Wie schreibt man Asbestzement?
Wie schreibt man Asbestzement?
Wie ist die englische Übersetzung für Asbestzement?
Beispielsätze für Asbestzement?
Anderes Wort für Asbestzement?
Synonym für Asbestzement?
Ähnliche Wörter für Asbestzement?
Antonym / Gegensätzlich für Asbestzement?
Zitate mit Asbestzement?
Erklärung für Asbestzement?
Asbestzement teilen?
Asbestzement {m} [constr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Asbestzement
🇩🇪 Asbestzement
🇺🇸
Asbestos cement
Übersetzung für 'Asbestzement' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Asbestzement.
Asbestzement English translation.
Translation of "Asbestzement" in English.
Scrabble Wert von Asbestzement: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Asbestzement
- Die Bauschaumplatten bestehen aus einem Asbestzement-Material.
- Der alte Dachstuhl war bedeckt mit asbesthaltigem Asbestzement.
- Der Handwerker arbeitete mit Schutzmasken bei der Bearbeitung von Asbestzement.
- Das alte Gebäude musste wegen des Asbestzements saniert werden.
- Die Architekten verwendeten Asbestzement für die Dachkonstruktion.
- Der Asbestzement in dem alten Haus war gefährlich für die Gesundheit.
- Die Bauarbeiter trugen Schutzkleidung bei der Demontage des asbesthaltigen Asbestzements.
- Der Eigentümer musste den alten Asbestzement durch ein sichereres Material ersetzen.
- Die Sanierung des Hauses beinhaltete die Entfernung von Asbestzement.
- Die Bausubstanz unter dem asbesthaltigen Asbestzement wurde untersucht.
- Der Bauleiter verbot die Benutzung von Sägen bei der Bearbeitung von Asbestzement.
- Die Umweltbehörde überprüfte die Entsorgung des alten Asbestzements.
- Die Firma spezialisierte sich auf die Reinigung und Entfernung von asbesthaltigem Asbestzement.
- Die Arbeiter mussten vorsichtig mit dem Asbestzement umgehen, da er gesundheitsschädlich ist.
- Der Schweißer verwendete Asbestzement zum Abdichten eines Lecks in der Wasserleitung.
- Der Bauunternehmer entschied sich für Asbestzement als Dämmmaterial für die Trennwände.
- Die Architektin wählte Asbestzement aus, um eine wasserdichte Decke über den Kellerraum zu legen.
- In der Werkstatt lagerten Sack um Sack Asbestzement, bereit für das nächste Bauprojekt.
- Der Asbestzement in der Dachschicht war bereits stark abgebaut und musste erneuert werden.
- Die Nachbarschaft beschwerte sich über die Staubschleppen von Asbestzement bei den Baustellen im Ort.
- Im alten Haus fand man Reste von Asbestzement an der Wand, die einst mit Tapeten bedeckt war.
- Der Zimmermann verwendete Asbestzement für die Abdichtung von Fensterläden und -scharniern.
- Die Sanitäranlage musste neu eingebaut werden, und dafür wurde Asbestzement als Abdichtungsmaterial verwendet.
- Im Archiv fand man Dokumente über die Herstellung von Asbestzement in den 50er Jahren.
- Der Ingenieur entschied sich für Asbestzement zum Abdichten der Rohre im Kraftwerk.
- Die Bauarbeiten wurden aufgrund des Verbrauchs von Asbestzement um ein halbes Jahr verzögert.
- Die Forscher erforschten die langfristigen Auswirkungen der Belastung mit Asbestzement in der Nähe von Wohngebäuden.
- Bitte beachte, dass Asbestzement als Baumaterial nur noch eingeschränkt verwendet wird und ersetzt werden sollte durch moderne Alternativen.
- Die Asbestzementplatte im Dachhaus war sehr schadhaft und musste saniert werden.
- Auf der Baustelle lag eine Asbestzementplatte, die als Abbruchsort markiert war.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Asbestzement
- Gipskarton
- Fibrahl
- Perlglas
- Asbestplattling (auch Asbestplatte)
- Gipsspachtelplatte
- Gipsplatten (in Kombination mit anderen Materialien)
- Glasfaser-Platten
- Faserverbundwerkstoffe (FVK)
- Mineralwolle-Platten (manchmal enthalten Asbest, sollten aber als Alternative gesehen werden)
- Glasvlies-Platten
- Betonzusatz
- Kalkzement
- Zementbinder (ohne Asbest)
- Bindemittel
- Harz (veraltete Bezeichnung)
- Bauchemie-Produkt
- Mineralzusatz (allgemeiner Begriff, nicht speziell für Asbestzement)
- Anhydrit-Zusatz (spezieller Zementbinder ohne Asbest)
- Zementsubstitut
- Ersatz für Asbestzement (meistens aus Recycling-Materialien)
- Hinweis: Einige der genannten Begriffe sind nicht unbedingt perfekte Synonyme, aber sie passen in den Kontext und können als Alternative verwendet werden.
- Es gibt auch Produkte, die speziell als "Asbestzement-Ersatz" bezeichnet werden. Diese Produkte werden oft aus Recycling-Materialien hergestellt und sollen die gleichen Eigenschaften wie traditioneller Asbestzement haben, aber ohne Gesundheitsrisiko durch Asbestpartikel.
- Wenn du spezielle Anforderungen oder Vorschriften hast, solltest du sicherstellen, dass du das richtige Produkt verwendest.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Asbestzement
- Beton
- Gips
- Kalkstein
- Ziegel
- Steinplatten
- Backstein
- Schieferplatten
- Klinker
- Naturstein
- Granit
- Marmor
- Basalt
- Schlackenbeton
- Kieselschiefer
- Kunststein
- Betonzement
- Zementstein
- Klinker
- Schieferzement (nicht zu verwechseln mit natürlichem Schiefer)
- Fibercement (enthält Fasern, oft Baumwolle oder Glas)
- Asbestplatte (alter Name für Asbestzementplatten)
- Zementplatten
- Klinkersteine
- Backstein
- Naturstein (in Abgrenzung zu zementierten Steinen)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Asbestzement
🙁 Es wurde kein Antonym für Asbestzement gefunden.
Zitate mit Asbestzement
🙁 Es wurden keine Zitate mit Asbestzement gefunden.
Erklärung für Asbestzement
Faserzement ist ein beständiger Verbundwerkstoff aus Zement und zugfesten Fasern, der für Bau- und Konstruktionsprodukte verwendet wird. Er wurde ursprünglich mit Asbestfasern hergestellt, die aus Silikatmineralien gewonnen wurden. Nach der Erkenntnis, dass eingeatmete Asbestfasern Asbestose auslösen und mit dem Verbot der Verarbeitung wurden die Asbestfasern durch andere Fasern substituiert. Nach rund 90 Jahren großflächiger Verwendung fallen die asbesthaltigen alten Baustoffe bei Abriss und Sanierung älterer Bauten zunehmend als teurer Sonderabfall an. Faserzement wird unter verschiedenen Markennamen hergestellt und vertrieben. Zum Gattungsbegriff wurde dabei der Marken- und frühere Herstellername Eternit. Für gewölbte Faserzementplatten (Dachwellplatten) mit Asbestfasern wird umgangssprachlich häufig der Begriff Wellasbest verwendet.
Quelle: wikipedia.org
Asbestzement als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Asbestzement hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Asbestzement" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.