Wie schreibt man Exportbeschränkung?
Wie schreibt man Exportbeschränkung?
Wie ist die englische Übersetzung für Exportbeschränkung?
Beispielsätze für Exportbeschränkung?
Anderes Wort für Exportbeschränkung?
Synonym für Exportbeschränkung?
Ähnliche Wörter für Exportbeschränkung?
Antonym / Gegensätzlich für Exportbeschränkung?
Zitate mit Exportbeschränkung?
Erklärung für Exportbeschränkung?
Exportbeschränkung teilen?
Exportbeschränkung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Exportbeschränkung
🇩🇪 Exportbeschränkung
🇺🇸
Export restriction
Übersetzung für 'Exportbeschränkung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Exportbeschränkung.
Exportbeschränkung English translation.
Translation of "Exportbeschränkung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Exportbeschränkung
- Die Regierung hat eine Exportbeschränkung für bestimmte Waren erlassen.
- Durch die Exportbeschränkung sanken die Umsatzzahlen der Industrie deutlich.
- Der Handelsschiedsrichter musste sich mit einer Exportbeschränkung auseinandersetzen.
- Die Exportbeschränkung wirkt sich negativ auf die Weltwirtschaft aus.
- Bei der Überprüfung von Exporten kam eine Exportbeschränkung zur Anwendung.
- Der Warentransport wurde wegen einer Exportbeschränkung gestoppt.
- Die Exportbeschränkung wird als Schutzmaßnahme für nationale Unternehmen angesehen.
- Der Exporteur muss sich an die Exportbeschränkung halten, um Sanktionen zu vermeiden.
- Die Wirtschaftsexperten kritisieren die Exportbeschränkung als unnötig und schädlich.
- Durch die Exportbeschränkung wird der Markt für nationale Produkte gesichert.
- Der Handelsschiedsrichter entschied, dass die Exportbeschränkung nicht rechtmäßig war.
- Die Regierung kann aufgrund der Exportbeschränkung wirtschaftliche Schäden vermeiden.
- In bestimmten Ländern gibt es strenge Exportbeschränkungen für Waffen.
- Der Exporteur muss seine Waren ausweislich der Exportbeschränkung prüfen lassen.
- Durch die Exportbeschränkung wird eine fairere Markteinstellung gefördert.
- Die Regierung hat eine Exportbeschränkung für bestimmte Güter eingeführt.
- Die Exportbeschränkung wirkt sich negativ auf den internationalen Handel aus.
- Der Handelsvertrag beinhaltet eine Exportbeschränkung für einige Produkte.
- Die Wirtschaftsexperten warnen vor einer möglichen Exportbeschränkung im Zuge des Kriegs.
- Die neue Gesetzesänderung führt zu einer stärkeren Exportbeschränkung für unsere Firma.
- Einige Länder haben eine Exportbeschränkung aufgrund von Umweltbedenken eingeführt.
- Die Exportbeschränkung wird in den kommenden Monaten gelockert.
- Unser Unternehmen muss die Exportbeschränkung einhalten, um nicht bestraft zu werden.
- Die Regierung hat eine Exportbeschränkung für bestimmte Technologien eingeführt.
- Die Exportbeschränkung wirkt sich negativ auf unsere Exporte aus.
- Wir müssen uns an die neue Exportbeschränkung halten, um unsere Marktposition zu schützen.
- Der internationale Handel unterliegt strengen Exportbeschränkungen.
- Die Wirtschaftspolitik der Regierung enthält eine Exportbeschränkung für einige Produkte.
- Wir unterstützen die Aufhebung der Exportbeschränkung, um den Handel zu erleichtern.
- Die neue Exportbeschränkung wird die Beziehungen zwischen unseren Ländern beeinträchtigen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Exportbeschränkung
- Handelsverbot
- Exportembargo
- Wirtschaftssanktion
- Außenhandelshemmung
- Exportbeschränkungsmaßnahme
- Zollhinderung
- Handelsbegrenzung
- Exportlimitation
- Verkaufsverbot
- Einfuhr- und Exportregulierung (EER)
- Außenhandelskontrolle
- Handelsbeschränkungsmaßnahme
- Exportverbotsliste
- Wirtschaftsboykott
- Ausfuhrbeschränkung
- Exportkontrolle
- Warenexportverbot
- Handelsbeschränkung
- Außenhandelssperre
- Exporteinschränkung
- Import-Export-Kontrolle
- Wirtschaftssanktion
- Embargo
- Exportbegrenzung
- Handelsverbot
- Ausfuhrgrenze
- Exportbeschränkungsmaßnahme
- Kommerzbeschränkung
- Außenhandelshemmnis
- Warenexportregulierung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Exportbeschränkung
- Embargo
- Handelssperre
- Exportstopp
- Außenhandelsverbot
- Warenexporteinschränkung
- Exportkontrolle
- Handelsrestriktion
- Außenwirtschaftsbeschränkung
- Exportverbote
- Import- und Exportbeschränkungen
- Wirtschaftsbeschränkung
- Zollbeschränkung
- Einfuhr- und Ausfuhresperre
- Handelsbeschränkung
- Außenhandelshemmnis
- Importbeschränkung
- Handelsbeschränkung
- Außenhandelsgesetz
- Exportkontrolle
- Embargo
- Handelsembargo
- Warenexportbeschränkung
- Zollregelung
- Handelsrestriktion
- Importquoten
- Exportsteuer
- Wirtschaftssanktion
- Außenwirtschaftsrecht
- Exportbegrenzung
- Handelsverbot
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Exportbeschränkung
🙁 Es wurde kein Antonym für Exportbeschränkung gefunden.
Zitate mit Exportbeschränkung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Exportbeschränkung gefunden.
Erklärung für Exportbeschränkung
Exportbeschränkung ist eine Beschränkung der Gütermenge, die in andere Staaten exportiert wird.
Quelle: wikipedia.org
Exportbeschränkung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Exportbeschränkung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Exportbeschränkung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.