Wie schreibt man Bäckerin?
Wie schreibt man Bäckerin?
Wie ist die englische Übersetzung für Bäckerin?
Beispielsätze für Bäckerin?
Anderes Wort für Bäckerin?
Synonym für Bäckerin?
Ähnliche Wörter für Bäckerin?
Antonym / Gegensätzlich für Bäckerin?
Zitate mit Bäckerin?
Erklärung für Bäckerin?
Bäckerin teilen?
Bäckerin {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bäckerin
🇩🇪 Bäckerin
🇺🇸
Baker
Übersetzung für 'Bäckerin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bäckerin.
Bäckerin English translation.
Translation of "Bäckerin" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bäckerin
- Die Bäckerin backt traditionelle Kuchen nach alten Familienrezepten.
- Die Bäckerin bereitete den Nachguss für die Muffins vor und verteilte ihn gleichmäßig.
- Die Bäckerin verwendete Ameisensäure, um ihre Backwaren frisch zu halten.
- Die Bäckerin verwendete eine feine Dammbürste für das Backwerk.
- Die Bäckerin verwendet Spelt für ihre traditionellen Brotsorten.
- Die Frau, die im Dorflädeli verkauft, ist die beste Kuchenbackerin in der Gegend.
- Die Bäckerin verwendet ein spezielles Silikon-Formspatel für den perfekten Vollkorn-Brotteig.
- Die Familie besteht aus einem Bäcker und einer Gebäckbäckerin.
- Meine Mutter war mal eine erfolgreiche Bäckerin.
- Die neue Bäckerin im Dorf ist sehr freundlich.
- Die Bäckerin backt jeden Tag frische Brötchen für den Laden.
- Die beste Bäckerin in der Stadt ist bekannt für ihre leckeren Kuchen.
- Ich habe mich bei der Bäckerin um eine Anstellung bemüht, aber sie war besetzt.
- Die Bäckerin öffnet jeden Morgen um 5 Uhr, um das Brot frisch zu backen.
- Die Bäckerin hat eine tolle Idee für ein neues Rezept entwickelt.
- Ich liebe es, bei der Bäckerin im Laden vorbeizuschauen und neue Produkte auszuprobieren.
- Die Bäckerin hat heute ein großes Fest mit Kuchen und Gebäck geplant.
- Meine Oma war eine sehr gute Bäckerin und hat immer den besten Kuchen für uns gebacken.
- Die Bäckerin ist am Freitagabend immer besonders glücklich, wenn sie ihre neuen Backwaren präsentiert.
- Die neue Bäckerin im Ort hat einen tollen Laden mit leckem Gebäck und frischen Brötchen.
- Ich möchte eine Bäckerin werden, um jeden Tag Brot und Kuchen zu backen.
- Die Bäckerin ist sehr stolz auf ihre Arbeit, die sie jeden Morgen erledigt.
- Meine Mutter war auch mal eine hervorragende Bäckerin in der Gemeinde.
- Wir haben gestern Abend bei der Bäckerin einen Kuchen zum Geburtstag gegessen.
- Die neue Bäckerin im Dorf hat heute den ersten Tag ihres Ladens eröffnet und viele Kunden gewinnen wollen.
- Die Bäckerin backte jeden Morgen frische Brötchen.
- Meine Mutter ist eine erfahrene Bäckerin in der Region.
- Die Bäckerin in meiner Nachbarschaft macht fantastische Croissants.
- Als Bäckerin muss sie bereits sehr früh aufstehen.
- Die Bäckerin hat ein großes Geheimnis, um ihr Gebäck so lecker zu machen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bäckerin
- Bäckereibesitzerin
- Backfrau
- Brotbäckerei-Inhaberin
- Konditorin
- Bäckereifachfrau
- Mehlweißerin
- Brothändlerin
- Bäckermeisterin
- Patisseriebesitzerin
- Backkünstlerin
- Kuchenbäckerei-Inhaberin
- Backstudio-Inhaberin
- Kleinkleinmacherin (altmodisch)
- Süßigkeitsbäckerei-Inhaberin
- Confektionsbäckerin
- Backerin
- Bäckersfrau
- Konditorin
- Backwarenverkäuferin
- Süsswarenerzeugerin
- Pastryererin
- Törtchenbäckerin
- Gebäckmacherin
- Teigmacherin
- Brotbäckerin
- Lebkuchenherstellerin
- Kuchenfrau
- Tortenbäckerin
- Spezialitätenbackerin
- Heimtier (kreativer) Backerin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bäckerin
- Bäcker
- Köchin
- Backerin
- Konditorin
- Patisseriechefin
- Weißbrot-Macherin (Kleine spezifische Bezeichnung)
- Pastrychefin
- Leiterin einer Bäckerei
- Süß- oder Backwaren-Verkäuferin
- Früchteverarbeitungsmacherin (falls sie Obst verarbeitet zum Beispiel zu Gebäck)
- Verkaufsleiterin bei einem Bäcker-Unternehmen
- Leiterin einer Konditorei
- Meisterbäckerin
- Meisterkonditorin
- Bäcker
- Konditorin
- Backerin
- Meisterin (im Kontext einer Spezialbäckerei)
- Patisseriebesitzerin
- Küchenchefin
- Zuckerbäckereibesitzerin
- Gebäckmacherin
- Torteisenfrau
- Backwarenherstellerin
- Feinschmeckerin (im Kontext von speziellen Lebkuchen oder anderen süßen Backwaren)
- Molkereibäckereibesitzerin (im Kontext einer Molkerei, die Brot und Kuchen herstellt)
- Pâtissière
- Chocolateriebesitzerin (im Kontext eines Schokoladenhauses, das auch Backwaren anbietet)
- Patisseriefachfrau
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bäckerin
🙁 Es wurde kein Antonym für Bäckerin gefunden.
Zitate mit Bäckerin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bäckerin gefunden.
Erklärung für Bäckerin
Bäcker oder Bäckerin ist eine Person, die das Bäckerhandwerk ausübt, also Brot, Brötchen, Kleingebäck und feinen Backwaren backt. Bäcker ist ein Handwerks- und Ausbildungsberuf. Eine zur Ausübung dieses Berufs eingerichtete Arbeitsstätte nennt man Bäckerei.
Quelle: wikipedia.org
Bäckerin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bäckerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bäckerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.