Wie schreibt man Arbeitsnorm?
Wie schreibt man Arbeitsnorm?
Wie ist die englische Übersetzung für Arbeitsnorm?
Beispielsätze für Arbeitsnorm?
Anderes Wort für Arbeitsnorm?
Synonym für Arbeitsnorm?
Ähnliche Wörter für Arbeitsnorm?
Antonym / Gegensätzlich für Arbeitsnorm?
Zitate mit Arbeitsnorm?
Erklärung für Arbeitsnorm?
Arbeitsnorm teilen?
Arbeitsnorm {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbeitsnorm
🇩🇪 Arbeitsnorm
🇺🇸
Working standard
Übersetzung für 'Arbeitsnorm' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Arbeitsnorm.
Arbeitsnorm English translation.
Translation of "Arbeitsnorm" in English.
Scrabble Wert von Arbeitsnorm: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Arbeitsnorm
- Die neue Arbeitsnorm bringt für alle Mitarbeiter eine bessere Ausstattung und mehr Zeit für ihre Familie.
- Durch die Erhöhung der Arbeitsnorm erhöht sich auch unsere Produktivität und Effizienz.
- Wir haben uns entschieden, die Arbeitsnorm auf 40 Stunden pro Woche zu reduzieren, um das Burnout zu verhindern.
- Die neue Arbeitsnorm umfasst eine regelmäßige Ersatzpause, um den Mitarbeitern Zeit für sich selbst zu geben.
- Durch die Implementierung der Arbeitsnorm können wir unsere Arbeit effizienter und qualitativ besser gestalten.
- Die Arbeitnehmer sind nicht begeistert von der neuen Arbeitsnorm, da sie mehr Pflichtstunden haben muss.
- Um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, müssen wir die Arbeitsnorm anpassen.
- Wir bieten unseren Mitarbeitern eine flexible Arbeitsnorm an, um ihre individuellen Bedürfnisse besser zu berücksichtigen.
- Durch die Überprüfung der Arbeitsnorm konnten wir einige Effizienzsteigerungen realisieren.
- Die neue Arbeitsnorm führt zu einer erhöhten Produktivität und somit auch zu mehr Erfolg für unser Unternehmen.
- Wir müssen die Arbeitsnorm an die veränderten Bedürfnisse der Branche anpassen, um nicht zurückzufallen.
- Die Mitarbeiter sind begeistert von der neuen Arbeitsnorm, da sie mehr Freiheit in ihrem Alltag haben.
- Durch die Überprüfung und Anpassung der Arbeitsnorm konnten wir unsere Wettbewerbsfähigkeit steigern.
- Die neue Arbeitsnorm ermöglicht es uns, unsere Mitarbeiter besser zu schulen und auszubilden.
- Wir müssen die Arbeitsnorm regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der Zeit entspricht.
- Die Firma setzt hohe Arbeitsnormen für ihre Mitarbeiter fest.
- Wir müssen uns an die Arbeitsnormen im Büro halten, um effizient zu arbeiten.
- Die neue Arbeitsnorm soll die Produktivität bei der Arbeit erhöhen.
- Der Chef hat uns mitgeteilt, dass wir künftig eine höhere Arbeitsnorm einhalten müssen.
- Die Arbeitsnorm ist für jeden Mitarbeiter in der Firma gleich.
- Wir haben Schwierigkeiten, an die gestellten Arbeitsnormen zu halten.
- Die Unternehmen setzen sich für bessere Arbeitsnormen im Dienstleistungssektor ein.
- Die Gesellschaft fordert mehr faire Arbeitsnormen bei den Arbeitgebern.
- Die neue Fabrik muss höhere Arbeitsnormen erfüllen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
- Der Lehrbuchautor ist nicht bereit, sich an die gestellten Arbeitsnormen der Verleger zu halten.
- Wir müssen uns auf die hohen Arbeitsnormen im Unternehmen einstellen und sie umsetzen.
- Die Firma hat ihre Arbeitsnormen angepasst, um ihre Mitarbeiter besser zu unterstützen.
- Das Land möchte neue Vorschriften zur Festlegung von fairen Arbeitsnormen einführen.
- Der Wettbewerb zwingt die Unternehmen dazu, höhere Arbeitsnormen in den Produktionsprozess einzubinden.
- Die Regierung wird eine Initiative starten, um bessere Arbeitsnormen für alle zu schaffen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbeitsnorm
- Arbeitsstandard
- Qualitätsziel
- Leistungsgrad
- Produktivitätsniveau
- Erreichbarkeit
- Durchschnittsleistung
- Zielstelle
- Beurteilungskriterium
- Bewertungsschema
- Arbeitsanforderung
- Mindestanforderung
- Leistungsanspruch
- Erwartungsniveau
- Norm für die Arbeitsausführung
- Qualitätsparameter
- Standards
- Qualitätsziel
- Normenwerte
- Leistungsziel
- Arbeitsanforderung
- Erwartungsniveau
- Qualifizierungsstandard
- Tagesplan
- Fristvorgabe
- Produktionsnorm
- Zeitrahmen
- Vorgabewert
- Leistungszielsetzung
- Arbeitspaket
- Qualitätsmaßstab
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Arbeitsnorm
- Arbeitsstandard
- Normenwerk
- Leistungsanforderung
- Qualitätsziel
- Produktionsplan
- Zeitplan
- Arbeitsvorgabe
- Leistungskriterium
- Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinie (GSR)
- Arbeitshygieneverordnung
- Arbeitsanweisung
- Qualitätsnorm
- Produktionsziel
- Arbeitssicherheitsregel
- Fachvorschrift
- Richtlinie
- Standard
- Vorschrift
- Regel
- Gesetz
- Verordnung
- Norm
- Vorgabe
- Anweisung
- Leitfaden
- Fassung
- Empfehlung
- Richtschnur
- Gebot
- Kriterium
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbeitsnorm
🙁 Es wurde kein Antonym für Arbeitsnorm gefunden.
Zitate mit Arbeitsnorm
🙁 Es wurden keine Zitate mit Arbeitsnorm gefunden.
Erklärung für Arbeitsnorm
Eine Arbeitsnorm oder Norm war in der Zentralverwaltungswirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik die in einem vorgegebenen Zeitraum von einer Arbeitskraft zu erbringende Arbeitsleistung. Zu der Arbeitsnorm gehörte die Beschreibung der Bedingungen, also der technischen und organisatorischen Voraussetzungen sowie der Art der Arbeitsdurchführung. Das alles führte zur Berechnung, welche Stückzahl eines Produktes in einer bestimmten Zeit hergestellt werden konnte.
Quelle: wikipedia.org
Arbeitsnorm als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbeitsnorm hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbeitsnorm" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.