Wie schreibt man Arbuskel?
Wie schreibt man Arbuskel?
Wie ist die englische Übersetzung für Arbuskel?
Beispielsätze für Arbuskel?
Anderes Wort für Arbuskel?
Synonym für Arbuskel?
Ähnliche Wörter für Arbuskel?
Antonym / Gegensätzlich für Arbuskel?
Zitate mit Arbuskel?
Erklärung für Arbuskel?
Arbuskel teilen?
Arbuskel {pl} [myc.] (baumförmig verzweigte Hyphen von Mykorrhizapilzen)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbuskel
🇩🇪 Arbuskel
🇺🇸
Arbuscle
Übersetzung für 'Arbuskel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Arbuskel.
Arbuskel English translation.
Translation of "Arbuskel" in English.
Scrabble Wert von Arbuskel: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Arbuskel
- Die Arbuskeln der Mykorrhiza sorgen für eine effektive Nährstoffübertragung zwischen Pflanze und Pilz.
- Der Bildung von Arbuskeln ist ein entscheidender Schritt in der Entwicklung der Mykorrhiza.
- Die Arbuskeln helfen bei der Aufnahme von Nährstoffen aus dem Boden durch die Pflanzenzelle.
- Durch die Formierung von Arbuskeln können sich Mykorrhizapilze an verschiedene Pflanzenwurzeln binden.
- Ein Gesundheitscheck der Arbuskeln kann viel über das Wohlbefinden des Mykorrhizabündnisses aussagen.
- Die Entstehung von Arbuskeln ist ein Zeichen für eine erfolgreiche Interaktion zwischen Pilz und Pflanze.
- Durch die Bildung von Arbuskeln werden Nährstoffe effektiver in den Pflanzentrieb transportiert.
- Die Struktur der Arbuskeln ermöglicht eine verbesserte Diffusion von Nährstoffen durch die Mykorrhizapilzmembran.
- Beobachtungen an Arbuskeln geben Aufschluss über die Bedeutung von Mykorrhizapartnerschaften in Ökosystemen.
- Die Artenvielfalt der Arbuskeln reflektiert auch die Komplexität der Mykorrhiza-Netzwerke.
- Durch die Analyse von Arbuskeln können Forscher über die Diversität der Mykorrhizapilze lernen.
- Beim Verständnis von Arbuskeln zeigt sich die Bedeutung der Symbiose zwischen Pflanze und Pilz.
- Die Beziehung zwischen Arbuskeln und Wirtspflanzen kann durch mikroskopische Untersuchungen abgeleitet werden.
- Eine breite Palette an Arten der Arbuskeln ermöglicht es, über verschiedene Mykorrhiza-Verbindungen zu sprechen.
- Durch den Bau von Arbuskeln bauen sich Mykorrhizapilze eine Verbindung zur Nahrungsversorgung auf und verbessern die Überlebenschancen ihrer Partner.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbuskel
- Hauptschwelligkeit
- Apikalwachstum
- Faden (speziell in Bezug auf Pilze)
- Hyphenfaden
- Verzweigungsfaden
- Myzelteilung
- Faser
- Zwiegespinst
- Septumzwerg
- Schwelldorn
- Hyphenspalte
- Seitenarme
- Apikalprozess
- Proximalgewächs
- Achtung: Diese Liste ist nicht abschließend und könnte weiter erweitert werden, um genauere Synonyme zu finden.
- Arbutus (obwohl dies normalerweise eine Pflanze bezeichnet, ist es auch als Begriff in der Mykologie verwendet)
- Faden
- Fadengeflecht
- Hifträger
- Trägerhaare
- Verzweigungen
- Äste (im übertragenen Sinne)
- Ramen
- Ausläufer
- Zweige
- Prosen
- Hyphe (obwohl das eine breitere Kategorie ist, bezieht es sich auch auf die Arbuskeln)
- Myzelhaare
- Zwerghaare
- Fadenstränge
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Arbuskel
- Arme (Verzweigung, Ästige Struktur)
- Zweig
- Ast
- Büschel
- Knospen (junge, nicht voll entwickelte Verzweigungen)
- Triebe
- Fäden (im biologischen Kontext oft synonym für Arbuskeln)
- Nebenäste
- Seitenäste
- Äste
- Zweige (wiederholter Einsatz in diesem Kontext möglich)
- Verzweigungsknoten
- Knospenstiel
- Fadenkörper
- Pseudopodien (in manchen Mykorrhizapilzen als Arbuskeln bezeichnet)
- Nebenhypha
- Seitenlinie (in bestimmten Fällen)
- Hyphenzweig
- Filament
- Rhizom
- Spross (in einem breiteren Sinn)
- Pseudopodium (eine mehrdeutige Bezeichnung, oft in der Mikrobiologie verwendet)
- Subhypha
- Faden
- Zygosporangium (wenn es um die Sporangien von Mykorrhizapilzen geht)
- Rhizoid (ein Begriff, der auch bei Algen und Pflanzenzellen vorkommt)
- Sprosshaarspitze (in einem breiteren Sinn)
- Hyphenast
- Subrhizid
- Fadenstümpfe (in einem speziellen Fall, wenn es um die Fadenenden geht)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbuskel
🙁 Es wurde kein Antonym für Arbuskel gefunden.
Zitate mit Arbuskel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Arbuskel gefunden.
Erklärung für Arbuskel
Keine Erklärung für Arbuskel gefunden.
Arbuskel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbuskel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbuskel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.