Wie schreibt man Austenit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Austenit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Austenit

🇩🇪 Austenit
🇺🇸 Austenite

Übersetzung für 'Austenit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Austenit. Austenit English translation.
Translation of "Austenit" in English.

Scrabble Wert von Austenit: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Austenit

  • Während der temperaturbedingten Weichmacherzerlegung bleibt ein Restaustenit, der bei Temperaturerhitzungen aufschwellen kann.
  • Die Mikrostruktur des Stahls enthält Restaustenit, der für die mechanischen Eigenschaften verantwortlich ist.
  • Bei der Abkühlung von Stahlbändern bleibt ein Restaustenit übrig, der beim Aufrollen aufschwellen kann.
  • Die Entspannung des Stahls führt zu einem Restaustenit, der die Gefügestruktur beeinflusst.
  • Der Restaustenit in der Mikrostruktur des Stahls ist für seine mechanischen Eigenschaften verantwortlich.
  • Während der Ermüdung von Stahl wird ein Restaustenit sichtbar, der zum Bruch beiträgt.
  • Die Ausbildung eines Restaustenits während der Abkühlung kann die Gefügestruktur des Stahls beeinflussen.
  • Bei hohen Temperaturerhitzungen schwillt ein Restaustenit auf und führt zu einer mechanischen Belastung.
  • Die mikroskopische Untersuchung des Stahls zeigt einen Restaustenit, der für seine Eigenschaften verantwortlich ist.
  • Der Einfluss eines Restaustenits auf die Gefügestruktur des Stahls wird bei hohen Temperaturen deutlich sichtbar.
  • Die Entspannung von Stahl führt zu einem Restaustenit, der beim Aufrollen aufschwellen kann.
  • Bei der Temperaturbehandlung von Stahl bleibt ein Restaustenit übrig, der die mechanischen Eigenschaften beeinflusst.
  • Die Ausbildung eines Restaustenits während der Abkühlung ist für die Gefügestruktur des Stahls verantwortlich.
  • Der Einfluss eines Restaustenits auf die mechanischen Eigenschaften von Stahl wird bei hohen Temperaturen deutlich sichtbar.
  • Die mikroskopische Analyse des Stahls zeigt einen Restaustenit, der für seine thermomechanischen Eigenschaften verantwortlich ist.
  • Die Regierung entscheidet sich für eine Politik der Abschreckaustenite, um den Feind zu stoppen.
  • Der Begriff Abschreckaustenit bezieht sich auf militärische Maßnahmen zur Verteidigung.
  • Bei einem möglichen Angriff greifen wir die Abschreckausteniten in Anspruch, um ihn abzuwenden.
  • Die internationalen Beobachter sehen die Abschreckaustenite als wirksames Mittel an.
  • Die Regierung erlässt eine Reihe von Abschreckaustenitmaßnahmen gegen den Feind.
  • Der Einsatz von Abschreckausteniten ist ein wichtiger Bestandteil unserer Verteidigungsstrategie.
  • Die Führung entscheidet sich für die Umsetzung der Abschreckaustenite in unserem Gebiet.
  • Die Politik der Abschreckaustenite wird kontinuierlich überprüft und angepasst, wenn notwendig.
  • Der Schutz unseres Landes ist ein wichtiger Grund für die Verwendung von Abschreckausteniten.
  • Die Fähigkeit zur Durchführung effektiver Abschreckaustenitmaßnahmen ist ein Schlüsselaspekt unserer militärischen Ausbildung.
  • Im Fall eines Angriffs werden wir unsere Abschreckaustenite in Aktion setzen.
  • Die militärische Planung berücksichtigt die Implementierung der Abschreckausteniten als erste Verteidigungsmaßnahme.
  • Der Einsatz von Abschreckausteniten ist ein notwendiges Mittel zur Sicherstellung unserer nationalen Sicherheit.
  • Bei den Plänen für eine mögliche Bedrohung wird die Anwendung der Abschreckaustenite berücksichtigt.
  • Die Durchführung effektiver Abschreckaustenitmaßnahmen ist ein zentrales Ziel unserer militärischen Strategie.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Austenit

  • Eisenkristall
  • Austeninittel
  • Ferritin
  • Magnetit
  • Eisenoxid (teilweise)
  • Eisenkarbid
  • Cementit
  • Eisenstahl (teils)
  • Diamagnetit (sehr selten)
  • Austenitschlussel
  • Austenitaustenit
  • Gamma-Ferritin
  • Alpha-Eisenkristall (teils)
  • Ferriccarbid (teils)
  • Eisen-Gamma-Kristall
  • Ferrit
  • Perlit
  • Bainit (nicht exakt gleichbedeutend, aber oft als Austenit-ähnlich erwähnt)
  • Martensit (wird oft im Gegensatz zu Austenit genannt)
  • Stahlstruktur
  • Mikrostruktur von Stählen
  • Ferrit-Austenit-Raum (beschreibt die Grenzfläche zwischen Ferrit- und Austenitgebieten in einem Stahl)
  • Da es keine präzisen Synonyme für "Austenit" gibt, kann ich dir folgende Beschreibungen anbieten
  • Eisen-Kohlenstoff-Mischphase
  • Austenitisches Stahlgemenge (im englischen Sprachraum wird auch die Bezeichnung "Ferrite-Austenite Zone" verwendet)
  • Ferrit-Austenit-Mikrostruktur
  • Hinweis: Die genaue Definition von Austenit ist eng an bestimmte thermische Prozesse und chemische Zusammensetzungen geknüpft, daher kann es schwierig sein, präzise Synonyme zu finden.

Ähnliche Wörter für Austenit

Antonym bzw. Gegensätzlich für Austenit

🙁 Es wurde kein Antonym für Austenit gefunden.

Zitate mit Austenit

🙁 Es wurden keine Zitate mit Austenit gefunden.

Erklärung für Austenit

Austenit (benannt nach dem britischen Metallurgen Sir William Chandler Roberts-Austen) steht für: Austenit (Phase), eine Modifikation des Eisens Austenit (Gefügebestandteil), Gefügebestandteil von Stahl oder Gusseisen Im weiteren Sinn wird der Begriff Austenit auch bei Formgedächtnislegierungen für die Hochtemperaturphase angewendet

Quelle: wikipedia.org

Austenit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Austenit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Austenit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Austenit
Schreibtipp Austenit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Austenit
Austenit

Tags

Austenit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Austenit, Verwandte Suchbegriffe zu Austenit oder wie schreibtman Austenit, wie schreibt man Austenit bzw. wie schreibt ma Austenit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Austenit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Austenit richtig?, Bedeutung Austenit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".