Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Overall

🇩🇪 Overall
🇺🇸 Overall

Übersetzung für 'Overall' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Overall. Overall English translation.
Translation of "Overall" in English.

Scrabble Wert von Overall: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Overall

  • Die neue Arbeitshose passte perfekt zu seinem Overall.
  • Die Dame trug einen modernen Damenoverall, der perfekt zu ihrem Arbeitskleid passte.
  • Nachdem sie ihre Arbeit als Friseurin ausgeübt hatte, zog sie ihren alten, verschlissenen Damenoverall aus.
  • Die Schülerinnen der Schule trugen grüne Damenoveralls mit weißen Blusen und Riemenschuhen.
  • Die Dame, die als Putzfrau arbeitete, trug immer einen sauberen, weiten Damenoverall.
  • Im Theater kostümierten sich die Schauspielerinnen in schicken Damenoveralln, um ihre Rollen zu verkörpern.
  • Nach der Arbeit lief sie schnell nach Hause, um ihren verfilzten Damenoverall auszuziehen.
  • In dem alten Kino trugen die weiblichen Angestellten einen traditionellen, langärmligen Damenoverall.
  • Die Dame im roten Schleier war von Kopf bis Fuß in einem eleganten, dunkelblauen Damenoverall gehüllt.
  • Nach dem Mittagessen zog sie ihren schmutzigen Damenoverall aus und nahm eine Dusche.
  • Im Restaurant trug die Oberin einen weißen Damenoverall mit einem roten Band am Schlüsselbein.
  • Die jungen Frauen in der Werbekampagne trugen hippe, kurze Damenoveralls mit coolen Schuhen.
  • Als Hausfrau trug sie gerne weite, leichte Damenoveralls, die ihre Bewegungsfreiheit nicht einschränkten.
  • Im Klassenzimmer trugen die Schülerinnen grüne Damenoveralls, um sich von den Jungen zu unterscheiden.
  • Die Dame im Café trug einen blauen Damenoverall mit einem weißen Schal und einer Bluse.
  • Nach ihrer Hochzeit wechselte sie in ein eleganteres Kleidungssystem: nun trug sie oft Damenoveralls für besondere Anlässe.
  • Die neue Ausstellung war überaus erfolgreich, overall war sie ein großer Erfolg.
  • Ich bin sehr zufrieden mit meinem neuen Job, overall gefällt mir die Arbeit gut.
  • Die Studie kam zu dem Schluss, dass eine gesunde Ernährung overall das Wohlbefinden verbessert.
  • Wir sind overall sehr zufrieden mit der Leistung unseres Teams.
  • Das Hotel war clean und komfortabel, overall war ich sehr zufrieden.
  • Die neue Schulstruktur wurde überhaupt nicht verstanden, overall war sie ein Fehlschlag.
  • Ich bin sehr stolz auf die Leistungen unserer Studenten, overall sind sie sehr begabt.
  • Wir sind overall überrascht von der Qualität der Produkte dieses neuen Unternehmens.
  • Die Reise nach Paris war überaus erfolgreich, overall hatte ich eine wunderbare Zeit.
  • Das neue Produkt ist sehr innovativ und überzeugend, overall gefällt es mir gut.
  • Wir sind overall dankbar für die Unterstützung unseres Supporters.
  • Ich bin sehr zufrieden mit meinem neuen Wagen, overall gefällt er mir sehr gut.
  • Die neue Kampagne war sehr erfolgreich, overall haben wir eine gute Werbung gemacht.
  • Wir sind overall stolz auf unsere Leistungen in dieser Saison.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Overall

Ähnliche Wörter für Overall

  • Overalls

Antonym bzw. Gegensätzlich für Overall

🙁 Es wurde kein Antonym für Overall gefunden.

Zitate mit Overall

🙁 Es wurden keine Zitate mit Overall gefunden.

Erklärung für Overall

Mit Overall (auch Kombination (Kombi), Ganzanzug oder Einteiler) wird im deutschen Sprachraum ein einteiliger locker sitzender Überzieher bezeichnet (englisch: over all: „über alles, über allem“), der den ganzen Körper mit Ausnahme von Kopf, Händen und Füßen bedeckt. Im englischen Sprachraum spricht man jedoch von Boilersuit und Coveralls, in der Binnenschifffahrt von Kesselpack. Erfunden wurde der Overall, um den Träger und seine Kleidung vor Schmutz (je nach Anwendungsbereich auch z. B. vor Feuer oder Chemikalien) zu schützen. Bei einem Overall sind die Öffnungen auf das Nötigste reduziert, weshalb eine Dichtigkeit einfacher herzustellen ist als bei mehrteiligen Anzügen mit Trennstellen. Dichtigkeit ist das oberste Kriterium für Schutz- und Trockenanzüge.

Quelle: wikipedia.org

Overall als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Overall hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Overall" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Overall
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Overall? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Overall, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Overall, Verwandte Suchbegriffe zu Overall oder wie schreibtman Overall, wie schreibt man Overall bzw. wie schreibt ma Overall. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Overall. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Overall richtig?, Bedeutung Overall, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".