Wie schreibt man Arbeitsplatzkürzungen?
Wie schreibt man Arbeitsplatzkürzungen?
Wie ist die englische Übersetzung für Arbeitsplatzkürzungen?
Beispielsätze für Arbeitsplatzkürzungen?
Anderes Wort für Arbeitsplatzkürzungen?
Synonym für Arbeitsplatzkürzungen?
Ähnliche Wörter für Arbeitsplatzkürzungen?
Antonym / Gegensätzlich für Arbeitsplatzkürzungen?
Zitate mit Arbeitsplatzkürzungen?
Erklärung für Arbeitsplatzkürzungen?
Arbeitsplatzkürzungen teilen?
Arbeitsplatzkürzungen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbeitsplatzkürzungen
🇩🇪 Arbeitsplatzkürzungen
🇺🇸
Job cuts
Übersetzung für 'Arbeitsplatzkürzungen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Arbeitsplatzkürzungen.
Arbeitsplatzkürzungen English translation.
Translation of "Arbeitsplatzkürzungen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Arbeitsplatzkürzungen
- Die Unternehmensleitung entschied sich für einige dringende Arbeitsplatzkürzungen.
- Wegen der wirtschaftlichen Krise mussten mehrere Arbeitsplatzkürzungen erfolgen.
- Die Konzerne sind gezwungen, aufgrund von Insolvenzanfechtung Arbeitsplatzkürzungen vorzunehmen.
- Nach der Übernahme des Unternehmens gab es umfangreiche Arbeitsplatzkürzungen.
- Durch die wirtschaftlichen Schwierigkeiten wurden mehrere Mitarbeiter durch Arbeitsplatzkürzungen entlassen.
- Die Unternehmen setzen auf Flexibilisierung und vermeiden somit Arbeitsplatzkürzungen.
- Durch den Wandel der Märkte mussten viele Unternehmen mit erheblichen Arbeitsplatzkürzungen konfrontiert werden.
- Immer mehr Unternehmen sehen sich gezwungen, drastische Arbeitsplatzkürzungen durchzuführen.
- Die wirtschaftliche Rezession führt zu einer Vielzahl von Arbeitsplatzkürzungen.
- Das Unternehmen plant im nächsten Quartal umfangreiche Arbeitsplatzkürzungen.
- Die Unternehmensleitung entscheidet sich für eine Strategie der Effizienzsteigerung, um Arbeitsplatzkürzungen zu vermeiden.
- Infolge von wirtschaftlichen Schwierigkeiten mussten die Unternehmen Arbeitsplatzkürzungen durchführen.
- Der Konzern sieht sich gezwungen, aufgrund von wirtschaftlichen Gründen drastische Arbeitsplatzkürzungen vorzunehmen.
- Die Unternehmen planten drastische Arbeitsplatzkürzungen im laufenden Jahr.
- Die Wirtschaftsexperten befürchteten negative Folgen der geplanten Arbeitsplatzkürzungen.
- Die Arbeitnehmer protestierten gegen die Ankündigung von Arbeitsplatzkürzungen.
- Die Unternehmensleitung entschied sich für notwendige Arbeitsplatzkürzungen.
- Die Lohnnebenkosten erhöhten sich aufgrund der reduzierten Anzahl an Arbeitsplätzen nach den Arbeitsplatzkürzungen.
- Die Regierung versprach Hilfe für die von den Arbeitsplatzkürzungen betroffenen Arbeitnehmer.
- Die Unternehmen mussten wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten Arbeitsplatzkürzungen durchführen.
- Die Sozialabteilung half den Betroffenen bei der Suche nach neuen Arbeitsplätzen nach den Arbeitsplatzkürzungen.
- Der Firmenchef erklärte, dass die geplanten Arbeitsplatzkürzungen erforderlich seien.
- Die Gewerkschaft forderte eine umfassende Lösung für die Auswirkungen der Arbeitsplatzkürzungen.
- Die Mitarbeiter wurden über die möglichen Konsequenzen informiert, wenn es keine Arbeitsplatzkürzungen gäbe.
- Die Regierung unterstützte Programme zur Beschäftigungsförderung bei den von Arbeitsplatzkürzungen Betroffenen.
- Die Unternehmen reduzierten ihre Ausgaben durch die Schaffung freier Arbeitsplätze durch Arbeitsplatzkürzungen.
- Die wirtschaftliche Situation erforderte dringend Arbeitsplatzkürzungen um das Geschäft zu sanieren.
- Die Arbeitgeber mussten neue Strategien entwickeln, um den Verlust der Arbeitsplätze nach den Arbeitsplatzkürzungen aufzufangen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbeitsplatzkürzungen
- Stellenabbau
- Personalreduktion
- Arbeitslosigkeit durch Kündigung
- Betriebsschließung
- Unternehmensumstrukturierung
- Downstaffing
- Beschäftigungsverlust
- Stellenkürzung
- Personalkürzung
- Konzernreform
- Firmenüberarbeitung
- Reduzierung der Arbeitskräfte
- Kündigung von Stellen
- Verkleinerung des Betriebspersonals
- Abbau der Mitarbeiterzahl
- Stellenabbau
- Kündigungen
- Personalreduzierungen
- Betriebsbedingte Kündigungen
- Massenentlassungen
- Jobverluste
- Arbeitslosigkeit
- Stellenkürzungen
- Entlassungen
- Beschäftigungsrückgang
- Personalabbau
- Strukturanpassungen (kann auch positive Aspekte haben)
- Rationalisierungsmaßnahmen
- Umstrukturierungen
- Betriebserweiterungsrücktritt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Arbeitsplatzkürzungen
- Stellenabbau
- Personalreduzierung
- Belegschaftsreduktion
- Arbeitslosigkeit
- Entlassungswelle
- Massenentlassungen
- Betriebsnachteile
- Kündigungsmassnahmen
- Insolvenz
- Betriebsschließung
- Stellenkürzung
- Umstrukturierungsmaßnahmen
- Rationalisierung
- Leiharbeiterabbau
- Entlassung
- Kündigung
- Arbeitslosigkeit
- Belegschaftsverkleinerung
- Personalabbau
- Stellenabbaubewilligung
- Strukturanpassung (im Kontext von Unternehmensumstrukturierungen)
- Stellengesetz
- Personalneugestaltung
- Konzernrestructurierung
- Umstrukturierung
- Betriebsstilllegung
- Massenentlassung
- Betriebsschließung
- Insolvenz (im Kontext von Unternehmenspleiten)
- Hinweis: Die meisten dieser Wörter beziehen sich auf die Reduzierung der Anzahl der Mitarbeiter in einer Firma oder auf die Schließung eines Unternehmens.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbeitsplatzkürzungen
🙁 Es wurde kein Antonym für Arbeitsplatzkürzungen gefunden.
Zitate mit Arbeitsplatzkürzungen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Arbeitsplatzkürzungen gefunden.
Erklärung für Arbeitsplatzkürzungen
Keine Erklärung für Arbeitsplatzkürzungen gefunden.
Arbeitsplatzkürzungen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbeitsplatzkürzungen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbeitsplatzkürzungen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.