Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Aufmerksamkeit

🇩🇪 Aufmerksamkeit
🇺🇸 Attention

Übersetzung für 'Aufmerksamkeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit English translation.
Translation of "Aufmerksamkeit" in English.

Scrabble Wert von Aufmerksamkeit: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Aufmerksamkeit

  • Die Abbildung auf dem Flyer zieht die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich.
  • Die Bildzeile zog meine Aufmerksamkeit auf das Foto.
  • Die Bildzeile lenkte meine Aufmerksamkeit auf das Detail im Hintergrund.
  • Die spannende Bildzeile erweckte sofort meine Aufmerksamkeit.
  • Die Bildzeile lenkte die Aufmerksamkeit auf das zentrale Motiv des Bildes.
  • In der Zeitung war eine provokante Bildüberschrift zu sehen, die viel Aufmerksamkeit erregte.
  • Mit einer kreativen Bildunterschrift lässt sich die Aufmerksamkeit der Leser gewinnen.
  • Die Bildzeilen auf Social-Media-Plattformen spielen eine wichtige Rolle dabei, die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen.
  • Die Bildüberschriften auf den Plakaten zogen die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich.
  • "Bildüberschriften: Der Schlüssel zur Aufmerksamkeit des Lesers"
  • Die Bildüberschriften in einem Schaufenster sollten die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen.
  • "Die Bildüberschriften der Online-Nachrichten sorgen für Aufmerksamkeit."
  • Das musikalische Wiederholungszeichen dient dazu, die Aufmerksamkeit des Publikums auf einen bestimmten Teil des Songs zu lenken.
  • Die Abdeckung des Buches war so schön gestaltet, dass es sofort meine Aufmerksamkeit erregte.
  • Das bodenlange Abendkleid mit Pailletten sorgte für glitzernde Aufmerksamkeit.
  • Ein gut gesetzter Abfrageimpuls kann die Aufmerksamkeit der Schüler steigern.
  • Durch die Ablaufblende wird die Aufmerksamkeit des Zuschauers auf den nächsten Plot-Punkt gelenkt.
  • Durch die schnelle Ablaufblende wird der Zuschauer in Bewegung gesetzt und seine Aufmerksamkeit ist gefesselt.
  • In der kurzen Pause zwischen den Zappensitzungen suchte ich nach einem interessanten Programm, um meine Aufmerksamkeit von anderen Ablenkstrahlen abzulenken.
  • Die Forscher studieren die Ablenkfrequenz und ihre Auswirkungen auf die Aufmerksamkeit.
  • Ich hasse es, wenn das Telefon meine Aufmerksamkeit als Ablenkung stört.
  • Mein Onkel brachte uns eine lustige Karte und wollte damit unsere Aufmerksamkeit vom Wetter ablenken.
  • Ich musste mir ein X-Ablenkungsprogramm im TV suchen, um meine Aufmerksamkeit zu halten.
  • In der politischen Szene wird oft von Ablenkungsmanövern gesprochen, um die öffentliche Aufmerksamkeit zu lenken.
  • Bei komplexen Vorgängen erfordert die Detersion viel Zeit und Aufmerksamkeit.
  • Nachdem er seinen Fehler gemacht hatte, gab sein Chef ihm eine Abreibung wegen mangelnder Aufmerksamkeit.
  • Der Lehrer verabreichte seinem Schüler eine Abreibung wegen mangelnder Aufmerksamkeit in der Klasse.
  • Im Straßenbau wird große Aufmerksamkeit auf die Steigerung der Scheuerfestigkeit von Asphalt- und Betonstraßen gelegt.
  • Ein neuer Fällungsprodukt hat gerade den Markt betreten und sorgt für Aufmerksamkeit.
  • Die Forderung nach einer Abschaffung der Abschiebung in Europa zog die Aufmerksamkeit internationaler Organisationen auf sich.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Aufmerksamkeit

Ähnliche Wörter für Aufmerksamkeit

  • Aufmerksamkeiten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Aufmerksamkeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Aufmerksamkeit gefunden.

Zitate mit Aufmerksamkeit

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Aufmerksamkeit" enthalten.

„Aber man sagt doch, dass die Zungen sterbender Menschen, gleich der zauberischen Harmonie zur Aufmerksamkeit nötigen; sparsame Worte werden selten vergebens aufgewandt, denn diejenigen sagen die Wahrheit, die ihre Worte mit Schmerzen atmen müssen.“

- 2. Akt, 1. Szene / Gaunt

William Shakespeare

„Auf alles, was der Mensch vernimmt, muss er seine ungeteilte Aufmerksamkeit oder sein Ich richten.“

- Die Lehrlinge zu Sais

Novalis

Aufmerksamkeit ist das Leben!“

- Wilhelm Meisters Wanderjahre

Johann Wolfgang von Goethe

„Bei dem Mangel näher Befreundeter kam dieser löbliche Trieb ihren jeweiligen Miethern zu Gute, und auch ich habe manche Freundlichkeit und Aufmerksamkeit von ihrer Hand erfahren.“

- Marthe und ihre Uhr, Sommergeschichten und Lieder, S. 130-140, Duncker, Berlin 1851,

Theodor Storm

„Deine Aufmerksamkeit sollte so beweglich sein, dass du sie augenblicklich auf ganz unterschiedliche Gegenstände und Personen richten kannst, die dir begegnen.“

- Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden

Philip Stanhope Earl of Chesterfield

„Demokratie ist eine schöne Idee, die daran krankt, vor allem Hohlköpfen, Angebern und Nervensägen moralischen Anspruch und Aufmerksamkeit zu verleihen.“

- Cordt Schnibben, Spiegel 38/1998, S. 69

Demokratie

„Der Eigennützige und Herrschsüchtige sieht in den Personen, mit welchen er umgeht, nur ihre größere oder mindere Brauchbarkeit zur Ausführung seiner Entwürfe und hält selten etwas, das ihm weder nutzen noch schaden kann, seiner Aufmerksamkeit wert.“

- Christian Garve, Über Gesellschaft und Einsamkeit

Nutzen

„Der Eigennützige und Herrschsüchtige sieht in den Personen, mit welchen er umgeht, nur ihre größere oder mindere Brauchbarkeit zur Ausführung seiner Entwürfe und hält selten etwas, was ihm weder nutzen noch schaden kann, seiner Aufmerksamkeit wert.“

- Christian Garve, Über Gesellschaft und Einsamkeit

Egoismus

„Der Mensch hat neun Öffnungen. Wenn er mit seiner Aufmerksamkeit bei der einen verharrt, so stehen die andern acht leer. Stehen aber die andern acht dauernd leer, so stirbt der Leib.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 39. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4

Aufmerksamkeit

„Der gewöhnliche Mensch, diese Fabrikware der Natur, wie sie solche täglich zu Tausenden hervorbringt, ist wie gesagt, einer in jedem Sinn völlig uninteressirten Betrachtung, welches die eigentliche Beschaulichkeit ist, wenigstens durchaus nicht anhaltend fähig: er kann seine Aufmerksamkeit auf die Dinge nur insofern richten, als sie irgend eine, wenn auch nur sehr mittelbare Beziehung auf seinen Willen haben.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Drittes Buch, § 36

Natur

„Die Liebe [...] lebt von liebenswürdigen Kleinigkeiten, und wer sich eines Frauenherzens dauernd versichern will, der muß immer neu darum werben, der muß die Reihe der Aufmerksamkeiten allstündlich wie einen Rosenkranz abbeten. Und ist er fertig damit, so muß er von neuem anfangen. Immer dasein, immer sich betätigen, darauf kommt es an.“

- Theodor Fontane, Cécile

Werbung

„Ein echtes Symbol entsteht am ehesten dort, wo ein Objekt, Laut oder Akt gegeben ist, der keinen praktischen Sinn hat, wohl aber die Tendenz, eine emotionale Antwort hervorzulocken und so die Aufmerksamkeit ungeteilt festzuhalten.“

- Susanne K. Langer, "Philosophie auf neuem Wege. Das Symbol im Denken, im Ritus und in der Kunst", Frankfurt am Main (Fischer Taschenbuch) 1984

Sinn

„Eine Abstraktion ist nichts anderes, als eine Aufhebung gewisser klarer Vorstellungen, welche man gemeiniglich darum anstellt, damit dasjenige, was übrig ist, desto klärer vorgestellt werde. Jedermann weiß aber, wie viel Tätigkeit hiezu erfodert wird, und so kann man die Abstraktion eine negative Aufmerksamkeit nennen, das ist, ein wahrhaftes Tun und Handeln, welches derjenigen Handlung, wodurch die Vorstellung mit ihr das Zero, oder den Mangel der klaren Vorstellung zwege bringt.“

- Begriff der negativen Größen, dritter Abschnitt, A 42

Immanuel Kant

„Eine kritische Betrachtung der Biographie der Charlotte von Stein provoziert allerdings die Frage, ob sie die ihr gewidmete Aufmerksamkeit auch ohne ihre komplizierte Verbindung zu Goethe gefunden hätte. Wie mit einem goldenen Faden ist ihr ganzer Lebenslauf mit dem Namen Goethe durchwirkt.“

- Gerhart Söhn, Frauen der Aufklärung und Romantik, Von der Karschin bis zur Droste. Düsseldorf: Grupello-Verlag, 1998. S. 87. ISBN 3-928234-79-X

Johann Wolfgang von Goethe

„Es bereitet deshalb solches Vergnügen, anderer Leute Geheimnisse herauszufinden, weil dadurch die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit von den eigenen abgelenkt wird.“

- Ein idealer Gatte, 2. Akt / Lord Goring

Oscar Wilde

„Ich habe daher in reiferen Jahren große Aufmerksamkeit gehegt, inwiefern andere mich wohl erkennen möchten, damit ich in und an ihnen, wie an so viel Spiegeln, über mich selbst und über mein Inneres deutlicher werden könnte.“

- Schriften zur Natur- und Wissenschaftslehre - Bedeutende Fördernis durch ein einziges geistreiches Wort

Johann Wolfgang von Goethe

„Inmitten der Verschleierungen und Kunstgriffe die über die Menschen herrscht, ist es nur die Aufmerksamkeit und Wachsamkeit, die uns vor Überraschungen retten kann.“

-

Jacques B

„Lauf nie davon vor etwas Unsterblichem. Das erregt seine Aufmerksamkeit.“

-

Das letzte Einhorn

„Lesen ist für mich die vergnüglichste und süßeste Beschäftigung für ungefähr zwei bis sechs Stunden täglich. Ich weiß nicht, wann ich zuletzt mal Tage ganz ohne Lesen verbracht habe. Beim Lesen habe ich das Gefühl, ich gewinne Zeit, Lebenszeit, Aufmerksamkeit, Konzentration, Anregung, Bilder, Erfahrungen.“

- Julia Franck, Alverde, Ausgabe Juli 2008, S. 42

Zeit

„Mehr als alles andere ist Konzentration und Aufmerksamkeit ein Akt des sich Verbindens. So schenkt Konzentration und Aufmerksamkeit auch immer Heilung.“

- ''''

Aufmerksamkeit

„Unsere Aufmerksamkeit ist ein Scheinwerfer, der nur weniges beleuchtet. Der dunkle Rest wandert ins Unbewusste.“

- WER BIN ICH und wenn ja, wie viele? Eine philosophische Reise: Was kann ich wissen? WIEN - Kein Herr im eigenen Haus''. Was ist Unterbewusstsein? Goldmann, München 2007, 24. Auflage, ISBN 978-3-442-31143-9, Seite 93

Richard David Precht

„Warum trugen wir diese dicke Schminke? Eigentlich nur, weil wir das spaßig fanden. Natürlich schockierten wir die Leute mit diesen wilden Farben im Gesicht. Aber wir lachten darüber. Und bekamen genau die Aufmerksamkeit, die wir wollten.“

- Paul Stanley, auf die Frage, warum er und seine Bandkollegen von KISS zu Beginn ihrer Karriere nur mit geschminkten Gesichtern aufgetreten seien, Interview mit dem Q Magazine, 11/1994

Gesicht

Erklärung für Aufmerksamkeit

Aufmerksamkeit ist die Zuweisung von (beschränkten) Bewusstseins­ressourcen auf Bewusstseinsinhalte. Das können z. B. Wahrnehmungen der Umwelt oder des eigenen Verhaltens und Handelns sein, aber auch Gedanken und Gefühle. Als Maß für die Intensität und Dauer der Aufmerksamkeit gilt die Konzentration. Aufmerksamkeit, die auf das Eintreffen bestimmter Ereignisse gerichtet ist, bezeichnet man als Vigilanz.

Quelle: wikipedia.org

Aufmerksamkeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aufmerksamkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aufmerksamkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Aufmerksamkeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Aufmerksamkeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Aufmerksamkeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Aufmerksamkeit, Verwandte Suchbegriffe zu Aufmerksamkeit oder wie schreibtman Aufmerksamkeit, wie schreibt man Aufmerksamkeit bzw. wie schreibt ma Aufmerksamkeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Aufmerksamkeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Aufmerksamkeit richtig?, Bedeutung Aufmerksamkeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".