Wie schreibt man Arbeitsplatzrechner?
Wie schreibt man Arbeitsplatzrechner?
Wie ist die englische Übersetzung für Arbeitsplatzrechner?
Beispielsätze für Arbeitsplatzrechner?
Anderes Wort für Arbeitsplatzrechner?
Synonym für Arbeitsplatzrechner?
Ähnliche Wörter für Arbeitsplatzrechner?
Antonym / Gegensätzlich für Arbeitsplatzrechner?
Zitate mit Arbeitsplatzrechner?
Erklärung für Arbeitsplatzrechner?
Arbeitsplatzrechner teilen?
Arbeitsplatzrechner {m} [comp.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbeitsplatzrechner
🇩🇪 Arbeitsplatzrechner
🇺🇸
Workstation computer
Übersetzung für 'Arbeitsplatzrechner' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Arbeitsplatzrechner.
Arbeitsplatzrechner English translation.
Translation of "Arbeitsplatzrechner" in English.
Scrabble Wert von Arbeitsplatzrechner: 24
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Arbeitsplatzrechner
- Mein Arbeitsplatzrechner ist viel schneller als der mein Vater zu Hause.
- Der neue Arbeitsplatzrechner hat eine viel bessere Grafikleistung als meiner alte PC.
- Ich brauche einen neuen Arbeitsplatzrechner, um meine Arbeit effizienter zu machen.
- Mein Kollege verwendet seinen Arbeitsplatzrechner für die Entwicklung von Apps.
- Die Firma investiert viel in modernen Arbeitsplatzrechnern für ihre Mitarbeiter.
- Der Arbeitsplatzrechner ist ein wichtiger Teil meines täglichen Arbeitslebens.
- Ich kann mit meinem neuen Arbeitsplatzrechner Videos schnell bearbeiten und ändern.
- Mein Chef hat einen neuen Arbeitsplatzrechner angekauft, weil er ihn als wertvollen Einsatz für das Unternehmen ansieht.
- Ich muss sicherstellen, dass meine Daten auf meinem Arbeitsplatzrechner richtig gesichert sind.
- Die IT-Abteilung der Firma unterstützt mich bei Problemen mit meinem Arbeitsplatzrechner.
- Der alte Arbeitsplatzrechner meiner Mutter ist nicht mehr zu reparieren, daher hat sie einen neuen gekauft.
- Ich habe mein Profil auf dem Arbeitsplatzrechner meines Bruders ohne Erlaubnis geändert.
- In der Zukunft wird mein Arbeitsplatzrechner immer besser und schneller werden.
- Mein Arbeitsplatzrechner benötigt regelmäßig eine Wartung, um ihn effizient zu halten.
- Der neue Mitarbeiter hat ein neues E-Mail-Konto auf seinem Arbeitsplatzrechner erstellt, aber er ist noch unerfahren mit dem System.
- Der Arbeitsplatzrechner benötigt regelmäßige Updates, um sicher zu sein.
- Mein Arbeitsplatzrechner hat einen neuen SSD-Gehäuse montiert bekommen.
- Auf meinem Arbeitsplatzrechner läuft ein aktuelles Betriebssystem.
- Ich habe meinen Arbeitsplatzrechner für mehr Speicher ausgestattet.
- Der IT-Administrator reparierte den defekten Arbeitsplatzrechner am Morgen.
- Mein neuer Arbeitsplatzrechner ist viel schneller als mein alter PC.
- Ich sollte regelmäßig das Betriebssystem auf meinem Arbeitsplatzrechner aktualisieren.
- Die Mitarbeiter im Büro benutzen gemeinsame Arbeitsplatzrechner für ihre Anwendungen.
- Der Arbeitsplatzrechner benötigt einen neuen Bildschirm, um die Auflösung zu verbessern.
- Mein Chef hat mich gebeten, meinen Arbeitsplatzrechner für die Woche abzumelden.
- Der neue Arbeitsplatzrechner ist mit einer modernen Grafikkarte ausgestattet worden.
- Die IT-Abteilung überprüft regelmäßig den Sicherheitslevel der Arbeitsplatzrechner.
- Ich habe meine Dateien auf dem Arbeitsplatzrechner gesichert, um sie zu schützen.
- Der Mitarbeiter hat seinen Arbeitsplatzrechner ausgeloggt, bevor er weggone.
- Die neuen Arbeitsplatzrechner des Unternehmens benötigen eine weitere Softwareinstallation.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbeitsplatzrechner
- PC (Persönlicher Computer)
- Rechenzentrum
- Bürocomputer
- Arbeitsrechner
- Heimcomputer
- Desktop-Rechner
- Schreibtischcomputer
- Personal Computer
- Hausrechner
- Bürolaptop (selten, da Laptops häufig als portabel angesehen werden)
- Unternehmensrechner
- Firmencomputer
- Corporate PC
- Business-Computer
- Workplace PC
- Computer
- PC (Personal Computer)
- Rechner
- Arbeitsstation
- Bürocomputer
- Desktop-Computer
- Workplace-Rechner
- Home-Pc
- Büropc
- Stationäres System
- Büromeister
- Arbeiter-PC
- Heimrechner
- Arbeitsplatzgerät
- Computerstation
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Arbeitsplatzrechner
- Computer
- Arbeitsstation
- Büropc
- Desktop-Rechner
- PC (Persönlicher Computer)
- Heimcomputer
- Arbeitsrechner
- Bürocomputer
- Workstation
- Server (in einem engen Sinne, da ein Server normalerweise nicht auf einem individuellen Arbeitsplatz steht)
- Notebooks (insbesondere wenn sie im Büroumfeld eingesetzt werden)
- Thin Client
- Virtual Desktop
- Hinweis: Einige dieser Wörter haben unterschiedliche Bedeutungen je nach Kontext.
- PC (Personal Computer)
- Bürocomputer
- Arbeitsplatz-PC
- Rechnendeinheit
- Computer
- Workstation
- Desktop-Rechner
- Büromaschine
- Server (aber meist für Netzwerkzwecke verwendet)
- Client-Rechner (im Kontext von Klient-Server-Systemen)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbeitsplatzrechner
🙁 Es wurde kein Antonym für Arbeitsplatzrechner gefunden.
Zitate mit Arbeitsplatzrechner
🙁 Es wurden keine Zitate mit Arbeitsplatzrechner gefunden.
Erklärung für Arbeitsplatzrechner
Als Arbeitsplatzrechner oder Arbeitsplatzcomputer wird ein PC bezeichnet, der am Arbeitsplatz eines Menschen steht und zur Bildschirmarbeit genutzt wird. Das Gegenteil von Arbeitsplatzrechner sind Dienstrechner (Server). Die meisten Arbeitsplatzrechner sind klassische Desktop-Computer, aber auch Notebooks gehören dazu, sowie Fat und Thin Clients.
Der Hauptzweck eines Arbeitsplatzrechners ist, die Interaktion mit dem Nutzer in Anwendungsprogrammen zu ermöglichen.
Ein Arbeitsplatzrechner sollte speziell für seinen Einsatz ausgelegt sein. Das betrifft sowohl die Rechentechnik als auch die auf dem Rechner ausgeführten Programme. Wünschenswert sind insbesondere gute Ergonomieeigenschaften wie zum Beispiel:
geringe Geräuschentwicklung durch bewegliche Teile (wie Festplatten, Prozessor-Lüfter usw.)
hochwertiger großformatiger Bildschirm
netzwerkfähiges und mehrbenutzerfähiges Betriebssystem
Die Programmausstattung enthält meist eine Desktop-Umgebung (wie etwa bei Windows üblich oder speziell das X Window System für unixähnliche Systeme) und je nach Anwendung zum Beispiel Programme aus den Bereichen Grafikerstellung und -bearbeitung, Programmierumgebungen oder Büroanwendungen.
Nach Ansicht des Landgerichts Kiel sind Arbeitsplatzrechner von Arbeitsrechnern zu unterscheiden, denn man würde „den Begriff des Arbeitsrechners weiter verstehen als den des bloßen Arbeitsplatzrechners und hierunter alle Computersysteme verstehen, die in dem Betrieb Funktionen, sei es als Eingabegerät oder als Server wahrnehmen“.
Quelle: wikipedia.org
Arbeitsplatzrechner als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbeitsplatzrechner hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbeitsplatzrechner" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.