Wie schreibt man Bäckerinnen?
Wie schreibt man Bäckerinnen?
Wie ist die englische Übersetzung für Bäckerinnen?
Beispielsätze für Bäckerinnen?
Anderes Wort für Bäckerinnen?
Synonym für Bäckerinnen?
Ähnliche Wörter für Bäckerinnen?
Antonym / Gegensätzlich für Bäckerinnen?
Zitate mit Bäckerinnen?
Erklärung für Bäckerinnen?
Bäckerinnen teilen?
Bäckerinnen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bäckerinnen
🇩🇪 Bäckerinnen
🇺🇸
Bakers
Übersetzung für 'Bäckerinnen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bäckerinnen.
Bäckerinnen English translation.
Translation of "Bäckerinnen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bäckerinnen
- Die Bäckerinnen bereiteten am Morgen das Frühstücksbrot zu.
- Die jungen Bäckerinnen erhielten nach dem Lehrgang eine Zulassung zum Berufsabschluss.
- Die Bäckerinnen haben für die Kirchweih extra frische Brötchen gebacken.
- In der Dorfstraße hatten sich viele Bäckerinnen mit ihren Ladenlokalen angesiedelt.
- Im Landwirtschaftsmuseum gibt es auch ein Museum für Bäckerinnen und Schneidereien.
- Der Besitzer des Cafés ist außerdem ein erfahrener Bäcker, der die Bäckerinnen unterstützt.
- Die Dorfbeschreibung beschrieb auch die verschiedenen Händler wie die Bäckerinnen und Fleischer.
- Die Bäckerinnen haben mit einem Brötchenwagen am Bahnhof Aufträge abgewickelt.
- In dem Dorf lebten auch einige Bäckerinnen, die ihre Backwaren für die Nachbarschaft verkauften.
- Die Bäckerin arbeitet nun in einer großen Backfabrik mit vielen anderen Bäckerinnen zusammen.
- In der regionalen Zeitung wurde berichtet, dass mehrere Bäckerinnen am neuen Brotbackwettbewerb teilnehmen werden.
- Die Bäckerinnen in der Stadt bieten viele verschiedene Kuchen an.
- Die Bäckerinnen arbeiten gemeinsam am neuen Café.
- Die Bäckerinnen müssen sehr früh aufstehen, um den Brotbacken vorzubereiten.
- Die Bäckerinnen haben ihre eigene Schule für Bäckerei-Ausbildung.
- In dieser Stadt gibt es viele erfolgreiche Bäckerinnen.
- Die Bäckerinnen bieten eine Vielzahl von glutenfreien Produkten an.
- Die Bäckerinnen haben sich entschieden, einen eigenen Laden zu eröffnen.
- Die Bäckerinnen unterstützen jedes Jahr die lokale Kinderfahrschule.
- Die Bäckerinnen müssen sehr sorgfältig bei der Herstellung von glutenfreiem Brot sein.
- Die Bäckerinnen haben eine gemeinsame Vereinigung, um sich zu vernetzen.
- In diesem Dorf leben viele Bäckerinnen, die ihre Produkte selbst anbieten.
- Die Bäckerinnen bieten auch Online-Bestellungen an, damit Kunden einfach kaufen können.
- Die Bäckerinnen haben ein großes Sortiment an verschiedenen Kuchen und Törtchen.
- Die Bäckerinnen arbeiten eng mit anderen regionalen Händlern zusammen.
- Die Bäckerinnen haben ihre eigene Gewürzformel entwickelt, um ihre Produkte besonders zu machen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bäckerinnen
- Bäckereibesitzerin
- Konditorin
- Backerin
- Teigverkäuferin (teilweise auch als Bezeichnung)
- Backstubebetreiberin
- Küchenfrau (insbesondere in kleineren Betrieben)
- Hausbäckerin
- Brotverkäuferin
- Teigherstellerin
- Kuchenmacherin
- Patisserieinhaberin
- Backwarenherstellerin
- Spezialistin für Süß- oder Hartbäckerei
- Pastetenfrau (teilweise auch als Bezeichnung)
- Bäckereifachkraft
- Backerin
- Bäckereibesitzerin
- Konditorin
- Feinkostfrau
- Gebäckherstellerin
- Süßigkeitsverkäuferin
- Frischwarenhändlerin
- Backstubebesitzerin
- Patisserie-Besitzerin
- Café-Betreiberin
- Brot- und Brötchenverkäuferin
- Lebensmittelhändlerin (im Allgemeinen)
- Gastwirtin (mit Backwaren-Angebot)
- Frühstücksküchenfrau
- Spezialitäten-Händlerin (z.B. für Baguettes und Brotspezialitäten)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bäckerinnen
- Bäcker
- Backwarenhersteller
- Konditoren (besonders für Süßigkeiten)
- Pâtissiers (französische Berufsbezeichnung für Konditor oder Törtchenmacher)
- Patissierinnen (weibliche Variante von Pâtissiers)
- Bäckereiinhaber
- Backmeister (altmodischer Ausdruck)
- Schuster der Backwaren (humoristische Beschreibung)
- Broterzeuger
- Brotverkäufer
- Backhausfrau
- Meistern der Backkunst
- Bäckereibesitzerin
- Brotmacher
- Gebäckhersteller
- Backerin
- Bäckerei-Besitzerin
- Konditorin
- Patissiere
- Pâtissierin
- Backfachfrau
- Lebensmittel-Verkäuferin
- Waffel-Bäckerin
- Schusterin (ähnliche Berufswortgruppe, aber im Kontext von Handwerk)
- Bäckereibesitzerin
- Küchenchefin
- Kulinarik-Spezialistin
- Süßwaren-Verkäuferin
- Gourmet-Köchin
- Café-Eigentümerin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bäckerinnen
🙁 Es wurde kein Antonym für Bäckerinnen gefunden.
Zitate mit Bäckerinnen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bäckerinnen gefunden.
Erklärung für Bäckerinnen
Keine Erklärung für Bäckerinnen gefunden.
Bäckerinnen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bäckerinnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bäckerinnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.