Wie schreibt man Archaikum?
Wie schreibt man Archaikum?
Wie ist die englische Übersetzung für Archaikum?
Beispielsätze für Archaikum?
Anderes Wort für Archaikum?
Synonym für Archaikum?
Ähnliche Wörter für Archaikum?
Antonym / Gegensätzlich für Archaikum?
Zitate mit Archaikum?
Erklärung für Archaikum?
Archaikum teilen?
Archaikum {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Archaikum
🇩🇪 Archaikum
🇺🇸
Archaic
Übersetzung für 'Archaikum' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Archaikum.
Archaikum English translation.
Translation of "Archaikum" in English.
Scrabble Wert von Archaikum: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Archaikum
- Das Eoarchaikum war das erste Zeitalter der Erdgeschichte.
- Der geologische Zeitraum Eoarchaikum begann vor etwa 3,6 Milliarden Jahren.
- Die Erdkruste entwickelte sich im Eoarchaikum.
- Während des Eoarchaikums bildeten sich die ersten Kontinente.
- Das Eoarchaikum war ein Zeitraum der starken Geotektonik.
- Im Eoarchaikum entstanden die ältesten Fossilien.
- Die Atmosphäre entwickelte sich im Laufe des Eoarchaikums.
- Der Ozeanboden wurde während des Eoarchaikums geformt.
- Es ist schwierig, genau zu sagen, was im Eoarchaikum passierte.
- Das Eoarchaikum war eine Zeit der intensiven Magmatischen Aktivität.
- Die Sedimente aus dem Eoarchaikum sind heute in verschiedenen Gesteinen erhalten.
- Wissenschaftler untersuchen noch die Umstände des Beginns des Eoarchaikums.
- Es wird vermutet, dass es während des Eoarchaikums zu einem großen Klimawandel kam.
- Im Laufe des Eoarchaikums änderte sich die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre.
- Die Forschung auf dem Gebiet des Eoarchaikums ist ein aktuelles Thema in der Erdwissenschaften.
- Im Archaikum begann die Erdgeschichte mit der Bildung von Kontinenten.
- Das Archaikum war eine Epoche in der Erdgeschichte, geprägt von Vulkanismus und Metamorphose.
- Während des Archaikums formten sich die ersten Fossilien von Lebewesen heraus.
- Die Forschung hat gezeigt, dass das Archaikum mit einer Klimaveränderung einherging.
- Im Archaikum fanden wichtige chemische Reaktionen statt, die zur Bildung von Mineralien beitrugen.
- Der Name "Archaikum" leitet sich von altgriechisch "arkhaios", was "alten" bedeutet.
- Die Erdkruste im Archaikum war sehr verschieden vom heutigen Zustand.
- In der Geologie ist das Archaikum die erste Epoche der Erdgeschichte nach dem Himmelsentstehen.
- Forscher haben Beweise für das Archaikum in den Fossilien von einfachen Einzeller gefunden.
- Das Archaikum begann etwa 3,8 bis 2,5 Milliarden Jahre vor heute und endete mit der Ablösung des Proterozoikums.
- Insgesamt kann man sagen, dass das Archaikum eine sehr primitive Epoche war.
- Der Himmelsentstehungsprozess hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Bildung des Erdkörpers im Archaikum.
- Während des Archaikums entstand das erste Fossil eines komplexen Organismus, der "Dickinsonia" genannt wurde.
- Die Tiefsee-Becken waren in diesem Zeitraum sehr aktive Plattformen für chemische Reaktionen im Archaikum.
- Heute gilt die Fossiliensammlung aus dem Archaikum als wertvoller Schlüssel zur Verständnis der Erdgeschichte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Archaikum
- Urtümlichkeit
- Frühzeit
- Altertum
- Vorgeschichte
- Urzeit
- Erazän (früheres Erdalter)
- Präkambrium (in geologischer und biologischer Sicht)
- Ursprung
- Anfangszeit
- Urgestein
- Alte Zeit
- Frühgeschichte
- Vorzeit
- Paläozoikum (ein Erdalter, der dem Archaikum entspricht)
- Urmittelalter
- Urgestein
- Paleozoikum (ist jedoch eine geologische Periode, aber kann als ähnlicher Zeitabschnitt verwendet werden)
- Frühzeitliche Epoche
- Urvorzeit
- Vorzeit
- Paläozeit
- Urgeschichte
- Steinzeit
- Alte Welt
- Anfangszeit
- Ursprüngliche Epoche
- Frühe Zeit (geologisch)
- Älteste Zeit
- Urzeit
- Präzeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Archaikum
- Jura
- Trias
- Perm
- Karbon
- Devon
- Silur
- Ordovizium
- Kambrium
- Proterozoikum
- Paläozoikum
- Mesozoikum
- Neozoikum
- Kreidezeit (ein Teil des Jura)
- Dinosaurierzeit (ein Teil des Jura und Trias)
- Erdaltertümerverschleierung (nicht direkt ein Zeitabschnitt, aber bezeichnet die Überreste der Frühen Zeiten)
- Urvorzeit
- Prähistorie
- Urgeschichte
- Paläozoikum (obwohl dies eher ein geologischer Begriff ist, steht er im Zusammenhang mit der Archaikum-Zeit)
- Erdaltertum
- Vorgeschichte
- Paleozoikum (wiederum geologischer Begriff)
- Alterszeit
- Frühzeit
- Paläo-Epoche
- Prähistorische Epoche
- Urgeschichtliche Epoche
- Erdgeschichte
- Altsteinzeit
- Anfangszeit
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Archaikum
🙁 Es wurde kein Antonym für Archaikum gefunden.
Zitate mit Archaikum
🙁 Es wurden keine Zitate mit Archaikum gefunden.
Erklärung für Archaikum
Das Archaikum (auch Archäikum) oder die Erdurzeit ist ein Äon der Geologischen Zeitskala. Es erstreckt sich von ca. 4000 bis ca. 2500 Millionen Jahren vor heute. Veraltete (Teil-)Synonyme für dieses Erdzeitalter sind Azoikum und Archäozoikum.
Dem Archaikum geht das Hadaikum voran, und es wird vom Proterozoikum bzw. von dessen erster Periode, dem Siderium, abgelöst.
Quelle: wikipedia.org
Archaikum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Archaikum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Archaikum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.