Wie schreibt man Aufenthalt?
Wie schreibt man Aufenthalt?
Wie ist die englische Übersetzung für Aufenthalt?
Beispielsätze für Aufenthalt?
Anderes Wort für Aufenthalt?
Synonym für Aufenthalt?
Ähnliche Wörter für Aufenthalt?
Antonym / Gegensätzlich für Aufenthalt?
Zitate mit Aufenthalt?
Erklärung für Aufenthalt?
Aufenthalt teilen?
Aufenthalt {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Aufenthalt
🇩🇪 Aufenthalt
🇺🇸
Stay
Übersetzung für 'Aufenthalt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Aufenthalt.
Aufenthalt English translation.
Translation of "Aufenthalt" in English.
Scrabble Wert von Aufenthalt: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Aufenthalt
- Einige Apps senden standortspezifische Mitteilungen basierend auf deinem Aufenthaltsort.
- Die Hotelangestellten setzen auf eine effiziente Abfertigungsdisziplin, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
- Die Abfertigungsbereiche werden regelmäßig gereinigt, um den Passagieren einen sauberen Aufenthaltsort zu bieten.
- Die Studentengruppe hielt eine Abhandlung über ihre Erfahrungen während ihres Auslandsaufenthalts.
- Der Maturant hat sich für einen Auslandsaufenthalt entschieden.
- Der Aufenthalt im Bad während einer Reinigung des Ablaufregelventils kann unangenehm sein.
- Die Ablehnung des Antrags auf einen Aufenthaltstitel hat mich überrascht.
- Die Kinder genossen den Aufenthalt in dem engen, aber charmanten Ablenkjoch.
- Der Aufenthaltsraum im Bürogebäude wurde mit Abluftstutzen ausgestattet, um die Mitarbeiter zu schützen.
- Durch den Aufenthalt im Freien tritt an Teilen des Hauses auch eine Abnutzung auf.
- Die Abrechnung für den Krankenhausaufenthalt kann online durchgeführt werden.
- Die Abrechnung für den Reiseaufenthalt kann durch den Auslandsdienstleister eingereicht werden.
- Der Auslandsaufenthalt half, den ersten Öffnungsfunken in der Beziehung zwischen den zwei Freunden zu schaffen.
- Der Abschiebebescheid wurde aufgrund der festgestellten illegitimen Aufenthaltsgenehmigung ausgestellt.
- Der Aufenthaltstitel des Abschiebehäftlings wurde wegen eines Vergehens entzogen.
- Die Migrationsbehörde muss den Ausländer abschiefern, da sein Aufenthaltstitel abgelaufen ist.
- Durch den Aufenthalt in einem Hochrisikogebiet erhielt ein Mitarbeiter eine Abstandszahlung vom Arbeitgeber.
- Während meines Aufenthalts in Deutschland besuchte ich die historische Klosterkirche von Konstanz.
- Der Urlaub am Meer bot uns viel Abwechslung nach der langen Stadtaufenthalte.
- Bei meinem Aufenthalt auf Hawaii habe ich einen Abroller als Souvenir gekauft.
- Der Abzweigbahnhof war unser letzter Aufenthalt vor der Rückreise nach Hause.
- Bei einer Adenotomie wird die Rachenmandel in einem Krankenhausaufenthalt operativ entfernt.
- Meine Adoptivgeschwister kamen bei meiner Familie aufenthaltlos unter.
- Die Ärzte haben festgestellt, dass der Patient nach dem Aufenthalt in der Ätzkali-Sonne einen Sonnenbrand entwickelt hat.
- Die Polizisten konnten den Täter nach einem langen Aufenthaltsverbot stellen, bevor der Überfall stattfand.
- Nach dem Krankenhausaufenthalt musste ich mich um meine Bewegungshemmung kümmern.
- Die Aktivitätsordnung für den Ferienaufenthalt war sehr detailliert aufgestellt.
- Bei meinem Aufenthalt in dem kleinen Hotel hatte ich die Möglichkeit, eine alte Akustikplatte entdeckt.
- Die ambulante Akutversorgung reduziert den Aufenthalt im Krankenhaus.
- Bei unserem Familienaufenthalt in Albanien haben wir uns Mühe gegeben, das Albanische besser zu sprechen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Aufenthalt
- Besuch
- Pause
- Urlaub
- Reise
- Stopp
- Ankunft
- Stationierung
- Verbleib
- Residenz
- Bleibensort
- Quartier
- Lagerung
- Niederlassung
- Wohnsitz
- Übernachtung
- Aufenthaltzeit
- Reisezeit
- Urlaubszeit
- Stationierung
- Quartier
- Rastplatz
- Übernachtung
- Beherbergung
- Unterkunft
- Ankunftszeit
- Abwesenheit (im Gegensatz zum Aufenthalt)
- Besuch
- Wartezeit
- Station
- Verbleib
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Aufenthalt
- Aufenthalte
- Aufenthalten
- Aufenthalts
Antonym bzw. Gegensätzlich für Aufenthalt
🙁 Es wurde kein Antonym für Aufenthalt gefunden.
Zitate mit Aufenthalt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Aufenthalt" enthalten.
„Alle Seelen und Formen von dem, was einst war und künftig sein wird, schweift in dem endlosen Raum ihres Aufenthaltes wolkenartig hin und her, und umgeben die Mütter, und der Magier muss also in ihr Reich gehen, wenn er durch die Macht seiner Kunst über die Form eines Wesens Gewalt haben und ein früheres Geschöpf zu einem Scheinleben hervorrufen will.“
- über sein Werk Faust, zu Johann Peter Eckermann, 10. Januar 1830
Johann Wolfgang von Goethe
„Der Mann fühlt sich in der Zivilisation einfach nicht heimisch. Ihm das vorzuwerfen hieße, einem Büffel darüber Vorhaltungen zu machen, dass ein Antiquitätenladen nicht seine natürliche Umwelt darstellt. (…) Für den Aufenthalt in der Zivilisation muss er erzogen werden. Die Zivilisation wurde also von den Frauen erfunden. Ihr eigentliches Ziel war die Zähmung der Männer.“
- Dietrich Schwanitz, Männer: Eine Spezies wird besichtigt. Eichborn, Frankfurt am Main 2001, ISBN 3-8218-0858-6, .
Zivilisation
„Der Mensch wird nicht einmal geboren, sondern vielemal, und er stirbt nicht nur einmal, sondern vielemal.(...) Wenn Leben Bindung ist, wäre Freiheit gerichtet auf den Tod, weil aber Tod die Bindung nicht löst, ist Leben nur ein kurzer Aufenthalt zwischen Freiheit und Freiheit.“
- Der Herr Kortüm, (1934/37), Stuttgart 1938, S.451
Kurt Kluge
„Der Theologe kann der angenehmen Aufgabe frönen, die Religion zu beschreiben, wie sie in ihre ursprüngliche Reinheit bekleidet, vom Himmel herunterkam. Dem Historiker wird aber eine leidigere Aufgabe aufgezwungen. Er muss die unvermeidliche Mischung von Mängeln und Korruption entdecken, die sich während eines langen Aufenthalts auf der Erde, bei einer schwachen und entarteten Rasse von Wesen, eingesammelt hat.“
- Edward Gibbon, Geschichte des Verfalls und Untergangs des Römischen Reiches
Religion
„Die Ungeduld, nach Bayreuth zu kommen, ließ mich Stunden und Minuten zählen. Ich schmeichelte mir, ein sanftes und ruhiges Leben in meinem neuen Aufenthaltsorte zu führen und ein glücklicheres Jahr als das eben beendete zu beginnen.“
- Memoiren, 1742
Wilhelmine von Bayreuth
„Ein guter Missionar hatte seinen Mantel zu tief in das Blut der Reben getaucht und schwankte sichtbarlich unter der Last.“
- Reise um die Welt: Von Unalaschka nach Kalifornien. Aufenthalt zu San Francisco. 1. Auflage. Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 2001. ISBN 3-7466-6093-9.
Adelbert von Chamisso
„Ich glaube nicht, dass es irgendetwas auf der ganzen Welt gibt, was man in Berlin nicht lernen könnte - außer der deutschen Sprache!“
- Nach seinem Aufenthalt in Berlin, Winter 1891/1892
Mark Twain
„Raffiniert ist der Herrgott, aber boshaft ist er nicht“
- ''über s vermeintlichen Nachweis einer , der im Widerspruch zur speziellen Relativitätstheorie gestanden hätte, während Einsteins ersten Aufenthalts in Princeton im Mai 1921. Seit 1930 ziert die Bemerkung den Kaminsims der Faculty Lounge im dortigen Fine-Hall-Bau (jetzt Jones Hall), ; vgl. Abraham Pais: Subtle Is the Lord - The Science and the Life of Albert Einstein. Oxford UP 1982, reissue with foreword by Roger Penrose 2002. p. vii , p. 113
Albert Einstein
„Sie sind, wie ich sehe, zu leicht zu beeindrucken. Sie müssen sich noch eingewöhnen. Wünsche angenehmen Aufenthalt... zu Kelvin“
-
Solaris
„So, in ewiger Dämmerung und Einsamkeit beharrend, sind die Mütter schaffende Wesen, sie sind das schaffende und erhaltende Prinzip, von dem alles ausgeht, was auf der Oberfläche der Erde Gestalt und Leben hat. Was zu atmen aufhört, geht als geistige Natur zu ihnen zurück, und sie bewahren es, bis es wieder Gelegenheit findet, in ein neues Dasein zu treten. Alle Seelen und Formen von dem, was einst war und künftig sein wird, schweift in dem endlosen Raum ihres Aufenthaltes wolkenartig hin und her, es umgibt die Mütter, und der Magier muss also in ihr Reich gehen, wenn er durch die Macht seiner Kunst über die Form eines Wesens Gewalt haben und ein früheres Geschöpf zu einem Scheinleben hervorrufen will.“
- Johann Wolfgang von Goethe, an Johann Peter Eckermann, 10. Januar 1830 zu Goethes Werke, Faust
Kunst
„Wenn du nur für einen Tag oder zwei dagewesen wärst, hättest du genug Material anlegen können um für ein ganzes Jahr zu lachen. Darum war ich so bestrebt dich hier zu haben. So eine Gelegenheit bekommt man nicht jeden Tag geboten.“
- Über Ferdinand Lassalle, der bei Marx zu Besuch war, in einem Brief an Friedrich Engels, 1862. In selben Brief merkt Marx an, dass sich Lassalle seit seinem Aufenthalt in Zürich verändert habe. Übersetzung Wikiquote, Vgl. MEW 30, S. 257f.
Karl Marx
„Wenn man älter geworden ist, weiß man, wieviel Möglichkeiten man hatte, wie viele man ausließ und aus wie wenigen man etwas machte.“
- Hermann Kant, Der Aufenthalt. 1. Auflage. Berlin: Rütten & Loening, 1977. S. 253
Alter
„Wenn wir in ihr das Aufenthaltsrecht erwerben, wird die Erschriebene Welt der Dichter unsre Erlesene Wirklichkeit.“
- Peter Horst Neumann, Erlesene Wirklichkeit
Lesen
„Wenn wir in ihr das Aufenthaltsrecht erwerben, wird die »Erschriebene Welt« der Dichter unsre »Erlesene Wirklichkeit«. – Erlesene Wirklichkeit. Essays und Lobreden von Rilke, Brecht und George bis Celan, Jandl und Ilse Aichinger. Aachen (Rimbaud) 2005, S.5. ISBN 3-89086-636-0“
-
Peter Horst Neumann
Erklärung für Aufenthalt
Der Aufenthalt (oder Aufenthaltsort) ist als Anknüpfungspunkt im Internationalen Privatrecht und im Steuerrecht von Bedeutung. Es ist zwischen gewöhnlichem Aufenthalt und schlichtem Aufenthalt zu unterscheiden.
Der gewöhnliche Aufenthalt geht regelmäßig einher mit einem Wohnsitz, der begründet wird in der Absicht zu bleiben (lat. animus manendi) und nicht zurückzukehren (lat. animus non revertendi), während der schlichte Aufenthalt mit letzterem verbunden ist. Der Wohnsitz ist jedoch nicht alleinige Voraussetzung dafür, einen gewöhnlichen Aufenthalt anzunehmen. Aufenthaltsnahme wird nach einem gewissen Zeitraum als gewöhnlicher Aufenthalt zu qualifizieren sein; in Deutschland sechs Monate bzw. 183 Tage, international zwischen sechs Wochen und einem Jahr.
Quelle: wikipedia.org
Aufenthalt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aufenthalt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aufenthalt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.