Wie schreibt man Ast?
Wie schreibt man Ast?
Wie ist die englische Übersetzung für Ast?
Beispielsätze für Ast?
Anderes Wort für Ast?
Synonym für Ast?
Ähnliche Wörter für Ast?
Antonym / Gegensätzlich für Ast?
Zitate mit Ast?
Erklärung für Ast?
Ast teilen?
Ast {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ast
🇩🇪 Ast
🇺🇸
Branch
Übersetzung für 'Ast' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ast.
Ast English translation.
Translation of "Ast" in English.
Scrabble Wert von Ast: 3
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ast
- Weiterhin soll diese Anlage touristisch erschlossen werden, so dass Gäste im Rahmen einer Dorfführung über den Sinn und Zweck einer solchen Aalfangeinrichtung informiert werden.
- Leider sind Süßwasseraale fast ausschließlich eine falsche Bezeichnung! Echte Aale sind spezialisierte Fische der Ordnung Anguilliformes mit .
- Walfang und Badegäste bringen Wohlstand nach Borkum.
- Drachen selbst basteln – dem Traum vom Fliegen näherkommen.
- Fantastische Drachen bevölkern schon seit Jahrtausenden unsere Welt: Sie haben eine gespaltene Zunge, Adlerklauen, den Kopf eines Löwen oder Kamels und können in der Regel fliegen und Feuer speien.
- Die Drachen gehören zu einem Kosmos von fantastischen Tieren, über den Menschen seit Urzeiten sprechen.
- Fast alle Menschen auf der Welt kennen Sagen, die von Drachen erzählen.
- Achtung Aufnahme: Richter, die über eine Prozesspartei lästern, sind wohl befangen .
- Bayern hatte 2021 die niedrigste Kriminalitätsbelastung seit 44 Jahren und gleichzeitig die höchste Aufklärungsquote seit 27 Jahren.
- Hast du dich auch schon mal gefragt, wie viel die Gewinner*innen der Fernsehsendungen tatsächlich von ihren Preisgeldern behalten dürfen? Heutzutage gibt es viele Formate, die mit ihren hohen Preisgeldern werben.
- Wie bei Letzterem gilt auch beim Kastenwagen die Gewichtsbegrenzung auf 3,5 Tonnen Gesamtgewicht, um eine Zulassung als Personenkraftwagen zu ermöglichen.
- Das hat fast zu einer Herdenmentalität unter den Investoren geführt.
- Das zähe, elastische und feinfaserige Holz eignet sich hervorragend und ermöglicht einen zuverlässigen und leistungsstarken Holzwerkstoff.
- Der Strauch bildet überwiegend aufrechte Äste.
- Er wird bevorzugt zum Harken von Blumenkästen und kleinen Beeten eingesetzt.
- Du bist schwanger? Du hast die kritische Phase überstanden und willst deine Schwangerschaft verkünden? Dafür suchst du einen süßen Weg?
- Handlungsstrategie Elektromobilität mit Genehmigungsverfahren E-Ladeinfrastruktur PDF-Datei, 1,25 MB.
- Sichtschutz- und Gartenzäune aus echtem Kastanienholz sind unaufdringlich schön und lange haltbar.
- Blütenreich, pflegeleicht und anspruchslos: Eisenkraut (Verbene) im Topf und Balkonkasten macht wenig Arbeit und viel Freude.
- Die Gäste waren begeistert von den aromatischen Aalspießen.
- Die Aalener Gastronomie bietet eine große Vielfalt an internationalen Speisen.
- Die Aalhaut hat eine dunkle, fast schwarze Farbe.
- Der Duft der frisch geräucherten Aale lockte die Gäste in die Aalräucherei.
- Die Aalterrine war ein Meisterwerk der französischen Gastronomie.
- Die Aalterrine war ein exquisites Gericht, das die Gäste begeisterte.
- Um die Geruchsbelästigung zu vermeiden, entfernte der Hundeführer das Aas.
- Die Arbeit eines Aasjägers erfordert einen starken Magen und eine hohe Belastbarkeit.
- Wenn du keine Zahnbürste dabei hast, kannst du deinen Atem schnell zum Stinker machen.
- Der Stoff dieser Bluse besteht aus Abaka, einem natürlichen Bastgewebe.
- Die Gestaltung der Abakussäule war von großer Bedeutung für die Ästhetik des griechischen Tempelbaus.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ast
- Baum
- Holz
- Stock
- Ruten
- Zweig
- Äste
- Schnitzel
- Keil (wenn im Kontext von Befestigung oder Verbindung)
- Stange
- Balken
- Spante (besonders in der Konstruktionstechnik)
- Leiter
- Spross (wenn Bezug zu einem Pflanze oder Wurzeln)
- Holzklotz
- Gerüst
- Hinweis: Abhängig vom Kontext können einige dieser Begriffe nicht genau als Synonymen fungieren, aber sie sind alle in Verbindung mit dem Wort "Ast" verwendbar.
- Zweig
- Baumspitze
- Holzstiel
- Stock
- Stamm
- Rute
- Keule
- Pfahl
- Pflock
- Stange
- Schnur
- Seil
- Joch
- Bogen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ast
- Aste
- Äste
- Ästen
- Asts
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ast
🙁 Es wurde kein Antonym für Ast gefunden.
Zitate mit Ast
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ast" enthalten.
„Als ich noch ein junger Mann war, war die Astrologie nur das Vorrecht einiger verrückter komischer Käuze. Heutzutage ist diese Krankheit derart übermächtig geworden, daß die Massenpresse dazu verleitet wird, für das, was in den Sternen steht, Spalten zur Verfügung zu stellen. Bertrand Russell, Denker des Abendlandes - Eine Geschichte der Philosophie, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag 1991, Seite 144, ISBN 3-423-11469X“
-
Astrologie
„Astrologie nimmt das Gesicht dessen an, der sie anblickt.“
- Fritz Riemann (Psychoanalytiker), Lebenshilfe Astrologie - Gedanken und Erfahrungen, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag 2005 (20. Aufl.), S. 44, ISBN 3-423-34262-5''
Astrologie
„Astronomische Wahrheiten mögen zwar der Phantasie einen großen Aufschwung geben, tragen aber zur Lösung dringender Probleme wenig bei.“
- Vita Sackville-West, Erloschenes Feuer
Phantasie
„Das Leben ist Ewiges und Zeitliches zugleich; Das Ewige ist sein Wesen, das Zeitliche seine Form oder Bildung.“
- Friedrich Ast, Das Wesen der Philosophie
Leben (d-m)
„Das Leben ist Ewiges und Zeitliches zugleich; das Ewige ist sein Wesen, das Zeitliche seine Form oder Bildung.“
- Friedrich Ast, Das Wesen der Philosophie
Zeit
„Der Urbegriff und die Wesenheit aller Dinge ist das Sein: das Ewige, Unendliche und Unbedingte, das, alles erschaffend, selbst unerschaffen ist, die Fülle des Lebens aufschließend, stets in seiner unveränderlichen Einfachheit beharrt, selbst durch nichts bedingt wird.“
- Friedrich Ast, Das Wesen der Philosophie
Einfachheit
„Der Weise als Astronom. - Solange du noch die Sterne fühlst als ein »Über-dir«, fehlt dir noch der Blick des Erkennenden.“
- Aph. 71
Friedrich Nietzsche
„Der alte Reflex der Schuldzuweisung an die Männer [hat] sich offensichtlich vererbt.“
- Astrid von Friesen, So haben wir das nicht gewollt! Die Emanzipation und ihre Folgen für Frauen, Männer und Kinder, ISBN 3-8319-0256-9, 2006, S. 9
Frauen
„Der heiligen Siebenzahl, der heiligen Neunzahl der Astrologie haftet kraft des Prototypus der Planetenwelt, der sich in ihnen darstellt, noch eine Art dämonisch-dinglicher Macht an; aber das a und b der Algebra, wie sie Vieta im 16. Jahrhundert als Analysis speciosa begründet, das x und y der analytischen Geometrie Descartes' und das dy und dx der Leibnizischen Infinitesimalrechnung sind Symbole, in denen sich nur noch die reine Kraft des mathematischen Denkens selbst darstellt.“
- Ernst Cassirer, "Die Begriffsform im Mythischen Denken", in Ernst Cassirer: Wesen des Symbolbegriffs. Darmstadt 1969, S. 54
Gottfried Wilhelm Leibniz
„Die Astronomie ist vielleicht diejenige Wissenschaft, worin das wenigste durch Zufall entdeckt worden ist, wo der menschliche Verstand in seiner ganzen Größe erscheint, und wo der Mensch am besten kennen lernen kann, wie klein er ist.“
- Sudelbücher, Heft C (181)
Georg Christoph Lichtenberg
„Die Astrophysik hat unsere Weltanschauung im großartigsten Maßstabe erweitert, indem sie uns im unendlichen Weltraum Millionen von kreisenden Weltkörpern nachgewisen hat, größer als unsere Erde, und gleich dieser in beständiger Umbildung begriffen, in einem ewigen Wechsel von Werden und Vergehen.“
- Die Welträthsel, I. Anthropologischer Theil: 1. Stellung der Welträthsel, Fortschritte der Natur-Erkenntniß,
Ernst Haeckel
„Die Frauenhäuser, einerseits Fluchtstätten aus der männlichen Brutalität und Dominanz, andererseits Kaderschmieden für die harten Ideologinnen!“
- Astrid von Friesen „So haben wir das nicht gewollt! Die Emanzipation und ihre Folgen für Frauen, Männer und Kinder.“, 2006, S. 21
Ideologie
„Die Harmonie des Lebens finden wir im Geiste, dem wahrhaft wirklichen Leben.“
- Friedrich Ast, Das Wesen der Philosophie
Geist
„Die Mathematik ist doch die angenehmste Wissenschaft; sie und die Astronomie vertreten bei mir Tanzgesellschaften, Konzerte und andere derartige Belustigungen, die ich nur dem Namen nach kenne.“
- Friedrich Wilhelm Bessel, Im Alter von 18 Jahren
Mathematik
„Die wahre Philosophie ist der freie Geist des Lebens, entbunden aller Systematik, allem Formalismus, die Schulphilosophie dagegen ist Scheinphilosophie.“
- Friedrich Ast, Das Wesen der Philosophie
Philosophie
„Ein Prüfstein zum Herausfinden des wirklichen Werts eines »Intellektuellen«: Finde heraus, was er von Astrologie hält.“
- Robert A. Heinlein, Time Enough For Love, 1973
Astrologie
„Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie die Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war.“
- Astrid Lindgren (23.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Es gibt nichts Besseres als eine gute Frau, nicht Schlimmeres als eine schlechte.“
- Petrus Abaelardus, Monita ad Astralabium
Das Gute
„Es gibt nichts Besseres als eine gute Frau, nichts Schlimmeres als eine schlechte.“
- Monita ad Astralabium
Petrus Abaelardus
„Es ist eine reine Torheit, sich mit Astrologie zu beschäftigen, um etwas von der Zukunft zu erfahren. Entweder ist diese ganze Kunst verlogen, oder aber es fehlt an den notwendigen Voraussetzungen, um sie auszuüben.“
- Francesco Guicciardini, Ricordi
Zukunft
„Es ist schwer, ein Mensch zu sein, und das muss es vielleicht sein.“
- Astrid Lindgren (18.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Freude herrscht!“
- zu dem schweizer Astronauten Claude Nicollier am 7. August 1992 in einer Übertragung zwischen Erde und Weltraum,
Adolf Ogi
„Im Traum läuft man manchmal und sucht. Man muss unbedingt jemanden finden. Und man hat es so eilig. Es gilt das Leben. Man läuft voller Angst dahin, sucht immer angstvoller, man findet aber nie, den man sucht. Alles ist vergeblich.“
- Astrid Lindgren, Ferien auf Saltkrokan. Zitat entnommen der einmaligen Jubiläumsedition zum 100. Geburtstag von Astrid Lindgren, Oetinger Verlag, Hamburg, 2007, S. 320. Übersetzer: Thyra Dohrenburg. ISBN 9783789140921
Angst
„Ja, das grenzenloseste aller Abenteuer der Kindheit, das war das Leseabenteuer. Für mich begann es, als ich zum erstenmal ein eigenes Buch bekam und mich da hineinschnupperte. In diesem Augenblick erwachte mein Lesehunger, und ein besseres Geschenk hat das Leben mir nicht beschert.“
- Astrid Lindgren, Das entschwundene Land. Oetinger, 1977, S.79, ISBN 3789119407
Lesen
„Keine andere Kultur sägt so intensiv an dem Ast, auf dem sie sich befindet und kein Land hat sich so gründlich von seiner Identität verabschiedet wie Deutschland. Zwar haben wir die reichste Erbengeneration aller Zeiten, jenseits der materiellen Werte sind wir aber bettelarm.“
- Peter Hahne, Interview in der Westfalenpost vom 19. November 2004, veröffentlicht auf
Zeit
„Manchmal ist es so, als ob das Leben einen seiner Tage herausgriffe und sagte:'Dir will ich alles schenken! Du sollst solch ein rosenroter Tag werden, der im Gedächtnis leuchtet, wenn alle anderen vergessen sind.'“
- Astrid Lindgren, Ferien auf Saltkrokan. Zitat entnommen der einmaligen Jubiläumsedition zum 100. Geburtstag von Astrid Lindgren, Oetinger Verlag, Hamburg, 2007, S. 333. Übersetzer: Thyra Dohrenburg. ISBN 9783789140921
Tag
„Nirgends war die Intoleranz größer als auf Frauenfesten!“
- Astrid von Friesen „So haben wir das nicht gewollt! Die Emanzipation und ihre Folgen für Frauen, Männer und Kinder.“, 2006, S. 22
Intoleranz
„So ist das Leben auf ewige Weise Einheit und Gegensatz zugleich.“
- Friedrich Ast, Das Wesen der Philosophie
Einheit
„So viel ist gewiß: wer einmal die Kritik [der reinen Vernunft] gekostet hat, den ekelt auf immer alles dogmatische Gewäsche, womit er vorher aus Not vorlieb nahm, weil seine Vernunft etwas bedurfte, und nichts Besseres zu ihrer Unterhaltung finden konnte. Die Kritik verhält sich zur gewöhnlichen Schulmetaphysik gerade wie Chemie zur Alchemie, oder wie Astronomie zur wahrsagenden Astrologie.“
- Prolegomena, A 191, § 60
Immanuel Kant
„Stoßen wir uns nicht an dem Wort »esoterisch«, das aus mancherlei Gründen einen Beigeschmack für uns bekommen hat; was von [Oskar] Adler damit angesprochen wird, ist die Fähigkeit des Menschen, auf dem Wege über die Verinnerlichung Einsichten in jene Zusammenhänge zu erlangen, Einsichten, aus denen Wohl das Wissensgut der Astrologie ursprünglich stammt. - Fritz Riemann (Psychoanalytiker), Lebenshilfe Astrologie - Gedanken und Erfahrungen, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag 2005 (20. Aufl.), Seite 19, ISBN 3-423-34262-5“
-
Astrologie
Erklärung für Ast
Ein Ast ist die krautige oder holzige Achse eines Seitensprosses der Pflanzen mit Kormus (veraltet: Kormophyten). Ein Ast kann der Achse des Grundtriebs (Stängel bzw. Stamm) oder wiederum anderen Ästen seitlich entspringen. Ein Zweig ist ein Ast samt Blättern. Umgangssprachlich wird der Begriff oft auf die holzigen Äste von Bäumen reduziert. In der Holznutzung ist die Unterscheidung von Ast und Zweigwerk üblich – beziehungsweise nennt man den Zweig, wie auch die Spuren, die das Zweigwerk im Holz hinterlässt, Astholz oder „Ast“.
Quelle: wikipedia.org
Ast als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ast hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ast" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.