Wie schreibt man Ausfuhrsperre?
Wie schreibt man Ausfuhrsperre?
Wie ist die englische Übersetzung für Ausfuhrsperre?
Beispielsätze für Ausfuhrsperre?
Anderes Wort für Ausfuhrsperre?
Synonym für Ausfuhrsperre?
Ähnliche Wörter für Ausfuhrsperre?
Antonym / Gegensätzlich für Ausfuhrsperre?
Zitate mit Ausfuhrsperre?
Erklärung für Ausfuhrsperre?
Ausfuhrsperre teilen?
Ausfuhrsperre {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausfuhrsperre
🇩🇪 Ausfuhrsperre
🇺🇸
Export ban
Übersetzung für 'Ausfuhrsperre' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ausfuhrsperre.
Ausfuhrsperre English translation.
Translation of "Ausfuhrsperre" in English.
Scrabble Wert von Ausfuhrsperre: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ausfuhrsperre
- Die Ausfuhrsperre sorgt für eine massive Einkommensminderung der Firma.
- Der Bundesregierung gelang es, die Ausfuhrsperre für wichtige Exporte abzuschaffen.
- Die Wirtschaft leidet unter der Ausfuhrsperre, die das Land in einer Krise hat.
- Die Regierung versucht, die Ausfuhrsperre aufzuheben, um den Handel wieder anzukurbeln.
- Durch die Ausfuhrsperre verlieren viele Unternehmen ihre wichtigsten Kunden im Ausland.
- Die Exporteinnahmen sind aufgrund der Ausfuhrsperre um mehr als 50% zurückgegangen.
- Einige Regierungen haben eine Ausfuhrsperre für bestimmte Waren in die Europäische Union eingeführt.
- Die Wirtschaftsministerin kündigte an, dass man einen Weg sucht, die Ausfuhrsperre zu beenden.
- Aufgrund der Ausfuhrsperre müssen viele Unternehmen ihre Mitarbeiter entlassen.
- Der Export von bestimmten Gütern wird durch eine Ausfuhrsperre verhindert.
- Die Ausfuhrsperre hat die Wirtschaft des Landes in eine Krise gestürzt.
- Durch die Abschaffung der Ausfuhrsperre können mehr Menschen ihre Arbeitsplätze behalten.
- Einige Länder haben eine Ausfuhrsperre gegenüber anderen Ländern eingeführt.
- Die Regierung muss die Ausfuhrsperre aufheben, um den Wirtschaftsboom fortsetzen zu können.
- Die Ausfuhrsperre hat zu einer massiven Verarmung des Landes geführt und viele Menschen sind arbeitslos geworden.
- Die Wirtschaft-ministerin kündigte eine Ausfuhrsperre für die von der Sanktionen betroffene Firma an.
- Die Exporteure reagierten besorgt auf die geplante Ausfuhrsperre ihrer Regierung.
- Der Handelsspezialist kritisierte die unangekündigte Ausfuhrsperre als wirtschaftliche Maßnahme.
- Die Wirtschaftsexperten befürworteten eine zeitweilige Ausfuhrsperre gegenüber dem betroffenen Land.
- Die Regierung erklärte, dass die Ausfuhrsperre nur ein Vorsorgemaßnahme sei.
- Der Konzern meldete einen Rückgang seiner Exporte seit der Einführung der Ausfuhrsperre an.
- Die Unternehmer forderten eine sofortige Aufhebung der Ausfuhrsperre für ihre Unternehmen.
- Die Handelspartner des betroffenen Landes kündigten die Ausfuhrsperre an.
- Die Regierung begründete die Ausfuhrsperre mit Sicherheits- und Umweltbedenken.
- Der Exporteur rechnet mit einem Umsatzrückgang durch die geplante Ausfuhrsperre.
- Die Wirtschaftsexperten beurteilten den Erfolg der Ausfuhrsperre als wirtschaftspolitische Maßnahme.
- Der Handelsspezialist sah die Ausfuhrsperre als unangemessene Reaktion auf die wirtschaftliche Situation an.
- Die Exporteure kündigten einen Boykott der Produkte aus dem betroffenen Land bei einer dauerhaften Ausfuhrsperre an.
- Der Wirtschaftsprüfer analysierte den wirtschaftlichen Einfluss der geplanten Ausfuhrsperre auf die Wirtschaft.
- Die Regierung erklärte, dass sie die Ausfuhrsperre nur in Absprache mit internationalen Partnern durchführen werde.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausfuhrsperre
- Exportverbot
- Handelsbeschränkung
- Warenexportstop
- Außenhandelssperre
- Ausfuhrlimitation
- Exportbegrenzung
- Kommerzielle Sperre
- Handelsembargo
- Exportverbotsgesetz
- Ausfuhrkontrolle
- Exportbeschränkung
- Wirtschaftssperre
- Außenhandelssanktion
- Warenexporteinschränkung
- Kommerzielle Beschränkung
- Exportverbot
- Außenhandelsbeschränkung
- Exporteinschränkung
- Warenembargo
- Handelssperre
- Import-Export-Einschränkung
- Zollschranken
- Aussenhandelsrestriktion
- Ausfuhrlimitierung
- Wirtschaftsblockade
- Handelshemmnis
- Exportbeschränkung
- Außenhandelsverbote
- Wirtschaftssanktion
- Embargo
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ausfuhrsperre
- Exportbeschränkung
- Handelsblockade
- Außenhandelssperre
- Zahlungsverweigerung
- Zollbehinderung
- Handelsembargo
- Wirtschaftssperre
- Warenexportstopp
- Einfuhrbeschränkung (entsprechend, aber gegen den Einfuhr)
- Exportstop
- Handelshemmnis
- Wirtschaftsblockade
- Zahlungsbeschränkung
- Außenhandelskontrolle
- Wirtschaftssanktion
- Exportbeschränkung
- Handelsverbot
- Ausfuhrverbotsliste
- Embargo
- Wirtschaftssanktion
- Außenhandelssperre
- Ausfuhrlimitierung
- Exportrestriktion
- Importexportbeschränkung
- Handelsblockade
- Warenembargo
- Wirtschaftsbeschränkung
- Ausfuhrkontrolle
- Außenhandelssperre
- Sanktionierungsmaßnahme
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausfuhrsperre
🙁 Es wurde kein Antonym für Ausfuhrsperre gefunden.
Zitate mit Ausfuhrsperre
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausfuhrsperre gefunden.
Erklärung für Ausfuhrsperre
Keine Erklärung für Ausfuhrsperre gefunden.
Ausfuhrsperre als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausfuhrsperre hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausfuhrsperre" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.