Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausgang

🇩🇪 Ausgang
🇺🇸 Output

Übersetzung für 'Ausgang' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ausgang. Ausgang English translation.
Translation of "Ausgang" in English.

Scrabble Wert von Ausgang: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ausgang

  • Wenn die Vereinfachte Ausgangsschrift als Krickelkrakel endet hilft Maria-Anna Schulze Brüning den Schülern mit Schrifttraining.
  • Die mathematische Abbildung transformiert die Eingangsdaten in Ausgangsdaten.
  • Um die Abbindeenergie von Verbindungen zu berechnen, muss die Energie der Ausgangsstoffe und die Energie der Endprodukte verglichen werden.
  • Beim Eiskunstlauf wird die Abfahrtshocke oft als Ausgangspunkt für viele Figuren genutzt.
  • Nach dem Abfahrtsignal des Busses eilten die Passagiere zum Ausgang.
  • Die Abfallseide dient als Ausgangsmaterial für die Herstellung von Papierprodukten.
  • Die Abführung der Passagiere erfolgt über verschiedene Ausgänge.
  • Der Wachmann kontrollierte den Ausgang mit einer Abgangskontrolle.
  • Bei den Fußballweltmeisterschaften werden die Stadion-Ausgänge zu Abgangsstellen für die Besucher.
  • Im Flughafen dienen die Ausgänge der Gates als Abgangsstellen.
  • In der Chemie werden Derivate des Benzols als Ausgangsmaterialien für die Herstellung von Kunststoffen und anderen Verbindungen verwendet.
  • Die Ausgangsluft für den Motorsport wurde unter extremen Bedingungen erzeugt.
  • Die Maschine benötigt eine ausreichende Menge an Ausgangsluft, um effizient zu arbeiten.
  • Der Motor läuft leise und gleichmäßig, nachdem die Ausgangsluft gereinigt wurde.
  • Das Gerät ist für die Reinigung der Ausgangsluft von Kraftfahrzeugen ausgelegt.
  • Die Ausgangsluft sollte vor jedem Einsatz sorgfältig geprüft werden.
  • Der Luftfilter sorgt dafür, dass die Ausgangsluft frei von Schmutzpartikeln ist.
  • Ein starker Lüfter hilft dabei, eine gute Ausgangsluft für den Kühlschrank zu schaffen.
  • Die Emissionsnormen stellen hohe Anforderungen an die Qualität der Ausgangsluft.
  • Durch Filtern kann die Ausgangsluft für verschiedene Anwendungen bereitgestellt werden.
  • Die Verwendung einer Luftreinigungseinheit verbessert die Qualität der Ausgangsluft erheblich.
  • Der Motor benötigt eine ausreichende Menge an Ausgangsluft, um zu arbeiten.
  • Das System sorgt dafür, dass die Ausgangsluft frei von Partikeln ist.
  • Die Reinigung der Ausgangsluft ist unerlässlich für die effiziente Funktion eines Motors.
  • Die Ausgangsluft wird durch verschiedene Filter und Lüfter gereinigt.
  • Durch die Verwendung von Filtersätzen kann die Qualität der Ausgangsluft verbessert werden.
  • Die Sicherheitsdienst-Abordnung überprüfte alle Eingangs- und Ausgangsprozesse der Firma.
  • Die Feuerwehr hat ein besonderes Gerät mit einem Abschnitt zum Abtrennen von Notausgängen.
  • Der Ausgang der Wohnung lag direkt an der Straße.
  • Wir gingen aus dem Haus und schauten zum Ausgang in die Sonne.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausgang

Ähnliche Wörter für Ausgang

  • Ausgange
  • Ausgänge
  • Ausgängen
  • Ausganges
  • Ausgangs

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausgang

🙁 Es wurde kein Antonym für Ausgang gefunden.

Zitate mit Ausgang

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ausgang" enthalten.

„Auch dasjenige Wollen, welches das Beharren des gegenwärtigen Zustandes will, ist nur möglich durch die Vorstellung des Aufhörens dieses Zustandes, welches verabscheut wird, also durch eine doppelte Negation; ohne die Vorstellung des Aufhörens würde ein Wollen des Beharrens unmöglich sein. Es steht also fest, dass zum Wollen zunächst zweierlei nöthig ist, von denen eines der gegenwärtige Zustand ist, und zwar als Ausgangspunct.“

- Eduard von Hartmann, Philosophie des Unbewußten, Erster Theil. Phänomenologie des Unbewussten , A. Die Erscheinung des Unbewussten in der Leiblichkeit, IV. Die Verbindung von Wille und Vorstellung,

Wollen

„Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.“

- Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?

Immanuel Kant

„Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen.“

- Immanuel Kant, Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? (1784), Aufsatz

Verstand

„Der Ausgang meiner Oper war absolut glanzvoll.“

- über den Erfolg von "Ricciardo e Zoraide", 1818

Gioacchino Rossini

„Die alten Menschen sind größer, reiner und heiliger gewesen als wir, es hat in ihnen und über sie noch der Schein des göttlichen Ausgangs geleuchtet, etwa wie helle, reine Körper noch eine Weile fortleuchten oder glänzen, wenn man sie unmittelbar aus dem grellen Sonnenstrahl in dichte Dunkelheit versetzt.“

- Jacob Grimm, an Achim von Arnim (20. Mai 1811)

Heiligkeit

„Die alten Menschen sind größer, reiner und heiliger gewesen, als wir, es hat in ihnen und über sie noch der Schein des göttlichen Ausgangs geleuchtet, etwa wie helle, reine Körper noch eine Weile fortleuchten oder glänzen, wenn man sie unmittelbar aus dem grellen Sonnenstrahl in dichte Dunkelheit versetzt.“

- Achim von Arnim und die ihm nahe Standen. Band 3, Kapitel 5: Natur und Kunstpoesie. Hrsg. von Reinhold Steig. Stuttgart und Berlin: Cotta, 1904, S. 117

Jacob Grimm

„Einem optimalen Ausgangsprodukt zur höchsten Geschmacksentfaltung zu verhelfen, das ist der Antrieb meiner Leidenschaft.“

- Harald Wohlfahrt, über das Leben als Sterne-Koch, Geo Saison 7/2006, S. 55

Leidenschaft

„Es gibt drei Hügel, von denen das Abendland seinen Ausgang genommen hat: Golgatha, die Akropolis in Athen, das Capitol in Rom. Aus allen ist das Abendland geistig gewirkt, und man darf alle drei, man muss sie als Einheit sehen.“

- Theodor Heuss, bei einer Schuleinweihungsfeier 1950 in Heilbronn; zitiert nach: Theodor Heuss, Reden an die Jugend, Tübingen 1956, S. 32.''

Athen

„Für eines Mannes Handeln ist das eigene Ich ein dürftiger Ausgangspunkt.“

- Die Essays

Francis Bacon

„Im Gewichtheben hat der Trainer so ziemlich den größten Einfluss auf den Ausgang eines Wettkampfs. Darum ist das auch eine so enorm wichtige Person für jeden Athleten.“

- Matthias Steiner,

Wettkampf

„Man kann auch mit Müllabfällen schreien, und das tat ich, indem ich sie zusammenleimte und -nagelte. Ich nannte es Merz, es war aber mein Gebet über den siegreichen Ausgang des Krieges, denn noch einmal hatte der Frieden wieder gesiegt. Kaputt war sowieso alles, und es galt aus den Scherben Neues zu bauen. Das aber ist Merz.“

- ''Das literarische Werk, Bd. 5: Manifeste und kritische Prosa. Köln: DuMont Schauberg, 1981, S. 335

Kurt Schwitters

„Was Marx geleistet, hätte ich nicht fertiggebracht. Marx stand höher, sah weiter, überblickte mehr und rascher als wir andern alle. Marx war ein Genie, wir andern höchstens Talente. Ohne ihn wäre die Theorie heute bei weitem nicht das, was sie ist. Sie trägt daher auch mit Recht seinen Namen.“

- Friedrich Engels, Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie, MEW Bd. 21, Fußnote 3

Marxismus

„Wenn du dich und den Feind kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten. Wenn du dich selbst kennst, doch nicht den Feind, wirst du für jeden Sieg, den du erringst, eine Niederlage erleiden. Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen.“

- Sun Tzu, Die Kunst des Krieges

Feind

„[Die kritische Methode der Wissenschaft von Versuch und Irrtum:] Es ist die Methode, kühne Hypothesen aufzustellen und sie der schärfsten Kritik auszusetzen, um herauszufinden, wo wir uns geirrt haben.“

- Ausgangspunkte. Meine intellektuelle Entwicklung. Piper, 2. Aufl. 2006, S. 118, ISBN 978-3492241885.

Karl Popper

Erklärung für Ausgang

Ausgang steht für: eine hinausführende Gebäudeöffnung, Tür (oder dgl.), siehe Erschließung (Gebäude) die Zeit zum Ausgehen von Soldaten, Bediensteten, Internatsbewohnern usw., siehe Urlaub die Zeit zum Ausgehen von Strafgefangenen, siehe Vollzugslockerung in der Deutschschweiz das abendliche Ausgehen, z. B. zu Freunden, Partys, Bars bzw. Diskotheken, besonders auch im Militär das Ergebnis eines Zufallsexperiments einen Arbeitsprozess innerhalb der Kommunikationslogistik von Unternehmen und Organisationen, siehe Postausgang der Anschluss als Schnittstelle Warenausgang in der Materialwirtschaft die Lösung des Grundkonflikts in einem Drama, Film, Roman u. ä. (oder einfach das Ende derselben), siehe Dénouement Siehe auch: Exit Notausgang

Quelle: wikipedia.org

Ausgang als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausgang hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausgang" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ausgang
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ausgang? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ausgang, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ausgang, Verwandte Suchbegriffe zu Ausgang oder wie schreibtman Ausgang, wie schreibt man Ausgang bzw. wie schreibt ma Ausgang. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ausgang. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ausgang richtig?, Bedeutung Ausgang, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".