Anderes Wort für Arbeitsoverall?
Synonym für Arbeitsoverall?
Ähnliche Wörter für Arbeitsoverall?
Antonym / Gegensätzlich für Arbeitsoverall?
Zitate mit Arbeitsoverall?
Erklärung für Arbeitsoverall?
Arbeitsoverall teilen?
Arbeitsoverall {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbeitsoverall
🇩🇪 Arbeitsoverall
🇺🇸
Work overall
Übersetzung für 'Arbeitsoverall' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Arbeitsoverall.
Arbeitsoverall English translation.
Translation of "Arbeitsoverall" in English.
Scrabble Wert von Arbeitsoverall: 20
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Arbeitsoverall
- Ich habe mir ein neues Arbeitsoverall gekauft, um auf der Baustelle zu arbeiten.
- Der Arbeitsoverall ist wichtig für die Sicherheit und den Komfort auf der Arbeitsstätte.
- Mein Vater trägt immer ein schwarzes Arbeitsoverall zur Arbeit.
- Die neue Mitarbeiterin hatte noch keinen passenden Arbeitsoverall, also gab es ihn ihr von der Firma.
- Die Arbeiter trugen ihre grünen Arbeitsoveralles während der Baumaßnahme.
- In diesem Arbeitsoverall kann ich mich ganz entspannt auf die Arbeit konzentrieren.
- Er suchte in seinem Kleiderschrank nach seinem Liebling-Arbeitsoverall, aber er konnte ihn nicht finden.
- Ich trage immer einen sauberen und gut gepflegten Arbeitsoverall zur Arbeit.
- Der Chef war sehr stolz auf die neuen Arbeitsoveralles der Mitarbeiter.
- Ich habe mich entschieden, einen schwarzen Arbeitsoverall zu kaufen.
- In der Firma haben alle Arbeiter ein gleiches Arbeitsoverall getragen.
- Meine Schwester ist jetzt eine Verkäuferin und trägt ein neues Arbeitsoverall.
- Der grüne Arbeitsoverall ist ihr Lieblingskleidungsstück für den Beruf.
- Er hat mir seinen alten Arbeitsoverall gegeben, damit ich ihn nutzen kann.
- Die Firma bietet ein neues Arbeitsoverall-Modell an, das besonders bequem ist.
- Das Arbeitsoverall hat eine gute Schutzfunktion gegen Chemikalien.
- Die Arbeiterinnen tragen ein Arbeitsoverall bei der Produktion von Farben.
- Um die Sicherheit zu erhöhen, muss das Arbeitsoverall stets sauber sein.
- Meine Mutter arbeitet in einer Fabrik und trägt ein Arbeitsoverall zum Schutz.
- Das Unternehmen investiert viel Geld in modernes Arbeitsoverall-Material.
- Die Arbeit mit Chemikalien erfordert spezielles Arbeitsoverall-Ausrüstung.
- Der Chef der Firma kontrolliert die Reinigung der Arbeitsoveralls aller Mitarbeiter.
- Ich habe ein neues Arbeitsoverall bekommen, das mir sehr bequem ist.
- Die neue Fabrik verlangt von allen Mitarbeitern das Tragen eines Arbeitsoveralls.
- Ein guter Schutz des Arbeitsoveralls ist wichtig für die Gesundheit der Arbeiter.
- Der Mitarbeiter musste ein neues Arbeitsoverall bekommen, da es sehr verschlissen war.
- Die Produktion von Kleidung erfordert oft spezielles Arbeitsoverall-Materialien.
- Das Unternehmen möchte sicherstellen, dass alle Mitarbeiter ein sauberes Arbeitsoverall tragen.
- Nach der Arbeit musste ich mein Arbeitsoverall umgehend waschen.
- Nach der Arbeit zog ich mich in meine Arbeitskleidung, einschließlich meines Arbeitsoveralls.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbeitsoverall
- Overall
- Arbeiterkleidung
- Schutzkleidung
- Arbeitsanzug
- Leinenschutz
- Wäsche für die Arbeit (teilweise)
- Handschuhoverall
- Kittel
- Schutzhelmoverall
- Wartungsoverall
- Mechanikeroverall
- Handwerkerkleidung
- Werkstattanzug
- Fabrikanzug
- Arbeitsbekleidung (teilweise)
- Schutzoverall
- Arbeitskluft
- Sicherheitsanzug
- Arbeitsschutzkleidung
- Arbeitzustandsbekleidung
- Berufskleidung
- Fachschutzkleidung
- Industrieschutzkleidung
- Arbeitshülle
- Schutzhülle
- Brandschutzanzug
- Arbeitskittel
- Schutzkleidung
- Arbeitsbekleidung
- Präservativoverall
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Arbeitsoverall
- Overall
- Schutzoverall
- Werküberzuge (wird meist als Verkürzung verwendet)
- Schutzkleidung
- Arbeitskleidung
- Arbeitsbekleidung
- Gesundheitsoverall
- Schutzhose
- Wachsüberzug
- Abwaschoverall
- Sicherheitsoverall
- Schmutzüberzug
- Schutzweste
- Arbeitsanzug
- Gesundheitsschutzoverall
- Overall
- Arbeitskleidung
- Schutzkleidung
- Uniform
- Arbeitsanzug
- Schutzhelm
- Schürze
- Arbeitsjacke
- Blaustrumpf (ein spezieller Overall für die Textilindustrie)
- Industrieanzug
- Werkstoffschutzanzug
- Arbeitsweste
- Schutzweste
- Arbeitsschutzbekleidung
- Sicherheitsanzug
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbeitsoverall
🙁 Es wurde kein Antonym für Arbeitsoverall gefunden.
Zitate mit Arbeitsoverall
🙁 Es wurden keine Zitate mit Arbeitsoverall gefunden.
Erklärung für Arbeitsoverall
Keine Erklärung für Arbeitsoverall gefunden.
Arbeitsoverall als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbeitsoverall hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbeitsoverall" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.