Wie schreibt man Aufbaupräparat?
Wie schreibt man Aufbaupräparat?
Wie ist die englische Übersetzung für Aufbaupräparat?
Beispielsätze für Aufbaupräparat?
Anderes Wort für Aufbaupräparat?
Synonym für Aufbaupräparat?
Ähnliche Wörter für Aufbaupräparat?
Antonym / Gegensätzlich für Aufbaupräparat?
Zitate mit Aufbaupräparat?
Erklärung für Aufbaupräparat?
Aufbaupräparat teilen?
Aufbaupräparat {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Aufbaupräparat
🇩🇪 Aufbaupräparat
🇺🇸
anabolic preparation
Übersetzung für 'Aufbaupräparat' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Aufbaupräparat.
Aufbaupräparat English translation.
Translation of "Aufbaupräparat" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Aufbaupräparat
- Wir haben ein modernes Aufbaupräparat für unsere Experimente entwickelt.
- Im Labor arbeitet man mit einem hochwertigen Aufbaupräparat.
- Die neue Forschungsstation erhielt ein fortschrittliches Aufbaupräparat.
- Bei der Konstruktion eines Modells kam ein einfaches Aufbaupräparat zum Einsatz.
- Mit modernen Technologien wurden bessere Aufbaupräparate entwickelt.
- Wir brauchen ein geeignetes Aufbaupräparat für unsere wissenschaftliche Untersuchung.
- Die Studenten haben ein einfaches Aufbaupräparat für die Schule hergestellt.
- In der Werkstatt befindet sich ein langlebiges Aufbaupräparat.
- Unser Team benötigt ein leistungsstarkes Aufbaupräparat für unsere Mission.
- Die neuen Forscher haben ein hochentwickeltes Aufbaupräparat kreiert.
- In der Schule lernen die Schüler mit einem einfachen Aufbaupräparat.
- Wir suchen nach einem geeigneten Aufbaupräparat für unsere Experimente.
- Der neue Chef hat ein fortschrittliches Aufbaupräparat in Betrieb genommen.
- Im Labor entstand ein leistungsstarkes Aufbaupräparat.
- In der Fabrik werden moderne Aufbaupräparate eingesetzt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Aufbaupräparat
- Konstruktionshilfe
- Baustoff
- Füllstoff
- Ausfüllungsmittel
- Stabilisator
- Füller
- Konsolidierungsmittel
- Erhöhungsmittel
- Aufbausubstanz
- Beaufschlagungsmittel
- Füllkörper
- Ergänzungsmittel
- Konzentrat
- Bindemittel
- Aufbautonik
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Aufbaupräparat
- Bauhilfe
- Konstruktionsmittel
- Aufbausatz
- Baubehelfer
- Hilfsbauwerk
- Ersatzteil
- Zubehör
- Reparaturset
- Bauwerkzeug
- Montagehilfe
- Baugrundpräparat
- Ausbauplan
- Aufbausystem
- Konstruktionselement
- Errichtungshilfe
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Aufbaupräparat
🙁 Es wurde kein Antonym für Aufbaupräparat gefunden.
Zitate mit Aufbaupräparat
🙁 Es wurden keine Zitate mit Aufbaupräparat gefunden.
Erklärung für Aufbaupräparat
Als Tonikum (neulateinisch aus griechisch tonikòs „gespannt“; Plural Tonika) werden tonisierende, kräftigende bzw. (ursprünglich Nerven und Fasern) stärkende Mittel (Stärkungsmittel) bezeichnet. Als Synonyme werden auch die Begriffe Roborans oder Roborantium (von lateinisch roborare „stärken“; Plural Roborantia) sowie Kräftigungsmittel verwendet. Bis Mitte des 18. Jahrhunderts wurde der Begriff Tonikum nur für äußerlich anzuwendende Mittel verwendet, Roborans für Mittel zum Einnehmen. In der Regel sind es Tinkturen, also alkoholische Auszüge aus einem oder mehreren pflanzlichen oder tierischen Stoffen. Ihre Wirkung ist gering oder nicht vorhanden. In der Mehrzahl der Fälle sind sie freiverkäuflich und generieren einen beträchtlichen Umsatz in Apotheken und Drogerien.
Quelle: wikipedia.org
Aufbaupräparat als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aufbaupräparat hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aufbaupräparat" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.