Wie schreibt man Arbeitszeitverlängerung?
Wie schreibt man Arbeitszeitverlängerung?
Wie ist die englische Übersetzung für Arbeitszeitverlängerung?
Beispielsätze für Arbeitszeitverlängerung?
Anderes Wort für Arbeitszeitverlängerung?
Synonym für Arbeitszeitverlängerung?
Ähnliche Wörter für Arbeitszeitverlängerung?
Antonym / Gegensätzlich für Arbeitszeitverlängerung?
Zitate mit Arbeitszeitverlängerung?
Erklärung für Arbeitszeitverlängerung?
Arbeitszeitverlängerung teilen?
Arbeitszeitverlängerung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbeitszeitverlängerung
🇩🇪 Arbeitszeitverlängerung
🇺🇸
Extension of working hours
Übersetzung für 'Arbeitszeitverlängerung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Arbeitszeitverlängerung.
Arbeitszeitverlängerung English translation.
Translation of "Arbeitszeitverlängerung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Arbeitszeitverlängerung
- Die Unternehmen fordern eine Arbeitszeitverlängerung um den wachsenden Bedarf an Mitarbeitern abzudecken.
- Die Regierung hat beschlossen, keine Arbeitszeitverlängerung für bestimmte Branchen vorzusehen.
- Der Gewerkschaftsvorsitzende sprach sich für eine Arbeitszeitverlängerung mit fairem Lohnausgleich aus.
- Die langfristige Arbeitszeitverlängerung hat den Ruf der Firma jedoch beeinträchtigt.
- Bei dieser neuen Stelle wird keine Arbeitszeitverlängerung vorgesehen, sondern flexibleres Arbeiten.
- Die Unternehmer verlangen eine Arbeitszeitverlängerung mit entsprechender Bezahlung für die Überstunden.
- Die Lohn- und Arbeitszeitverlängerung hat das Unternehmen zwar stärker gemacht aber auch einige Mitarbeiter dazu gebracht, den Job zu wechseln.
- Der Arbeitgeber hatte angedroht, ohne einvernehmliche Arbeitszeitverlängerung den Personalabbau vorzunehmen.
- Die Forderungen nach einer Arbeitszeitverlängerung in der IT-Branche werden von verschiedenen Seiten unterstützt.
- Beim Unternehmen wird eine flexible Arbeitszeitverlängerung mit entsprechender Abrechnung möglich sein.
- Einige Arbeitgeber bieten flexible Arbeitszeiten an, um eine Arbeitszeitverlängerung zu vermeiden.
- Die Sozialpartner sind sich einig, dass für die beschäftigten Arbeitnehmer keine weitere Arbeitszeitverlängerung angebracht ist.
- Der neue Gesetzentwurf soll Unternehmen die Möglichkeit geben, flexible Arbeitszeiten einzurichten ohne eine Arbeitszeitverlängerung zu bedeuten.
- Die Betriebsräte haben sich für eine flexible Arbeitszeitregelung und keine ungewollten Arbeitszeitverlängerung ausgesprochen.
- Auch einige Unternehmer sind der Meinung, dass eine Arbeitszeitverlängerung ohne entsprechende Anreize sinnlos ist.
- Die Arbeitszeitverlängerung hat zu mehr Stress bei den Mitarbeitern geführt.
- Wir müssen eine Strategie gegen die negative Arbeitszeitverlängerung entwickeln.
- Die Regierung plant eine Gesetzesänderung zur Eindämmung der Arbeitszeitverlängerung.
- Einige Unternehmen nutzen die Arbeitszeitverlängerung, um mehr Umsatz zu machen.
- Die Länge der Arbeitszeitverlängerung ist ein großes Problem in unserer Branche.
- Wir sind dagegen, eine Arbeitszeitverlängerung ohne angemessene Bezahlung.
- Einige Menschen sehen die Arbeitszeitverlängerung als notwendiges Übel an.
- Die Arbeitszeitverlängerung hat zu einer Zunahme von Burn-out-Fällen geführt.
- Wir müssen die Arbeit-Nicht-Arbeit-Grenze besser definieren, um eine faire Arbeitszeitverlängerung zu ermöglichen.
- Einige Experten warnen vor den negativen Folgen der Arbeitszeitverlängerung für die Gesundheit.
- Die Regierung unterstützt Unternehmen, die sich gegen die Überlastung und Arbeitszeitverlängerung wehren.
- Die Arbeitnehmer fordern eine Begrenzung der Arbeitszeitverlängerung und bessere Entlohnung.
- Einige Firmen bieten flexible Arbeitszeiten an, um einer Arbeitszeitverlängerung vorzubeugen.
- Der Wunsch nach mehr Freizeit ist ein Hauptgrund für die Ablehnung von Arbeitszeitverlängerung.
- Wir müssen neue Lösungen finden, um eine faire und gesunde Arbeitszeitverlängerung zu ermöglichen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbeitszeitverlängerung
- Überstunden
- Nacharbeitszeit
- Arbeitsüberlastung
- Arbeitsbelastungssteigerung
- Verlängerter Wirkungszeitraum
- Ausfallkompensation
- Mehraufwand
- Arbeitszeitverlängerung durch Überarbeitung (Alternativform)
- Mehrrunden oder Mehrstunden
- Ausbälgen
- Übermüdungskompensation
- Arbeitslaststeigerung
- Verlängertes Beschäftigungszeitraum
- Zeitverzögerung bei der Beendigung der Arbeit
- Vervollständigung (als Alternativform in speziellen Kontexten)
- Überstunden
- Mehrarbeit
- Ausfallkompensation
- Arbeitszeitausgleich
- Schönheitsfehler (im Arbeitsrecht)
- Nachholbedarf
- Arbeitszeitüberschreitung
- Lohnauszahlungsverzug (wenn dies eine Ursache für Verlängerung ist)
- Pünktlichkeitsversäumnisse (falls hierfür die Arbeitszeit verlängert wird)
- Stundenzettelkorrekturen
- Arbeitsleistungserhöhung
- Dienstzeitverlängerung (als Gegenbegriff zur -kürzung)
- Stundenplan- und Zeitmanagement-Effizienzsteigerung
- Termineinholen durch mehr als veranschlagte Arbeitszeit.
- Stundenzahlsicherung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Arbeitszeitverlängerung
- Überarbeit
- Lohnfortzahlung
- Arbeitszeitverkürzung (gegenläufige Bedeutung)
- Überstunden
- Mehrarbeitsvergütung
- Overtime
- Arbeitszeitgestaltung
- Arbeitsentgeltfortzahlung
- Urlaubsgeld
- Urlaubsabgeltung
- Entgeltfortzahlung
- Verlängerter Arbeitstag
- Nachtdienst
- Feiertagsarbeit
- Sonntagsarbeit
- Überarbeit
- Arbeitsüberlast
- Nachspiel
- Verlängerung
- Überstunden
- Arbeitseinsatz
- Lohnausfall
- Mehrausgaben
- Entschädigung
- Arbeitszeitreduzierung (Gegenkonzept)
- Arbeitsbelastung
- Überarbeitszeit
- Erhöhung der Arbeitszeit
- Ausweitung des Arbeitsumfangs
- Lohnausgleich
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbeitszeitverlängerung
🙁 Es wurde kein Antonym für Arbeitszeitverlängerung gefunden.
Zitate mit Arbeitszeitverlängerung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Arbeitszeitverlängerung gefunden.
Erklärung für Arbeitszeitverlängerung
Arbeitszeit ist im Arbeitsrecht der Zeitraum, in welchem ein Arbeitnehmer seiner Arbeitspflicht nachkommen muss, wobei Arbeitspausen meist nicht mitzählen. Für Selbständige ohne vertraglich festgelegte Arbeitszeit ist Arbeitszeit der Zeitraum, den sie an ihrer Arbeitsstätte zum Zwecke der Erwerbstätigkeit verbringen. Komplementärbegriff ist die Freizeit.
Quelle: wikipedia.org
Arbeitszeitverlängerung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbeitszeitverlängerung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbeitszeitverlängerung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.