Wie schreibt man Augmentativum?
Wie schreibt man Augmentativum?
Wie ist die englische Übersetzung für Augmentativum?
Beispielsätze für Augmentativum?
Anderes Wort für Augmentativum?
Synonym für Augmentativum?
Ähnliche Wörter für Augmentativum?
Antonym / Gegensätzlich für Augmentativum?
Zitate mit Augmentativum?
Erklärung für Augmentativum?
Augmentativum teilen?
Augmentativum {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Augmentativum
🇩🇪 Augmentativum
🇺🇸
Augmentative
Übersetzung für 'Augmentativum' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Augmentativum.
Augmentativum English translation.
Translation of "Augmentativum" in English.
Scrabble Wert von Augmentativum: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Augmentativum
- Das Augmentativum wird oft verwendet, um Größen oder Mengen hervorzuheben.
- Das Augmentativum ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Sprache und dient zur Beschreibung von Größen oder Mengen.
- Im Gegensatz zum Diminutivum, das eine Verringerung ausdrückt, wird mit dem Augmentativum eine Vergrößerung hervorgehoben.
- Ein Beispiel für ein Augmentativum ist das Wort "aller" im Satz "alle meine Freunde kommen zum Fest".
- Das Augmentativum kann auch mit anderen Morpheme kombiniert werden, um weitere Ausdrücke zu bilden.
- Im Deutschen gibt es auch ein Diminutivum, das oft mit dem Augmentativum kombiniert wird.
- Ein weiteres Beispiel für ein Augmentativum ist das Wort "viele" im Satz "ich habe viele Bücher gelesen".
- Die Bezeichnung von Größen oder Mengen mit dem Augmentativum kann auch die Reihenfolge der Dinge in der Gesellschaft beeinflussen.
- Im Vergleich zu anderen Sprachen ist das deutsche Augmentativum besonders reich an Ausdrücken und Flexionen.
- Die Studien von Linguisten zeigen, dass das Augmentativum ein wichtiger Bestandteil des deutschen Wortschatzes ist und kontinuierlich verwendet wird.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Augmentativum
- Mehrzahl
- Genitivplurale Form
- Vielfaches
- Pluralität
- Vielheit
- Menge
- Häufung
- Sammlung
- Kollectivum
- Pluralform
- Wiederholung
- Doppelung
- Erhöhung (im übertragenen Sinn)
- Verdopplung
- Mehrfaches
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Augmentativum
- Plural
- Mehrzahl
- Vielfaches
- Verdoppelung
- Steigerung
- Erhöhung
- Vergrößerung
- Überzählige Form
- Komparativ (im Gegensatz zum Superlativ, aber ähnliche Funktion)
- Genetiv (nicht immer direkt verwandt, aber beschreibt oft eine Beziehung)
- Das Augmentativum ist ein grammatisches Konzept in bestimmten Sprachen (wie lateinisch), das die Überzählige Form oder Steigerung von Wörtern bezeichnet.
- Wenn du speziell nach einer Liste mit Synonymen für "Augmentativum" suchst, wäre eine Liste aus dem bereitgestellten Wörterbuch wie
- Vielfaches
- Erhöhung
- Vergrößerung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Augmentativum
🙁 Es wurde kein Antonym für Augmentativum gefunden.
Zitate mit Augmentativum
🙁 Es wurden keine Zitate mit Augmentativum gefunden.
Erklärung für Augmentativum
Das Augmentativ oder Augmentativum (von lateinisch augmen „Vermehrung, Zuwachs“) ist die Vergrößerungsform eines Substantivs und stellt den Gegensatz zum Diminutiv dar.
Quelle: wikipedia.org
Augmentativum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Augmentativum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Augmentativum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.